Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Brustgurt

Re: Brustgurt 13 Feb 2008 10:41 #51947

  • JES
  • JESs Avatar
Moin,
also da ich weder den FreeAction noch den Zappatini kenne habe ich mir die Teile bei Duchstein auf der Homepage mal angesehen. Große Unterschiede erkenne ich nicht, der eine hat eine Stange, der andere zwei.
Beide versuchen über das Gestänge, welches vorne über die Brust läuft, das Gewicht auf einen Hüftgurt zu bringen. Dieses Gestänge scheint kürzer zu sein als beim Freeneck, der ja bis praktisch auf Überschulterhöhe reicht anstatt bis mitte Brustbein.
Meine Frage wäre aber, wie funktioniert das Ganze, wenn ich mit dem Sax vom Körper weggehe??
Das Gestänge übernimmt m.E. nur die Senkrechtkomponente und die Vertikalkomponente geht dann doch über die Schultergurte auf den Nacken, oder??

JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Brustgurt 13 Feb 2008 20:55 #51979

  • Carolinenfrau
  • Carolinenfraus Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 13
Hey guten Abend,
also da ich im Moment Freeneck und Freeaction zu Hause habe, kann ich folgendes sagen:
Das Gestänge ist bei Freeaction sehr viel dünner und deutlich leichter als beim Freeneck.
Zwar spüre ich das Gewicht auf den Schultergurten bei Freeaction etwas stärker, aber der Nacken ist total frei. Und ich empfinde Freeaction deutlich bewegungsfreier als der Freeneck. Diesen finde ich zwar, wenn ich direkt vor den Noten stehe, durchaus auch als angenehm, eben wie ein leichtes Korsett, was aber nicht stört. Stören tut es mich aber, wenn ich mich z.B Bsp. zur Seite drehe, um mit meinem Sax-Lehrer zu reden. Oder wenn ich mich beim Spielen bewege, dann spürt man ständig die Stangen im Rücken. Das empfinde ich als einengend, insofern fiel meine Wahl jetzt auf den Freeaction. Er ist allerdings auch nicht ganz easy einzustellen, aber das ist der Freeneck auch nicht.
Ja und wenn ich beim Freeaction das Sax dranhänge, dann zieht das Sax das Gestänge etwas vom Körper weg, so dass im Brustbereich nichts drückt- ist etwas schwer zu beschreiben...
Ich denke, man kann gut mit beiden spielen, aber beim Freeneck fühlt man sich etwas freier, was ich persönlich beim Sax wichtig finde. Aber das ist sicher Geschmacksache. Ihren Zweck erfüllen auf jeden Fall beide. Letztendlich auch noch eine Preisfrage: Freeaction 79,-€, Freeneck mit Freeair 99,-.
Viele Grüße
Carolinenfrau
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.121 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
787 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
541 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
450 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 48 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang