Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Karl Hammerschmidt Altsaxofon

Karl Hammerschmidt Altsaxofon 16 Mär 2024 12:09 #123401

  • Saxerbe
  • Saxerbes Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 2
Hallo, hat jemand eine Ahnung, um welches Baujahr es sich bei diesem Altsaxofon handelt.

Karl-Hammerschmidt WATZKENREUTH POST Fleissen i.B.

Da keine Serien-Nr. vorhanden ist,kann ich es nicht einordnen.

Ein paar Bilder habe ich beigefügt.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Danke und Gruß vom Saxerbe

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Karl Hammerschmidt Altsaxofon 05 Apr 2024 07:58 #123402

  • Tobi-Sax
  • Tobi-Saxs Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 20
  • Dank erhalten: 1
Moin,
ich tippe auf einen Franzosen, ggf. Rene Guenot.
Aber die Bilder sind nicht detailreich genug. Eine höhere Auflösung wäre wünschenswert.

Und bitte schau nochmal nach, ob sich nicht doch vertikal eine Seriennummer versteckt, z.B. auf den langen "Posts" für die Gestänge der rechten Hand. Wie lautet diese?

VG, Tobi
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Karl Hammerschmidt Altsaxofon 16 Apr 2024 14:15 #123403

  • Kinderera
  • Kindereras Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 1
Tobi-Sax schrieb:
Moin,
ich tippe auf einen Franzosen, ggf. Rene Guenot.
Aber die Bilder sind nicht detailreich genug. Eine höhere Auflösung wäre wünschenswert.

Und bitte schau nochmal nach, ob sich nicht doch vertikal eine Seriennummer versteckt, z.B. auf den langen "Posts" für die Gestänge der rechten Hand. W
ie lautet diese?

VG, Tobi
:huh:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Karl Hammerschmidt Altsaxofon 21 Apr 2024 00:45 #123404

  • SaxDocM
  • SaxDocMs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1202
  • Dank erhalten: 236
Auszug aus der Geschichte des Familienunternehmens Hammerschmidt:

"1873 Das Familienunternehmen Hammerschmidt wurden im Jahre 1873 von Martin Hammerschmidt (26. 2. 1846 – 14. 2. 1920) in Watzkenreuth bei Schönbach im Egerland, heute in Tschechien gelegen, gegründet. Der Großteil der heute in Deutschland und Österreich tätigen Blasinstrumentenerzeuger war früher in Westböhmen beheimatet. Martin beschäftigte sich damals mit der Erzeugung von Klarinetten und führte den Betrieb bis zum Jahre 1910.
1910 Karl Hammerschmidt (6. 5. 1873 – 6. 1. 1957) übernahm den Betrieb von seinem Vater und baute die schon bestehenden Kontakte zu den verschiedenen Kurorchestern im Egerland weiter aus. In dieser Epoche wurden neben Klarinetten auch noch Blockflöten, Querflöten, Saxophone sowie Zubehör für Holzblasinstrumente erzeugt.
1934 Im Jahr 1934 übergab Karl Hammerschmidt das Unternehmen and seine sechs Söhne Willi, Erwin, Erich, Walter, Alex und Otmar welche alle den Beruf des Holzblasinstrumentenerzeugers erlernt hatten."

Demnach ist das Altsaxophon in der Zeit zwischen 1910 und 1934 in Watzkenreuth in Böhmen, heute Tschechien erzeugt worden.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Karl Hammerschmidt Altsaxofon 21 Apr 2024 00:48 #123405

  • SaxDocM
  • SaxDocMs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1202
  • Dank erhalten: 236
Vielleicht hilft der folgende link weiter:

www.musikhaus-hammerschmidt.at/
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Karl Hammerschmidt Altsaxofon 23 Apr 2024 09:06 #123407

  • Tobi-Sax
  • Tobi-Saxs Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 20
  • Dank erhalten: 1
Die Gravur "Karl Hammerschmidt" wurde auch nach 1934 weitergeführt, sogar noch in den 50er Jahren am neuen Standort Burgau / Schwaben.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.238 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Einzelteile eines komplett zerlegten Tenorsaxophons ( / Saxophone)

nopic
Hallo Saxophonbastler, schaut Euch doch mal mein Tauschangebot "Einzelteile eines komplett zerleg[...]
1.00 €
15.07.2025
von ZMann
17 Klick(s)

Yamaha YTS 62 ( / Saxophone)

Yamaha YTS 62
Moin Das Sax ist ca. 15 bis 17 Jahre alt und wurde immer gut gepflegt. Es ist sofort, in allen Lage[...]
1 800.00 €
Halle
11.07.2025
von ralf_k
38 Klick(s)

Tenorsaxophon Weltklang Full Pearls ( / Saxophone)

Tenorsaxophon Weltklang Full Pearls
Aus meiner Sammlung: Sehr schönes Welklang Tenor Sondermodell mit vielen echten Permutt Applikation[...]
760.00 €
Remscheid
07.07.2025
von rsax
62 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 74 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang