Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: E. Rousseau: Vordere F-Klappe mit Feile verändern

E. Rousseau: Vordere F-Klappe mit Feile verändern 04 Apr 2010 09:48 #88689

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Hallo zusammen.

Ich habe für das Höhen-Register des Saxophons (auch: "Highnotes", "Toptones" oder "Suraigu") die Deutsche Ausgabe von Eugene Rouseau

Das Höhen-Register des Saxophons - Eine systematische Studie extrem hoher Lagen für Sopran-, Alt-, Tenor- und Baritonsaxophon.

Dort wird auf Seite 16 mittels Abbildung gezeigt, wie man mit einer spitzen Feile die vordere F-Klappe (auch: "Front-F") leicht verändern kann. Als Beschreibung zur Abbildung* steht dort:

"Man kann nun die F-Klappe leicht verändern, um ihre Öffnung zu verringern und damit ohne nachteilige Folgen ihre Funktion als Lüftungsklappe erhöhen (siehe Photo). Viele Schüler des Autors haben diese Veränderung an ihren Instrumenten selbst vorgenommen und damit erstaunliche Resultate erzielt."

Nun meine Fragen an die Reparateure oder Tüftler unter Euch, weil ich diese Aussage etwas "heikel" finde (Eugene Rousseau ist aber auch ein Name unter klassischen Saxophonisten):

Würdet Ihr dieser Aussage zustimmen?
Würdet Ihr das auch machen, wenn Ihr feststellen würdet, dass die Ansprache der Töne mit der vorderen F-Klappe nicht so optimal ist?
Warum baut man diese bei Saxophonen nicht gleich richtig? ;-)

Schöne Grüße und Frohe Ostern,
Billy

*Die Abbildung sieht schon wie eine schlechte Kopie aus.
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

E. Rousseau: Vordere F-Klappe mit Feile verändern 04 Apr 2010 09:58 #88690

  • antonio
  • antonios Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1098
  • Dank erhalten: 27
Hallo Billy
Die Abbildung steht mir nicht zur Verfügung - kannst du die einstellen?

Gruss
antonio
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

E. Rousseau: Vordere F-Klappe mit Feile verändern 04 Apr 2010 10:48 #88694

  • saxoholic
  • saxoholics Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 67
Hallo Billy,

habe die gleiche Bitte und auch das Problem, dass ich nicht weiß, was mir diese Worte sagen wollen ;) .
Kannst du bitte das zugehörige Bild einstellen?

lg
Michael
Erfolg gleich Musiktalent mal Freude im Quadrat, durch die Wurzeln von Fleiß, Energie und Begeisterungsvermögen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

E. Rousseau: Vordere F-Klappe mit Feile verändern 04 Apr 2010 13:41 #88698

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Hallo.

Letztendlich wird am Hebel des Front F Drückers Material abgefeilt, was wohl die Öffnung der F-Klappe über dem F-Tonloch verkürzen soll. Eigentlich kann man das ja anders mit Kork oder Filz lösen, denke ich. So weit ich richtig verstehe, ist die Änderung der Öffnung (des Klappenaufgangs) doch eine Anpassung/Veränderung in der Intonation und nicht in der Ansprache...

Gruss,
Billy
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

E. Rousseau: Vordere F-Klappe mit Feile verändern 04 Apr 2010 17:25 #88703

  • slowjoe
  • slowjoes Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 488
  • Dank erhalten: 1
Bei Benutzung des Front - F - Griffs darf die F - Klappe nur ganz wenig aufgehen.

Bei Benutzung dieses Griffs intoniert das Tonloch der F - Klappe nicht, es erzeugt nur eine Störstelle in der Luftsäule.


SlowJoe

P.S. Bei den meisten neueren Instrumenten kann man den Klappenaufgang hierfür mit einer Schraube justieren.
Letzte Änderung: 04 Apr 2010 18:39 von slowjoe.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

E. Rousseau: Vordere F-Klappe mit Feile verändern 04 Apr 2010 19:38 #88707

  • saxoholic
  • saxoholics Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 67
Also, ich habe gerade einmal den Hub meiner Front-F Klappen nachgesehen, und er ist eigentlich überall anders.

An einigen Instrumenten geht sie fast ganz auf und an anderen fast gar nicht. Selbst innerhalb eines Herstellers ist es bei mir ganz unterschiedlich. Und eine Justiermöglichkeit gibt es nur am Keilwerth Toneking special und am Yanagisawa SC-902.

Am Selmer ist sie fast ganz auf und ich benutze den Griff eigentlich überwiegend. Eine problematische Intonation ist mir dabei nicht bewusst. Ich werd's aber einmal kritisch überprüfen.

Danke Billy ;)

lg
Michael
Erfolg gleich Musiktalent mal Freude im Quadrat, durch die Wurzeln von Fleiß, Energie und Begeisterungsvermögen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.244 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
61 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
84 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
173 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 105 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang