Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Smooth Jazz

Smooth Jazz 11 Jan 2007 08:28 #29884

  • RalfW
  • RalfWs Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 73
Dr.T schrieb:
Da muss ich doch mal nachfragen: Wo und wann hat man die Möglichkeit die Größen des "Smooth Jazz" mal "unplugged" zu hören bzw. zu beurteilen ....?

Ich hatte als Hobbyschreiber schon die Gelegenheit backstage zu sein, wo Leute sich einspielen usw. aber es gibt schon Pannen bei Auftritten (kein Hall..., oder sax noch nicht hochgedreht beim Soundcheck und Du versuchst da schon rum...) - gibt auch Platten aus den Siebzigern wo all die Technik noch nicht so da war - oder schau mal bei Youtube oder auf alten Platten wie z.B. Grover Washington ungesmootht klingt mit offensichtlich gleichen Setup.

Ich meine das überhaupt nicht wertend -- nur wenn jemand so Musik gerne machen möchte, muß man sich neben dem Saxophonklang auch noch diese Sachen mitdenken: Wie kann ich z.B. mit Hall/Mikrophon spielen üben? Das ist echt nicht ohne....

Ich kannte auch Profis, die sich echt abgemüht haben für ihre Jobs in Popmusik/Top-Forty Bands diese Sachen draufzubekommen und sich ein zwei besondere Mundstücke dafür zurechtgelegt hatten wo sie sagten, dass sie unverstärkt nie so spielen würden. Hut ab vor jedem der diese Sachen so "detailgetreu" live bringt, auch wenns es nicht meinen Geschmack trifft. <!-- editby --><em>editiert von: Dr.T, 11.01.2007, 00:48 Uhr</em><!-- end editby -->

Dr.T bitte sei mir nicht bös, aber solch' pauschale Aburteilungen finde ich ich einfach nicht angebracht. Das was du oben zur Bstätigung deiner Aussage schilderst sind ja auch - ich will's mal so formulieren - Annekdoten aus denen sich ja keine Gesetzmäßigkeit ableiten lässt.
Eine ganze Sparte von Musiker(inne)n so über einen Kamm zu scheren ist einfach nicht fair. Wie in jedem Bereich gibt es nicht nur schwarz und weiß. Auch im Smooth Jazz gibt es Vertreter die einfach einen geilen Klang haben, genauso wie diejenigen, denen etwas fehlt und es sind ja nicht nur die "Smooth Jazzer" die soundtechnisch verstärkt werden.
Auf der anderen Seite ist z.B. der Sound eines Coltrane auch nicht unumstritten......
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Smooth Jazz 12 Jan 2007 01:18 #29914

  • Dr.T
  • Dr.Ts Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 208
...Aburteilungen finde ich ich einfach nicht angebracht.

Nein da verstehst Du mich falsch...wollte keinen aburteilen (und sowieso keine Wertung über "Smooth Jazz" abgeben --) -- ich meine einen irgendwie "geilen" auch oft persönlichen Sound haben die schon... aber der muß auch schon schön verstärkt sein.

Ohne Zweifel sind die meisten, die da in dem Bereich bekannt sind auch sowieso schon supergute, und heute meist ja auch bestens ausgebildete Saxophonisten, die eher unterschätzt werden.



Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.146 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
734 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
495 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
416 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 53 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang