Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Innengewinde im S-Bogen, wer hat das auch?

Innengewinde im S-Bogen, wer hat das auch? 04 Jun 2007 08:11 #37743

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
Gestern habe ich bei meinem Cannonball Sax entdeckt, dass es eine Art Innengewinde im Korobereich des S-Bogens hat. Zuerst dachte ich, dass sein irgendwie ein Fehler, aber der 2. S-Bogen hat die gleichen "Rillen " im S-Bogen. Es sieht aus, wie ein Schraubgewinde, wenn man an der Korkseite des S-Bogens in den Bogen schaut und geht glaube ich über die ganze Korklänge.

Schätze mal, dass es eine bessere Führung der Luft bewirken soll. Vielleicht auch, den Luftstrom in eine Art Rotation versetzten. Keine Ahnung. Ich habe sowas zumindest bei meinen anderen Saxen noch nicht gehabt.
So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Innengewinde im S-Bogen, wer hat das auch? 04 Jun 2007 08:16 #37745

  • eduard
  • eduards Avatar
Hallo Mos,

wundert mich nicht...es ist ja ein "Kanonenkugel Sax".

Ernsthaft...Kanonenrohre, Gewehre usw. haben das auch...einen "Drall" nennt man soetwas. Es versetzt die Kugel in Rotation....denke das ist bei deinem Sax auch so angedacht mit der Luft.

Gruß
Mario
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Innengewinde im S-Bogen, wer hat das auch? 04 Jun 2007 10:33 #37751

  • Toko
  • Tokos Avatar
Hi mos,

es gab/gibt? von Selmer einen "Bosster" Bogen, der hat ebenfalls solches "Gewindewellen" artiges. Denke mal, dass Cannonball sich daran orientiert hat?! Wer weiß!

Der Selmer Bogen hat sich alleridngs nach meinen Erfahrungen damit nicht os durchgesetzt.

Liebe Grüße,

ToKo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Innengewinde im S-Bogen, wer hat das auch? 04 Jun 2007 10:40 #37752

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Ich glaub der nachteil an den Selmerdinger war, dass die Töne der linken hand zu hoch intonierten.
Und ich glaube mich zu erinnern, dass es sich am unteren Ende des Bogens befunden hat.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Innengewinde im S-Bogen, wer hat das auch? 04 Jun 2007 11:59 #37754

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin!

Ja, damit das hohe Register stabil ist!

http://www.henri-selmer.info/

Mein Gott .....war es vorher nicht stabil :evil:
Zitat Toko:
Der Selmer Bogen hat sich allerdings nach meinen Erfahrungen damit nicht so durchgesetzt.

Genau, ;-) ebenso wenig wie Dukoff MPC fluted Chamber, Roc-Bri-tone,u. Sternresonatoren und ähnliche Versuche mit Rillen!

LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Innengewinde im S-Bogen, wer hat das auch? 04 Jun 2007 13:17 #37759

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
Ja, von Selmer kannte ich das auch, die haben es aber genau am anderen Ende des Bogens. Am vorderen war mir das absolut neu. Nun gut, das Sax klingt gut, davon mal abgesehen und intoniert wirklich super.

Wusste bloß nicht, ob andere Bögen das auch haben.
So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Innengewinde im S-Bogen, wer hat das auch? 04 Jun 2007 14:00 #37762

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
ich mußte übrigens sehr schmunzeln, über deinen Verschreibener Korobereich.
Ich japanischen ist Koro ein Begriff, für die panische Angst, dass sich der Penis ins Köperinnere zurückzieht.....

Eventuell wäre das doch eine Frage für den Golger, ich mein das mit den Rillen....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Innengewinde im S-Bogen, wer hat das auch? 04 Jun 2007 20:59 #37779

  • 48tmb
  • 48tmbs Avatar
Also meine beiden CB-Necks haben kein "Innengewinde" wohl aber kleine Längstriefen.

Und nun??
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Innengewinde im S-Bogen, wer hat das auch? 04 Jun 2007 22:31 #37782

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
Hä???? Das verstehe jetzt wer will.Ist meins, jetzt schon wieder ein anderes Model als deins? Wir haben sie ja ziemlich zeitgleich bekommen.

Heißt das, deine gehen nicht im Kreis sondern quasi den S-Bogen von vorne nach hinten entlang?
So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Innengewinde im S-Bogen, wer hat das auch? 05 Jun 2007 06:34 #37788

  • rbur
  • rburs Avatar
die Züge beim Gewehr sind langezogen

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


es gibt auch Trompetenmundstücke mit solchen Zugen. Die sollen dann praktisch die Luft förmlich aus dir raussaugen ....

Bei Mos sieht es aber so aus wie ein Schraubgewinde.
Wenn es akustisch begründet sein soll, wäre das etwa so ein Effekt wie die kleinen Dellen im Golfball.
Da klingeln bei mir die Voodoo-Glocken.

vielleicht das hier? aber da steht nix von Spiralen
http://www.cannonballmusic.com/fatneck.php
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.153 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
183 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
159 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
293 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 96 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang