Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Braucht man das wirklich?

Braucht man das wirklich? 16 Mai 2007 23:08 #36660

  • LamaGeli
  • LamaGelis Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 653
Moin,

Guckt mal, es gibt mal wieder was Neues.

:evil: Braucht man fingerweights?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Braucht man das wirklich? 16 Mai 2007 23:14 #36662

  • Synthy82
  • Synthy82s Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 829
Erinnert mich son bisschen an Robert Schumann, dem ist das unkonventionelle Fingertraining ja nicht unbedingt gut bekommen.

Ich brauchs, zumindest für die PC-Tastatur nicht.. ;-)
Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Braucht man das wirklich? 16 Mai 2007 23:22 #36664

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
HAHAHA... :lol:
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Braucht man das wirklich? 16 Mai 2007 23:29 #36665

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
Boah, was 'en Sch.... Ich weiß noch, als ich früher als kleines Kind klassische Gitarre gelernt habe, da musste ich immer die Finger auf der Tischplatte aufsetzten und dann einzeln nach einander einen Finger heben und wieder mit Kraft auf die Platte hämmern. Das immer schön der Reihe nach. Die anderen Finger mussten schön auf dem Tisch liegen bleiben und nur der gerade beanspruchte Finger durfte sich bewegen.

Damals fand ich das ganz schön schwierig und die Kraft/Beweglichkeit war auch total unterschiedlich in den einzelnen Finger. Durch regelmässiges Üben, wurde man aber sehr fkling und kräftig damit. Da braucht man keien Gewichte für. Hat sowas von einem Schlagring diese Dinger auf den Fotos. Braucht man bestimmt einen Waffenschein für.
So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Braucht man das wirklich? 16 Mai 2007 23:35 #36666

  • LamaGeli
  • LamaGelis Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 653
Erinnert mich son bisschen an Robert Schumann, dem ist das unkonventionelle Fingertraining ja nicht unbedingt gut bekommen.

Wieso, was hat er gemacht und was ist passiert?

Gruß
Geli
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Braucht man das wirklich? 16 Mai 2007 23:51 #36670

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Rate mal, warum Clara Schuhmann so bekannt wurde.

Hmm die dinger sind grantiert super praktisch, bei der nächsten Straßenschlägerrei, und es gibt sie in vielen bunten Farben
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Braucht man das wirklich? 17 Mai 2007 00:02 #36673

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
Geli: Kuckst du hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Schumann#Ende_der_Pianistenlaufbahn

Runter scrollen bis Punkt 3.1
So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Braucht man das wirklich? 17 Mai 2007 00:23 #36676

  • ZMann
  • ZManns Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1361
  • Dank erhalten: 9
Überflüssig wie'n Kropf, diese Teile. Aber vielleicht erhöhen sie das Hörvermögen, wenn man sie ans Ohrläppchen hängt...
Keep it stupid and simple!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Braucht man das wirklich? 17 Mai 2007 10:31 #36711

  • 48tmb
  • 48tmbs Avatar
Ich bin ja experimentierfreudig und hätt' das ja mal ausprobiert.....

Aber nicht für 80 Euronen!!!!!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Braucht man das wirklich? 17 Mai 2007 14:36 #36749

  • LamaGeli
  • LamaGelis Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 653
48tmb schrieb:
Ich bin ja experimentierfreudig und hätt' das ja mal ausprobiert.....

Aber nicht für 80 Euronen!!!!!

Geizhals :-P :-P :-P

@mos, danke für den link
Vielleicht wärs dem Schumann ja erspart geblieben, hätts die physiologisch geprüften, mit universalem Fit Slip-on Design? Fingerweights damals schon gegeben.

Nee, wirklich übel sowas.

Ich glaub das Sax- bzw. Gitarrespielen ist eh schon eine ziemliche Belastung für die Finger (je nach individueller Muskelbeschaffenheit), dann auch noch Gewichte dranhängen, kann gut danebengelingen.


<!-- editby -->

<em>editiert von: LamaGeli, 17.05.2007, 14:41 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.161 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
769 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
530 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
441 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 39 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang