Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: hohes e und f (fis)

hohes e und f (fis) 10 Jul 2011 17:16 #102283

  • Saxhans
  • Saxhanss Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 175
  • Dank erhalten: 18
Leute, danke für eure Erklärungen,
das hilft mir enorm weiter.

Ich spiele meistens ein altes amerikanisches Mundstück aus den vierziger oder fünfziger Jahren mit großer runder Kammer auf meinen Oldies, und ich habe schon bemerkt, daß die hohen Töne leichter kommen, wenn ich das MPC weiter in den Mund nehme und nur wenig Druck auf das Blättchen ausübe.

Werde mal weiter rumprobieren und üben.....

Gruß Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

hohes e und f (fis) 11 Jul 2011 20:01 #102324

  • Saxhans
  • Saxhanss Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 175
  • Dank erhalten: 18
@ HWP:

Hans, danke nochmal für den Tipp, den Zapfen des S-Bogens einzufetten.

Das hat wirklich was gebracht, ging schon viel leichter.

Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die einem das Leben schwermachen.

Gruß Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

hohes e und f (fis) 13 Jul 2011 00:20 #102378

  • mariko1290
  • mariko1290s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 497
  • Dank erhalten: 5
Hallo Hans,...äh HWP (wieso heißen denn so viele Männer Hans??:-)) ), Du hast aber vielleicht immer geniale Lösungsvorschläge, da staun ich nur noch!:-)
Sag mal, ist es denn auch möglich, dass ein Microtuner AUCH Luft ziehen kann?
Also bezugnehmend auf Deine Annahme, dass ein Zapfen gelegentlich Luft "ziehen" kann?
Wird so ein Tuner nicht auch manchmal gefettet oder ist das Käse? Hmm...
Fragende Grüsse.... :blink:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

hohes e und f (fis) 13 Jul 2011 16:37 #102390

  • Ohrenquäler
  • Ohrenquälers Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 91
  • Dank erhalten: 5
Hallo,

und danke für die Tipps.
Ich hatte auch meine Probleme, allerdings nur mit dem silbernen Weltklang-Alt von 1963. Mit Einfetten des S-Bogen-Zapfens und etwas weiter rein mit dem Mundstück war es besser.
Ich dachte schon, es läge (nur) an mir... :S
Sollte jemand noch andere "Spezialitäten" der Weltklangsaxe kennen, bitte melden :laugh: .

Grüße von
Dank eurer Hilfe etwas weniger "Ohrenquäler".
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.163 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
123 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
105 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
92 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 65 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang