Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Blattschraube

Re: Blattschraube 12 Jul 2007 18:04 #40413

  • slowjoe
  • slowjoes Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 488
  • Dank erhalten: 1
Genau darauf will ich doch hinaus. Wenn hier immer wieder vom"gewaltigen Einfluss auf den Klang" geredet wird, suggeriert das falsche Erwartungen an so ein Ding.

So in der Richtung: "Ohhhhh hat sich dein Sound seit der letzten Probe aber verbessert"
....und der Saxer tätschelt grinsend seine neue Ligatur.......
schöner Traum....

Im besten Fall verbessert so ein Anbauteil wie z.B. die Ligatur die Spiel - und Handhabbarkeit meines Instruments (ob mit oder ohne Klangauswirkung) ein bisschen. Und vielleicht "verbessert" (was immer das ist), ich sage lieber ändert sich auch der Klang dadurch ein wenig.
Und wenn diese Veränderung in die von mir bevorzugte Richtung geht ist es für mich eine Verbesserung.
Und für jemanden, der andere Klangvorstellungen hat eine Verschlechterung.

SlowJoe
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Blattschraube 12 Jul 2007 20:28 #40417

  • Happi
  • Happis Avatar
Probiert"s doch mal mit "nem passenden Fahrradschlauch. 2-3 cm abschneiden, überschieben, fertig....Cooler Sound, cooler Look. ;D
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Blattschraube 26 Jul 2007 14:01 #41090

  • groepaz
  • groepazs Avatar
Die Ligatur ist ohne Zweifel nicht zu vernachlässigen.

Aber das die die Musik macht, finde ich auch maßlos überzogen.

Ebenso mit dem Blatt und dem ganzen Getue.

Ich finde, daß das GESAMTE Equipment keine 30% ausmacht und der Rest der der reinbläst macht.
Bleiben für die Ligatur unterm Strich abzgl. des eigentlichen Instrumentes und des Mundstücks ~ 5%. Mehr nicht meiner Meinung nach!

Daß das mit der Blechschraube nicht optimal ist, dürfte klar sein. Ich spiele eine Rovner Dark und bin recht zufrieden damit!

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Blattschraube 26 Jul 2007 18:08 #41108

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Eine gute Schraube, kann im vergleich schon einen hörbaren unterschied ausmachen. Selbst meine total unmusiklaischen Mitbewohner haben nen Unterschied gehört.
Eine gute schraube ist ihre 50 Euro schon wert.
50-90% macht der Spieler vom Sound (jenachdem wie gut er ist).
Das Equipment bietet ihm nur die möglichkeit zu entfalten. Und je besser das equipment, destso mehr möglichkeiten hat der Spieler sich zuentfalten , (und so leichter ist es sich zu entfalten), wodurch der Spieler und der Sound gut werden.
Insofern ist gutes Equipment wichtig.
Eine Schraube hat klanglich einen hörbaren Unterschied (wie gesagt im Vergleich und auch eher einen kleinen), allerdings nach MPC, Bogen, Sax und Blatt. Sie hat dafür aber einen größeren Einfluß darauf, wie das Blatt anspricht und schwingt als auf die Tonerzeugung und Spielbarkeit.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Blattschraube 26 Jul 2007 19:10 #41112

  • Happi
  • Happis Avatar
Eine Schraube hat Klanglich einen Hörbaren Unterschied (wie gesagt im vergleich und auch eher einen kleinen) nach MPC, Bogen, Sax und Blatt hat aber einen gröeren Einfluß darauf wie das Blatt anspricht und schwingt, als hat einen einfluß auf die Tonerzeugung und spielbarkeit.

Äh-? Kan Überarbeiten Satz dann verstehen besser, was meinen mit Worter. :-X :-X :-X :-X ;D
Habe siniert über was Geschreibe und glaube du meine, was Happi meine. So gut.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Blattschraube 26 Jul 2007 20:27 #41117

  • Raggae
  • Raggaes Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 855
LOL!
Kaufst du noch oder spielst du schon?

Tenor: YTS 62C, McHeinlein 9*, Rigotti Queen 2,5
Sopran: Cannonball Big Bell Stone Curved, Steamer, Rigotti Queens 2,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Blattschraube 26 Jul 2007 20:38 #41119

  • Raggae
  • Raggaes Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 855
Aber vielleicht mal Butter bei die Fische: Gibt es irgendwo nen Soundvergleich als MP3-Files? Mich würde z.B. sehr der tatsächliche Unterschied zwischen Rovner Dark und Rovner Light interessieren. Oder wie die verschiedenen Sounds mit Rovner Evo klingen.

Falls es das noch nicht gibt: Wäre vielleicht ne Idee, was wir mal beim Workshop aufnehmen könnten, oder?
Kaufst du noch oder spielst du schon?

Tenor: YTS 62C, McHeinlein 9*, Rigotti Queen 2,5
Sopran: Cannonball Big Bell Stone Curved, Steamer, Rigotti Queens 2,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Blattschraube 26 Jul 2007 20:41 #41120

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
So, korrekt nun Deutsch in ist
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Blattschraube 26 Jul 2007 22:23 #41131

  • Happi
  • Happis Avatar
wenn du noch sagen, was "gröeren Einfluß" meinen tuten, dann gut! :-*
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Blattschraube 26 Jul 2007 22:42 #41134

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Klugscheier
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.152 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
183 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
159 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
293 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 279 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang