Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: King Zephyr Special-Puzzle

King Zephyr Special-Puzzle 26 Sep 2006 21:34 #24487

  • ChrisStd
  • ChrisStds Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 310
Dremel? Der nimmt doch mehr weg als den Span?! Vielleicht chemisch? Jemand mit chemischen Kenntnissen anwesend?

Ganz im Ernst zurück: Ich wünsch dir viel Spass beim Basteln. Das wird Laune machen und ist auf jeden Fall eine Erfahrung. Egal wie es ausgeht - und ich wünsche dir wirklich, dass gut - hast du viel gelernt.
Wenn ich mal Zeit habe, werde ich mir auch einen Saxophonbausatz besorgen - uch hatte mal einen Metallbaukasten von Märklin :-)
Viele Grüße!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

King Zephyr Special-Puzzle 24 Okt 2006 11:09 #25850

  • Nobby
  • Nobbys Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 50
Hallo zusammen!

Mittlerweile ist das "gute" Stück angekommen und ich habe erst einmal Bestandsaufnahme gemacht. Demnach stellt sich die Situation wie folgt dar:
Das Sax ist soweit komplett bis auf

-Schraube zur Befestigung des S-Bogens
-Achsen
-Spitzschrauben
-Perlmuttrollen
-Zusatzperlmutt-Elemente des Zephyr "Special"
-unterer Daumenhalter
-Oktavhülse (wurde ausgelötet).

Der massive, silberne S-Bogen erstrahlt nach einer intensiven Reinigung mittlerweile wieder im alten Glanz, was man von dem Korpus nicht sagen kann. Hier habe ich zwar nur zwei Dellen an Tonlöchern und eine Delle im Korpus gefunden, aber irgendein Stümper hat das "Knie" versucht anzulöten. Das scheint dann auch mit massig Lot geklappt zu haben, ist aber leider verdreht festgelötet!!! :-?
Jedenfalls benötigt der Korpus noch eine intensive Reinigung.
Ich werde in den kommenden Tagen mal ein aktuelles Bild hochladen.

Solltet Ihr eine Idee haben, wo ich die fehlenden Teile (mit Ausnahme der Zusatzperlmutt-Elemente) herbekomme, dann gebt mir bitte einen Tipp.
Nobby
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

King Zephyr Special-Puzzle 24 Okt 2006 11:34 #25851

  • eduard
  • eduards Avatar
Hallo Nobby,

nicht einfach das ganze...also die Perlmutt Rollen gab es mal beim Mike von Woodwind24...keine Ahnung ob der noch aktiv ist....wegen des Korpus...ich würde es entlacken lassen..ich sende dir ne PM für genaueres..
Gruß
Mario
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

King Zephyr Special-Puzzle 24 Okt 2006 13:51 #25857

  • ChrisStd
  • ChrisStds Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 310
Moin!

Frag mal Toko wegen des Zeugs - ach so, wahrscheinlich bist du schon selbst auf die Idee gekommen :-)
Ich würde den Lack so lassen - mir persönlich ist es inzwischen völlig egal, wie der aussieht.
Falls du es aber entlacken lassen willst, dann tut sowas jeder Blechblasinstrumentenbauer.

Jau, das mit dem Lötzinn sieht gut aus. Da kann man wohl nur noch ablöten und neu machen. Überschüssiges Zinn (oder was auch immer man da nimmt) kann man mit so Glasfaserstiften ganz gut entfernen.

Aber nach wie vor finde ich das Puzzle spannend. Wenn ich mal in Rente bin - falls meine Generation das darf - werde ich solche Sachen auch machen *freuschonjetzt*Grüße!
Christian
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

King Zephyr Special-Puzzle 24 Okt 2006 16:00 #25863

  • eduard
  • eduards Avatar
Hallo Chris,

na das ist ja schön das du das alles so weisst..danke für die Aufklärung!

Gruß

Mario

<!-- editby -->

<em>editiert von: Mario, 24.10.2006, 16:04 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

King Zephyr Special-Puzzle 24 Okt 2006 16:15 #25864

  • Toko
  • Tokos Avatar
Hi,

ich kann Chris nur bestätigen. Ich würde den lack auch lassen, aber entscheiden wirst Du selbst.

Perlmutrollen werde ich hoffentlcih schon bald im Programm haben, da ich einen Hersteller gefunden habe. Aber erst mal abwarten was das kosten soll ;-) .

Du wirst das mit dem Sax schon wieder hinbekommen und findest hier im Forum sich er auch viel Hilfe ...

Liebe Grüße,

ToKo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

King Zephyr Special-Puzzle 24 Okt 2006 19:27 #25869

  • smatjes
  • smatjess Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 5450
  • Dank erhalten: 162
Hiho,

bevor du aber anfängst zu puzzlen da ist mindestens ein Teil was da nicht reingehört.

Gruß
Smatjes
ReedsShop
Unterstütze Saxwelt mit einer kleinen Spende! Siehe unten den PayPal-Button
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

King Zephyr Special-Puzzle 24 Okt 2006 19:33 #25870

  • Aart
  • Aarts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1474
das lange flache Blech?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

King Zephyr Special-Puzzle 24 Okt 2006 19:41 #25872

  • smatjes
  • smatjess Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 5450
  • Dank erhalten: 162
ich denke das auch.
ReedsShop
Unterstütze Saxwelt mit einer kleinen Spende! Siehe unten den PayPal-Button
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

King Zephyr Special-Puzzle 24 Okt 2006 20:56 #25881

  • ppue
  • ppues Avatar
die Sprungfeder scheint mir auch artfremd.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.213 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Baritonsaxophon zu verkaufen ( / Saxophone)

Baritonsaxophon zu verkaufen
Baritonsaxophon BS Weltklang Seriennummer 1165 zu verkaufen.Es ist versilbert,geht bis tief A,hat [...]
1 600.00 €
Ottobrunn
18.02.2025
von Mevtlax
15 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
246 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
208 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 99 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang