Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Selmer Mark VI/VII

Selmer Mark VI/VII 17 Jun 2007 17:06 #38365

  • jubasoft
  • jubasofts Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 5
Mahlzeit!
ich kenn dazu schon Jemanden, der kann's auch reparieren, falls da was zu machen waere. Mein Standort ist Villingen (im Sued-Westen) derjenige ist in Schramberg/Sulgen. Meine Preisvorstellung war 2000, wobei ich bis 1800 heruntergegangen waere.
MfG Juergen (aka jubasoft)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Selmer Mark VI/VII 30 Jun 2007 08:34 #39459

  • Bluescat
  • Bluescats Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 53
Hallo Juergen,

es wäre wirklich interessant, Fotos von dem Instrument zu sehen. Dann können dir die Leute hier im Forum bestimmt mehr sagen. Falls Da ich ca. 15 Autominuten von Villingen entfernt wohne, kann ich dir anbieten, dass wir uns treffen und ich mit meiner Digicam ein paar Bilder mache und hier reinstelle. Sag einfach Bescheid, falls du daran Interesse hast.

Viele Grüße
Kat
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Selmer Mark VI/VII 02 Jul 2007 01:20 #39675

  • Bluescat
  • Bluescats Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 53
Hallo allerseits,

heute Nachmittag war ich bei Jürgen und hab das Selmer Tenorsax abgelichtet und auch angespielt. So wie ich das mit meiner geringen Erfahrung (nach dem Anspielen eines Mark VII Altos bei einem absolut vertrauenswürdigen Händler) aufgrund der Klappenmechanik einschätze, handelt es sich bei dem Instrument wohl tatsächlich um ein Mark VI. Der optische Zustand ist absolut top. Die Polster decken aufgrund des langen Liegens allerdings nicht mehr einwandfrei, so dass das Horn auf jeden Fall von einem Fachmann durchgecheckt werden müsste.

Und: das Instrument ist sicherlich " definitely NOT a player"s horn", einfach weil es nur von 1975-77 gespielt und dann ab 1977 bis heute im Keller gelegen hat. Dementsprechend klingt es (noch?) nicht wirklich "persönlich" und muss erst einmal eingespielt werden. Vielleicht ist es aber dennoch für den einen oder anderen (Sammler???) interessant. Ich stelle hier jetzt mal einige Fotos rein, damit ihr euch ein eigenes Bild von dem Sax machen und jubasoft vielleicht ein paar Tipps geben könnt.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Viele Grüße
Kat




Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Selmer Mark VI/VII 02 Jul 2007 08:43 #39680

  • ChrisStd
  • ChrisStds Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 310
Moin!

Das ist ziemlich sicher ein Mark VI
Schöner Zustand. Ich hatte auch mal so eins - war aber zu faul zum Putzen, deswegen sah die Versilberung bald nicht mehr so pralle aus.

Also, preislich mag ich nichts sagen, so richtig. Wenn es einer unbedingt will, dann zahlt er bestimmte Preise. Auch müsste man mal schauen, ob die Polster noch fit sind oder nach 30 Jahren Keller einfach nur vertrocknet.
Ich vermute, dass du dafür zwischen 2 und 3000 bekommen kannst, wenn du warten kannst und das Verschleißmaterial in Ordnung ist. Das würde ein Spieler geben, wenn ihm das Horn gefällt. Sammler und Wiederverkäufer zahlen weniger, um selbst den Schnitt zu machen!

Grüße!
Christian
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.169 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Einzelteile eines komplett zerlegten Tenorsaxophons ( / Saxophone)

nopic
Hallo Saxophonbastler, schaut Euch doch mal mein Tauschangebot "Einzelteile eines komplett zerleg[...]
1.00 €
15.07.2025
von ZMann
42 Klick(s)

Tenorsaxophon Weltklang Full Pearls ( / Saxophone)

Tenorsaxophon Weltklang Full Pearls
Aus meiner Sammlung: Sehr schönes Welklang Tenor Sondermodell mit vielen echten Permutt Applikation[...]
760.00 €
Remscheid
07.07.2025
von rsax
79 Klick(s)

Tenorsaxophon Mundstück Selmer Solist C* ( / Mundstücke)

Tenorsaxophon Mundstück Selmer Solist C*
Tenorsaxophon Mundstück SELMER SOLIST C* mit Selmer Blattschraube und Kapsel versilbert
155.00 €
Remscheid
07.07.2025
von rsax
43 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 69 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang