Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Bräuchte Hilfe -> Klangfarben

Bräuchte Hilfe -> Klangfarben 07 Jul 2006 19:03 #20993

  • Synthy82
  • Synthy82s Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 829
Du kannst aber gut Banjo spielen! ;-)
Aber ich hab solche Sachen mit kurzen Stücken auch gemacht. Eine Periode einer Holzpfeife geloopt klang dann wie ein Akkordeon.
Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bräuchte Hilfe -> Klangfarben 10 Jul 2006 09:58 #21029

  • ppue
  • ppues Avatar
@ Z-Mann: gerne können wir weiter Begriffe sammeln. Meine Liste erhob keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wobei ich aber eine gefühlsmäßige Grenze ziehen würde; 'flüssig' und 'süß' gehen mir zu weit.

Außerdem könnte man die Begriffe besser zweidimensional anordnen und sie auf eine Fläche mit folgenden Eckpunkten einordnen:

weich
rein
|
|
|
dreckig
hart
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bräuchte Hilfe -> Klangfarben 10 Jul 2006 12:24 #21034

  • ZMann
  • ZManns Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1361
  • Dank erhalten: 9
Meine Liste erhob keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Ja, ja, das war mir klar. Das Problem aus meiner Sicht: Die Liste ließe sich noch um so viele Worte erweitern, dass sie womöglich am Ende keine Aussagekraft mehr besitzt. Dennoch natürlich ein lobenswertes Unterfangen.
Keep it stupid and simple!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bräuchte Hilfe -> Klangfarben 15 Jul 2006 14:23 #21170

  • Spirit
  • Spirits Avatar
Vielen Dank an alle für ihre Antworten und ihre Hilfe, ihr habt mir gut geholfen. :)
Hatte am Donnerstag meine Prüfung und hab 'ne 1,3 bekommen und somit meine 1 in Musik geschafft. :)
Pflichtteil war eigentlich ganz gut. Mein Vortrag übers Saxophon war leider zu lang, so das ich schon nach der Hälfte abbrechen musste. Vorgespielt habe ich "Yesterday" und "Saxophone Dreams".
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Bräuchte Hilfe -> Klangfarben 01 Sep 2006 22:48 #23016

  • ZMann
  • ZManns Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1361
  • Dank erhalten: 9
ppue, ich bin auf einen wissenschaftlichen Beitrag über Klangfarben gestolpert. Vielleicht interessiert der Dich:

http://www.uni-koeln.de/phil-fak/muwi/fricke/293reuter.pdf
Keep it stupid and simple!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bräuchte Hilfe -> Klangfarben 02 Sep 2006 19:50 #23025

  • ppue
  • ppues Avatar
Hi Z-Mann,

feiner Artikel, der schön zeigt wie die auseinandernehmende, analytische Musikwissenschaft versucht, die Klangparameter zu erforschen und nichts dabei herum kommt, weil der Klang natürlich genau da aufhört, zu existieren.

Wie am Ende des Artikels dann auch erklärt wird, dass die modernere Forschung mehr und mehr dazu übergeht, sogar psychologische bis geschichtliche Parameter zur Klangfarbenerforschung in Betracht zu ziehen.

Mir kommt es ein wenig vor, wie mit dem Geschmack, es scheint Grundgeschmäcker zu geben, sauer, süss, scharf, bitter etc. und was darüber hinausgeht, entzieht sich einer metrischen Einordnung.

Mich erinnert die Diskussion an die erste Stunde mit meinem geliebten Musiklehrer auf dem Gymnasium. Wir sollten beim Hören des Bolero von Ravel auf unserem Zeichenblock für jedes Instrument eine Farbe aussuchen und dem entsprechend einen vertikalen Balken malen. Später wurden die Bilder untereinander gehängt und verglichen. Wir stellten fest, dass für viele Instrumente eine starke Uebereinstimmung der jeweils empfundenen Farbe vorlag. So fingen fast alle Bilder mit einem Gelbton für die quere Flöte an. Sehr beeindruckend und eine wundervolle Idee, die Schüler an Klangfarben heran zu führen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bräuchte Hilfe -> Klangfarben 03 Sep 2006 13:31 #23040

  • ZMann
  • ZManns Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1361
  • Dank erhalten: 9
ppue, schön, dass Du den Beitrag interessant fandest. Ja, ja, die analytische Musikwissenschaft ist ein Fall für sich. Es gibt aber auch in den Feuilletons manchmal sehr schöne Versuche, Konzerte oder Musikaufnahmen in Worte zu fassen. Finde ich immer höchst amüsant.

Interessant fand ich wiederum Deine Annektote mit dem Musiklehrer und den gemalten Klangfarben. Dabei geht es ja um das faszinierende Thema Synästhesie. "Klangfarbe" ist Synästhesie, d. h. Ergebnis der Fähigkeit, zwei Sinneseindrücke, hier Sehen und Hören, miteinander zu verschmelzen.
Keep it stupid and simple!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.143 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Super Groove von Dave Matthews ( / Noten)

Super Groove von Dave Matthews
Hallo, ich bin auf der Suche nach Noten (Partitur oder Einzelstimmen) zu dem Titel „Super Groove“[...]
50.00 €
Neuss
28.07.2025
von AfroBlue
73 Klick(s)

Lebayle Mundstück für Sopransaxofon ( / Mundstücke)

Lebayle Mundstück für Sopransaxofon
Hochwertiges Mundstück von Fred Lebayle, handgemacht, Serien Nr. 17.xxx Edelholz mit Messingring zu[...]
93.00 €
Berlin
25.07.2025
von HPG
77 Klick(s)

Einzelteile eines komplett zerlegten Tenorsaxophons ( / Saxophone)

nopic
Hallo Saxophonbastler, schaut Euch doch mal mein Tauschangebot "Einzelteile eines komplett zerleg[...]
1.00 €
15.07.2025
von ZMann
140 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 66 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang