Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Art Pepper's Setup

Art Pepper's Setup 09 Apr 2009 12:56 #73159

  • PaulDesmond
  • PaulDesmonds Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 179
Hey,
weiß von euch irgendwer welches Setup Art pepper gespielt hat? Sieht irgendwie fast aus wie ein Conn, das er da hatte. Und eine gute Platte von ihm, vielleicht The way it was? Warne Marsh gefällt mir da recht gut. Schauts euch mal an:
http://www.youtube.com/watch?v=zbRaCAZBts0
Greetings
I have won several prizes as the world's slowest alto player, as well as a special award in 1961 for quietness.(Paul Desmond)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Art Pepper's Setup 10 Feb 2010 17:31 #85965

  • RMC
  • RMCs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 750
  • Dank erhalten: 27
Dieses Sax ist ein Martin Comitee II, später hat Pepper ein Selmer gespielt.
Ich habe mich neulich auch gefragt wegen Peppers Setup, konnte aber nichts finden. Meine Vermutung ist, dass er ein Berg Larsen spielt
(in den späten Jahren).....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Art Pepper's Setup 15 Jun 2010 15:18 #91719

  • top601
  • top601s Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 32
Moin Paul,

ich habe Art Peppers Biografie gelesen. Da der Mann seit seiner frühen Jugend schwerstabhängig von harten Drogen war, hat er so ziemlich alles vertickt, was irgendeinen Wert hatte. Manchmal ging es soweit, dass die anderen Musiker zahlten, damit Art sich zumindest für einen Abend ein Saxophon aus dem Leihhaus borgen konnte. Marke oder Mundstück waren total egal, Hauptsache der gig brachte genug, um den nächsten Druck zu bezahlen!
Die Biografie, die seine letzte Frau per Tonband mit ihm zusammen erstellte, lohnt sich absolut zu lesen!

Gruß,

Thomas
Alto SA-80 II silber, VanDoren JJ A-75, Java/Red 2,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re:Art Pepper's Setup 15 Jun 2010 17:12 #91727

  • TootSweet
  • TootSweets Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 49
  • Dank erhalten: 1
Im amerikanischen SOTW-Forum habe ich gelesen, dass Pepper zunächst ein Meyer-Mundstück bevorzugte und später dann ein Runyon Custom. Offenbar spielte er aber auch oft auf einem Gregory, wie Desmond.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re:Art Pepper's Setup 15 Jun 2010 17:12 #91728

  • TootSweet
  • TootSweets Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 49
  • Dank erhalten: 1
Im amerikanischen SOTW-Forum habe ich gelesen, dass Pepper zunächst ein Meyer-Mundstück bevorzugte und später dann ein Runyon Custom. Offenbar spielte er aber auch oft auf einem Gregory, wie Desmond.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.198 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
614 Klick(s)

altes original Yanagisawa Metall Mundstück für Sopransaxofon ( / Mundstücke)

altes original Yanagisawa Metall Mundstück für Sopransaxofon
Angeboten wird hier ein altes ,sehr guterhaltenes Yakagisawa Sopransaxofon Mundstück,mit Kapsel u[...]
120.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
792 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
346 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 309 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang