Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Pattex Verdünner ?

Pattex Verdünner ? 16 Jan 2016 14:38 #119701

  • ToMu
  • ToMus Avatar
danke dass das nochmals erwähnt wird

...Patexkleber ist natürlich kein Polsterkleber, dass wäre fatal und damit könnte man auch kein Instrument dicht bekommen...

keine ahnung wer das als argument aufgebracht hat - es ist mit verlaub gesagt "hirnrissig" pattex zum polstern zu nehmen.

das einschwimmen mit heisskleber ist wirklich ideal und vor allem dauernd!


sagt ein alter mann mit 60 lenzen, der partout keine ahnung vom geschäft hat... ;) :lol:
Letzte Änderung: 16 Jan 2016 14:39 von ToMu.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Pattex Verdünner ? 16 Jan 2016 17:14 #119702

  • ToMu
  • ToMus Avatar
kurzer nachspann,


toko hat absolut recht und nicht nur er!!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Pattex Verdünner ? 16 Jan 2016 18:01 #119703

  • first Steps
  • first Stepss Avatar
Selbstverständlich habe auch ich nie davon gesprochen Polster mit Patex zu Kleben dies ist Unsinn.
Aber man kann bei der Firma Henkel (Hersteller von Teroson Lösungsmittel) sich Tel. zu jedem Produkt beraten lassen und hier wird klar und Unmissverständlich von Langzeitausdünstungen gesprochen. Nun ich habe doch nichts dagegen wer einen Teroson Lolli mag bitte sehr.
Ich stehe auf den leckeren Natur Kautschuk Lutscher auf Wasserbasis

Gruß
Kurt
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Pattex Verdünner ? 16 Jan 2016 22:41 #119710

  • Toko
  • Tokos Avatar
@first steps,

Du hast ja auch nicht den Bezug zwischen Patex und Polster einsetzen eingeworfen ;) .

Aber ich nehme nun Deinen Einwand in Bezug des Terosons zur Kenntniss und Reihe mich den 95% der Holzblasinstrumentenmacher ein, die seit Jahrzehnten gesundheitsschädlich gegen Holzblasmusiker/innen ihre Arbeit verrichten. Neben der ursprünglichen Frage in diesem Thread ist das ja dann auch eine Erkenntnis mit der ich mich nun zur Bettruhe begebe.

In diesem Sinne ist die ursprüngliche Frage dieses Threads geklärt und ich teile mein Wissen dann gerne in anderen Threads und überlese mal plump daher geschriebene Äußerungen. B)

Gruß,

ToKo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Pattex Verdünner ? 18 Jan 2016 20:31 #119715

  • tjalv
  • tjalvs Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 75
Der oft nicht berücksichtige Unterschied liegt auch darin, dass Heißkleber sich ganz anders verarbeiten lässt als Siegellack oder Schellack: Viel Dickflüssiger, bleibt länger flüssig. Z.b. Siegellack wird schnell so dünnflüssig, dass er Dir außen am Polster rausquillt, was bei Haißkleber nicht in dem Maße der Fall ist. Den Unterschied merkst Du dann wenn Du denkst Du kannst mal eben umsteigen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.198 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
687 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
435 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
351 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 293 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang