Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: fehlendes Säulchen

fehlendes Säulchen 18 Jan 2011 15:18 #98102

  • sleitner
  • sleitners Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 6
Hallo,

ich habe ein altes Sax, bei dem ein Säulchen fehlt (das ganz oben, über dem Mitnehmer für die Oktavklappe)
Das Sax funktioniert zwar notfalls auch ohne, aber natürlich nicht perfekt.
Hat jemand eine Idee, wo ich ein Säulchen bekomme?
Es geht um ein Altsax, vermutlich Kohlert, BJ ca. 1940.

lg
Stefan
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

fehlendes Säulchen 18 Jan 2011 18:46 #98109

  • Eugen
  • Eugens Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 61
Servus Stefan !

Ich habe schon viel an alten Saxophonen rumgebastelt; da wird man recht erfinderisch. Ich habe mir schon mal eine Oktavklappe aus einer Messingstange herausgefeilt ,verlötet und eingebaut.
Daher wäre meine Idee, aus einem Stück Messing (Stange vom Baumarkt) so ein Teil zu-schneiden bzw -feilen. Das Metall ist recht weich und daher gut zu verarbeiten. Dann durchbohren und einlöten.
Müsste mit etwas handwerklichem Geschick klappen.

Gruss Eugen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

fehlendes Säulchen 18 Jan 2011 23:57 #98128

  • SaxDocM
  • SaxDocMs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1201
  • Dank erhalten: 236
Hallo sleitner,
stell doch einmal in Foto ein, damit wir konkret wissen, wovon Du schreibst. Dann sind Tipps leichter zu geben.

B)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

fehlendes Säulchen 21 Jan 2011 14:52 #98224

  • sleitner
  • sleitners Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 6
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

fehlendes Säulchen 21 Jan 2011 15:17 #98228

  • SaxDocM
  • SaxDocMs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1201
  • Dank erhalten: 236
Hallo sleitner,

sofern Du nicht bastlerisch begabt bist (wie z.B. Eugen) oder ein passendes Ersatzteillager Dein Eigen nennst, wirst Du Dich wohl oder über in das nächste (gute) Musikfachgeschäft mit Holzblasinstrumentenwerkstätte begeben müssen. Dort sollte Dir im Normalfall geholfen werden können.

Grüße,
SaxDocM
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

fehlendes Säulchen 21 Jan 2011 15:53 #98230

  • frickler
  • fricklers Avatar
sleitner schrieb:
ich hab hier ein paar Bilder:
Jessas, das schaut irgendwie seltsam aus: Als ob die komplette Aufnahme für den S-Bogen fehlen würde. Oder hab' ich was übersehen?

Das Säulchen würde ich tatsächlich versuchen selbst zu bauen. Du brauchst nur ein Stück Messing, eine vernünftige Bohrmaschine nebst Ständer, Bohrer und ein paar Feilen. An(weich)löten mit einem Gaslötbrenner.

Und wenn's ganz schön werden soll, gibt es beim Elektronikhändler Hand-Galvanisiersets für ein paar Euro...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

fehlendes Säulchen 21 Jan 2011 15:56 #98231

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Hi,

jepp - sehe ich auch so. Erst einmal selbst probieren. So ein Dingens aus Messing herauszufeilen/-drehen etc. sollte machbar sein.
next time you see me...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

fehlendes Säulchen 22 Jan 2011 17:56 #98258

  • SaxDocM
  • SaxDocMs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1201
  • Dank erhalten: 236
Bei genauerem Ansehen der Fotos ist tatsächlich erkennbar, dass - wie frickler bereits vermutet hat - nicht nur das Säulchen fehlt, sondern die ganze Aufnahmehülse für den S-Bogen. Beim vierten Foto ist weiters ein Tonlochkamin sichtbar, bei dem die Klappe fehlt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Sax noch (auch nur notdürftig) funktioniert.

:S
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

fehlendes Säulchen 25 Jan 2011 20:19 #98335

  • Toko
  • Tokos Avatar
Moin moin,

Davon abgesehen, ein Säulchen bauen und anlöten ist sicherlich machbar für geübte Tüfftler, aber dennoch ist das mit nicht vorhandenem speziellem Werkzeug nicht zu unterschäzen. Zumindest wenn es auch auf die Passgenauigkeit ankommt.

Ein Säulchen gehört auf das Durchmessermaß des Röhrchens, welches dazwischen läuft geköbert. Dazu benötig man einen speziellen Fräser. Dann muss es so angebracht werden, dass kein Spiel in der Mechanik zwischen den Säulchen herrscht. Außerdem muss die Bohrung erst durchgeführt werden, wenn dass Säulchen schon angelötet ist, damit man mittels einer Spezialbohrlehre die Bohrung des Achseinganges zur Gewindebohrung oder der Zwischenbhrung des zweiten Säulchesn passt, es sei denn die Klappe läuft auf Spitzschrauben, was ja hier nicht der Fall ist. Bei Spitzschrauben ist es einen Hauch einfacher.

Zudem kann mit Hilfmitteln wie einem handelsüblichen Baumarktbohrer etc. auch viel daneben gehen, bzw. besteht Verletzungsgefahr, dass sollte man nicht unterschätzen, wenn man zum basteln rät ohne zu wissen, ob da wer vielleicht nicht so geeignet ist.

Nur mal so....

Gruß,

ToKo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

fehlendes Säulchen 25 Jan 2011 20:22 #98336

  • Toko
  • Tokos Avatar
Hm,

ich überlege gerade, dass wäre echt mal ein Video wert....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.228 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
182 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
159 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
292 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 105 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang