Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Braucht man das wirklich?

Braucht man das wirklich? 17 Mai 2007 14:46 #36751

  • Aart
  • Aarts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1474
Da solls welche geben die schrauben Gewichte am Sax , nennen die Resonatoren , und klagen über Halsschmerzen. :evil: :-P
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Braucht man das wirklich? 17 Mai 2007 19:48 #36772

  • betgilson
  • betgilsons Avatar
:roll: Das Prinzip erinnert mich an einen Landsmann,profi brasilianischen Torwart in RIO der in jedem Training mit einer Bleikorsette gespielt hat.
In der Bundesliga Spielte er aber dann ohne und flog und flog als hätte er Flügen :roll:

ich werde lieber meine metal MP´s in jedem Finger einstecken, ist günstiger. :-D
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Braucht man das wirklich? 28 Mai 2007 14:39 #37455

  • Sharif
  • Sharifs Avatar
Dumm ausssehen tuen sie auch...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Braucht man das wirklich? 25 Jul 2007 13:25 #41033

  • groepaz
  • groepazs Avatar
Ich überlege schon einige Zeit, was ich davon halten soll und komm immer zum selben Ergebnis:
QUATSCH!!! 8-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Braucht man das wirklich? 25 Jul 2007 18:01 #41054

  • Raggae
  • Raggaes Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 855
Für das Saxophonspiel halte ich diese Art von Gewichten für mich für schädlich, weil:

Sie belasten beim Spielen die Gelenke nicht in der physiologischen Drehrichtung des Gelenkes, sondern rechtwinklig dazu, wie man auf dem Bild auf der Homepage sehr schön sehen kann. (Es sei denn, Ihr spielt im Liegen. ;-)) Wie der Daumen beim Klavierspiel.

Vielen macht das nichts oder wenig aus, sonst gäbe es ja keine Klavierspieler. Mir aber schon, denn meine Gelenke sind super empfindlich für solche Belastungen. (Und deshalb kann ich den Daumen beim Klavierspielen auch leider nicht benutzen, und deshalb spiele ich Saxophon und Gitarre.)
Kaufst du noch oder spielst du schon?

Tenor: YTS 62C, McHeinlein 9*, Rigotti Queen 2,5
Sopran: Cannonball Big Bell Stone Curved, Steamer, Rigotti Queens 2,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Braucht man das wirklich? 25 Jul 2007 19:10 #41057

  • rbur
  • rburs Avatar
Vor vielen Jahren habe ich mal mit Gipsbein Schlagzeug gespielt, das war so ähnlich. Was meint ihr, was ich hinterher für eine flotte Socke hinlegen konnte!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Braucht man das wirklich? 25 Jul 2007 19:29 #41058

  • Raggae
  • Raggaes Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 855
Mit einem Gipsbein am Schlagzeug hast Du deine Gelenke dann aber auch physiologisch richtig belastet. Bei Saxophonspielen wirken die Gewichte durch die Schwerkraft, die dabei 90 Grad zum Bewegungsablauf zieht, ja aber so ähnlich, als ob Dir einer ständig den Fuß von der Fußmaschine seitlich runterschieben wollte. (Und wer könnte so böse sein? ;D)
Kaufst du noch oder spielst du schon?

Tenor: YTS 62C, McHeinlein 9*, Rigotti Queen 2,5
Sopran: Cannonball Big Bell Stone Curved, Steamer, Rigotti Queens 2,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.154 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
769 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
530 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
441 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 51 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang