Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Wandhalter

Wandhalter 16 Okt 2007 17:26 #45991

  • JES
  • JESs Avatar
Hallo zusammen,
ich habe ein paar Schätzchen, die ich gerne in meinem Wohnzimmer an die Wand hängen möchte. Sowohl ein Bari als auch ein Tenor. Hat jemand eine Idee, wie man das am dümmsten anstellt bzw wie man an passende Halter kommt. Ich hätte die Instrumente schon gerne parallel zu Wand hängend also nich den Trichter oder Hals Richtung Wand.
Gibt es ev. solche Halter fertig zu kaufen oder hat jemand schon mal den Eigenbau versucht??
Gruß
JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Wandhalter 16 Okt 2007 17:37 #45992

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Willst du mit denen noch spielen, oder sind die ausrangiert?
Am dümmsten: Du nimmst sehr lange Nägel und einen Hammer.....
Vielleicht besser. Gibt es nicht solche dünnen durchsichtigen Drähte/Schnüre, die man teilweise auch zum Aufhängen für Bilder gibt? Ich würde einfachmal für in so einem Rahmenfachgeschäft für Bilder nachfragen. Ich meine sogar, dass IKEA sowas auch hat.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Wandhalter 16 Okt 2007 17:52 #45994

  • Merlinus
  • Merlinuss Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 111
Hi JES,

ich meine von K&M gibt es Saxhalter für an die Wand, sehen so aus, wie normale Ständer, ist jedoch statt des Dreibeins ein Winkel zum an die Wand schrauben dran!!

Greets
Buffet Crampon Dynaction Tenor
Buescher 400/Aristo ? Tenor
MPC: Otto Link STM 7
Lawton 9 STAR B (Eisenbahntunnel)
B&S 230
Reed: Rico Jazz Select 2S bis 3s
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Wandhalter 16 Okt 2007 18:38 #46003

  • Happi
  • Happis Avatar
Ja. Kenne ich, funzen ganz gut. :-ß
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Wandhalter 16 Okt 2007 19:59 #46009

  • TBsax
  • TBsaxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 290
  • Dank erhalten: 1
Hallo JES,

geh doch einfach mal in ein Musikgeschäft und schau dir an, wie die Instrumente da an der Wand hängen !

Ich denke, mit wenig Aufwand kann man - zumindest für Alt und Tenor - den "normalen" Ständer von K&M umrüsten (ist ja schon angesprochen worden), so ists in einem hiesigen Shop gelöst, die haben Winkel aus Multiplexplatten unten angesetzt statt Dreibein und eine gelochte Platte zum Verschrauben an der Wand.

Gruss

Thomas
. . . practice long notes every day !
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Wandhalter 17 Okt 2007 08:38 #46026

  • JES
  • JESs Avatar
Trotzdem ich zumindest das Bari nie spielen werde (das Teil taugt wirklich nur zur Deko) scheue ich mich davor einfach mit Schrauben, Nägeln oder ähnlichen Befestigungseinrichtungen durch den Korpus zu bohren.
An die Halter von K&M hatte ich auch gedacht, besonders wenn die Aufnahmen für das Sax auch einzeln zu bekommen sind. Bisher habe ich diese aber nicht gefunden.
Hat es jemand schon mal mit einer kompletten Eigenkonstruktion versucht?? Ev. aus Holz?
Gruß
Jürgen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Wandhalter 17 Okt 2007 08:59 #46028

  • chrisdos
  • chrisdoss Avatar
Hallo Jürgen,

ich persönlich würde mit Holz nichts machen, obwohl ich Holzwurm bin. Die Konstruktionen die da möglich sind, wirken vermutlich recht klotzig im Vergleich zur filigranen Saxophonmechanik. Ich finde die Idee von Freelancer gut, die Instrumente ohne sichtbare Befestigung zu hängen, so dass sie vor der Wand schweben. Ansonsten sind dem Eigenbau keine Grenzen gesetzt, vielleicht mit Dachrinnenhalterungen oder so. Ich schlendere gerne durch den Baumarkt, wenn ich irgendwelche Konstruktionen ausbrüte, da sieht man viel das man noch nicht kennt.

Liebe Grüße

Chris

PS: Saxophone bohren ist Todsünde. Mir hat schon öfter das Herz geblutet bei div. Schätzchen, die bei ebay angeboten wurden.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Wandhalter 17 Okt 2007 16:28 #46049

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Die Wandständer aus den Läden finde ich persönlich als Deko ungeigent. Da sie das Sax präsentieren sollen aber einfach auch platzsparend. Und leicht herunterzunehmen. Also wenn du es nicht verkaufen möchtest, rate ich dir zu eine elegantere und unauffälligeren Lösung
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Wandhalter 23 Dez 2007 21:13 #49183

  • saxyMartin
  • saxyMartins Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 49
Tja, das Thema greife ich doch glatt nochmal auf...
umzugsbedingt habe ich jetzt ein Saxofonzimmer
(meine Frau nennt es der Form halber "Gästezimmer" 8-))
und da fiel mir die Diskussion mit dem dekorativen Saxofon an der Wand wieder ein.

Hier das Ergebnis:

Man nehme:

ein Saxofon (...)

ein Bücherregal (bei mir Saxregal, Marke schraubst du noch oder wohnst du schon?)

den Oberteil eines normalen Saxofonständers

diverse Holzbohrer

einen kunststoffummantelten Schraubhaken plus 6er-Dübel (oben am S-Bogen zu erkennen)

sowie eine Stunde Zeit.

Weihnachtliche Bastelgrüße,

saxyMartin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Wandhalter 23 Dez 2007 21:23 #49185

  • saxtune
  • saxtunes Avatar
hallo saxyMartin

da hast du aber noch viel freie wand. versuchs doch mal mit baryton :-D :-s
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.178 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
704 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
461 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
376 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 177 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang