Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Wandhalter

Re: Wandhalter 23 Dez 2007 21:44 #49187

  • saxyMartin
  • saxyMartins Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 49
hallo saxyMartin

da hast du aber noch viel freie wand. versuchs doch mal mit baryton :-D :-s

Steht auf der Wunschliste, wenn ich das Alto mal halbwegs im Griff habe und irgendwoher ein warmer Geldregen einsetzt...

:-D
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Wandhalter 08 Jan 2008 12:07 #50246

  • schnibbel
  • schnibbels Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 7
Hi JES,

ich meine von K&M gibt es Saxhalter für an die Wand, sehen so aus, wie normale Ständer, ist jedoch statt des Dreibeins ein Winkel zum an die Wand schrauben dran!!

Genauso. Habe mir aus 40 mmm Flacheisen einen Winkel gebogen (an den Enden noch etwas verschönt), dann von einer M12 Gwindestangenverlängerungsmuffe (so ein Ding um eine Gewindestange mit einer weiteren zu verlängern) angeschraubt.Mußte ich aber etwas passend schleifen. Anschließend den originalen Saxständer ohne Fuß einach aufstecken. Er kann in jede Richtung gedreht werden und ist noch als "richtiger" Saxständer zu verwenden. Ich habe es für mein Alt gebaut, ist aber so stabil, daß ich es auch für mein Tenor nehmen kann. Habe leider im Moment keine Zeit .Würde bei Bedarf Bilder einstellen ?....]
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Wandhalter 09 Jan 2008 09:29 #50325

  • saxyMartin
  • saxyMartins Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 49
...Anschließend den originalen Saxständer ohne Fuß einfach aufstecken. Er kann in jede Richtung gedreht werden und ist noch als "richtiger" Saxständer zu verwenden...

Bei mir ist der Saxständer ebenfalls drehbar und auch noch problemlos als normaler (mit Unterteil) zu verwenden.

Gruß Martin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Wandhalter 09 Jan 2008 09:39 #50328

  • JES
  • JESs Avatar
Moin,
die Variante kenne ich, aber meines Wissens geht das nur für Größen von Tenor abwärts. Beim Bari steht das Bari doch auf dem Boden und wird nur vom Ständer gegen umkippen gesichert oder??
Ich habe jedenfalls eifachen Wickeldraht genommen, eine Doppelschlaufe durch die Gurtöse am Bari gezogen und das andere Ende über einen Wandhaken gehängt. Wie gesagt, ich spiele das Bari sicher nie, es ist nicht spielbar und ich werde es auch nicht spielbar machen (lassen).
Ein Alto habe ich ähnlich aufgehängt allerding mittels Tragegurt. So brauche ich es nur aus dem Karabiner ausklinken und kann damit spielen.

JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Wandhalter 06 Jun 2008 21:32 #57653

  • saxtune
  • saxtunes Avatar
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Wandhalter 06 Jun 2008 22:13 #57655

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500

Och nöööö, so was macht man doch nicht mit einem alten Buescher! Zumindest ist der S-Bogen von einem Buescher mit dem schönen "man in the moon"
So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Wandhalter 07 Jun 2008 10:08 #57667

  • Pulco
  • Pulcos Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 947
  • Dank erhalten: 2
hmm, ob die praktische Wandhalterung wohl zum Lieferumfang gehört ? :-\
Zitat bp : and sometimes a good player is better for the audience....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Wandhalter 07 Jun 2008 10:18 #57668

  • saxtune
  • saxtunes Avatar
@pulco



falls ja, ist es eindeutig ein AC/DC saxophon!

intune

n.s. mehr dc
n.s. wer mit der abkürzung nichts anfangen kann ich kläre gerne auf.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Wandhalter 07 Jun 2008 10:26 #57669

  • Pulco
  • Pulcos Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 947
  • Dank erhalten: 2
naja, jedenfalls mit praktischem Hauptschalter falls es (man) überbläst. :-)
Zitat bp : and sometimes a good player is better for the audience....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.175 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
705 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
463 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
379 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 208 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang