Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: klangoptimierung -funktioniert das WIRKLICH?-

klangoptimierung -funktioniert das WIRKLICH?- 23 Aug 2010 12:08 #93837

  • Sorano
  • Soranos Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 54
hwp schrieb:
Moin!

Dann könnte man zum eigentlichen Thema zurückkehren!
. . .
Dennoch sollte man sich nicht vorschreiben lassen wann ein Thema erledigt ist, denn im Rahmen der gleichen demokratischen Schreibvielfalt wäre das wieder undemokratisch!
. . .
LG Hans

Genau. Meine Bemerkung bezog sich auf die off topic Themen.

fG
Werner
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

klangoptimierung -funktioniert das WIRKLICH?- 23 Aug 2010 12:28 #93838

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Was gibt es noch zu diskutieren? Die Weiß'sche Rüttelung ist durch. Sollen wir nun die nächste Methode diskutieren?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

klangoptimierung -funktioniert das WIRKLICH?- 23 Aug 2010 13:22 #93840

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin!

@Sorano

Das ist sehr gut! Vielen Dank!



Allgemein:

Ich hatte das bereits erwähnt, dass es dem Threadbeginner um Klangoptimierung geht!

Es geht nicht einzig und allein um E.Weiss, weil die Frage nach Klangoptimierung alle User auf den Plan rufen müsste, die es auf die eine oder andere Art selbst praktizieren, und somit Beispiele nennen könnten was sie gemacht haben!

Eigentlich ist das eine Forendynamik die immer noch am Thema ist, die ich erwartet hätte, als dieses Beamtenverhalten „ Danach wurde nicht gefragt“!

Nach Klangoptimierung wurde gefragt!

Nehmen wir einmal zwei Klangvorstellung (Tenor) und schreiben etwas dazu (Ansatz, Technik, MPC, Horn, etc.:)

Ansatzweise ist es ja schon geschehen!




LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

klangoptimierung -funktioniert das WIRKLICH?- 23 Aug 2010 14:13 #93841

  • slowjoe
  • slowjoes Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 488
  • Dank erhalten: 1
Fein. Das sind 2 verschiedene Saxer mit 2 verschiedenen Saxophonen und vermutlich 2 sehr verschiedenen Setups mit 2 sehr verschiedenen Sounds.

Und jeder der beiden findet seinen Sound wohl "gut".

Was hat das mit Optimierung zu tun? :dry: :dry:


SlowJoe


P.S. ...und wenn der Erste deinen Sound "optimieren" würde, käme vermutlich was gaaanz anderes heraus als beim Zweiten
Letzte Änderung: 23 Aug 2010 14:18 von slowjoe.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

klangoptimierung -funktioniert das WIRKLICH?- 23 Aug 2010 14:17 #93842

  • saxtune
  • saxtunes Avatar
danke slowjoe ,
warst schneller.

wenn ich bedenke, dass die erste aufnahme nicht sauber aufgenommen ist und durch die wiedergabe nicht besser wird und er sein mundstück (gewollt) fast überbläst, frage ich mich auch, was das eine mit dem anderen zu tun hat.

der man mit den goldenen saxophonen klingt nochmal verschieden.
:silly:

das sind zwei religionsfragen des ansatzes und was man überhaupt erreichen will.

upps.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

klangoptimierung -funktioniert das WIRKLICH?- 23 Aug 2010 14:22 #93843

  • slowjoe
  • slowjoes Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 488
  • Dank erhalten: 1
jepp. Das einzige was ich aus den Beispielen erkenne ist, dass beide eine sehr unterschiedliche Vorstellung von einem "guten" Sound haben.

Beide sind erstklassige Saxer und klingen so, weil sie so klingen wollen. Und nicht weil sie nicht anders können.

Meine persönliche Klangvorstellung liegt irgendwo dazwischen. Beim Tenor eher in die "dunklere" Richtung.


SlowJoe
Letzte Änderung: 23 Aug 2010 14:27 von slowjoe.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

klangoptimierung -funktioniert das WIRKLICH?- 23 Aug 2010 14:45 #93844

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin!

Tja, das hat sehr viel mit Klangoptimierung zu tun!

Denn Klangoptimierung beim Saxophon hat Einflussfaktoren die nicht allein im Instrument begründet sind!

Mir war das seit dem ersten Beitrag klar, Einigen leider nicht!


Kann ja im Verlauf noch kommen! :)

LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

klangoptimierung -funktioniert das WIRKLICH?- 23 Aug 2010 14:51 #93845

  • jaaz47
  • jaaz47s Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 65
moin auch

wenn nicht gleich off topic, dann vielleicht back to start :silly:

wäre hilfreich und sinnführend.

will hier nicht den oberlehrer machen, aber es ist unheimlich schwierig, einem fred zu folgen, wenn nach dem 6. beitrag das thema verwässert ist und ales mögliche andere in den vordergrund kommt.

würde mich freuen, wenn wieder über die physikalischen fragen und probleme der klangoptimierung gesprochen würde.

jaaz47
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

klangoptimierung -funktioniert das WIRKLICH?- 23 Aug 2010 15:04 #93846

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin!

Die Frage nach der Methode Reumont vs. Saxophon ist verneint!

weiter….. was trägt zur Klangoptimierung beim Saxophon bei?

Klangoptimierung in welche Richtung?

Pue hatte ein Ansatz-Spielverhalten Beispiel zu Ventura genannt! *Bravo*

DAS ist auch die Intension des Thread Beginners!

Darauf will er hinaus!
(hatte ich auch schon geschrieben!)



LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

klangoptimierung -funktioniert das WIRKLICH?- 23 Aug 2010 15:20 #93847

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Ups, das bezieht sich auf die Postings vor deinem, HWP:


Stimmt. Dazu kommen zwei unterschiedliche Spielweisen, die den Sound zu 90% bestimmen. Die Katze spielt durchweg mit Growl und lässt das Blatt frei schwingen. Hamilton spielt Subtones.

Wechsel die Instrumente und sie klingen immer noch zu 90% so wie zuvor.

Wie ein Schauspieler verschiedene Rollen spielen kann, so kann ein Saxophonist verschiedene Sounds produzieren. Hier wie da gibt es Charakterdarsteller, die immer die gleiche Rolle spielen (z.B. Barbieri) oder solche, die je nach Ausdruck verschiedene Stile abrufen können, wie mich, hehe.

Hier spiele ich in einer nicht geschnittenen Aufnahme alles mit dem gleichen von HWP klangoptimierten Setup:

klicksu hier

Dafür, dass das Mundstück nicht für Gato Barbieri entworfen ist, klingt es doch schön nervig spitz.

So viel zum Einfluss des Spielers zur Klangoptimierung. Über den Einfluss des Mundstückes können wir hier gerne diskutieren, wie der Korpus geschaffen ist, spielt so gut wie keine Rolle.
Letzte Änderung: 23 Aug 2010 15:21 von pue.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.183 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Super Groove von Dave Matthews ( / Noten)

Super Groove von Dave Matthews
Hallo, ich bin auf der Suche nach Noten (Partitur oder Einzelstimmen) zu dem Titel „Super Groove“[...]
50.00 €
Neuss
28.07.2025
von AfroBlue
75 Klick(s)

Lebayle Mundstück für Sopransaxofon ( / Mundstücke)

Lebayle Mundstück für Sopransaxofon
Hochwertiges Mundstück von Fred Lebayle, handgemacht, Serien Nr. 17.xxx Edelholz mit Messingring zu[...]
93.00 €
Berlin
25.07.2025
von HPG
79 Klick(s)

Einzelteile eines komplett zerlegten Tenorsaxophons ( / Saxophone)

nopic
Hallo Saxophonbastler, schaut Euch doch mal mein Tauschangebot "Einzelteile eines komplett zerleg[...]
1.00 €
15.07.2025
von ZMann
142 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 52 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang