Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: S-Bogen defekt ?

S-Bogen defekt ? 26 Feb 2015 18:23 #116894

  • sunkl
  • sunkls Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 64
  • Dank erhalten: 6
Hallo SMG Custom
ich denke wenn der Bogen innen Poliert ist kann es nicht zu Verwirbelungen kommen war so eine Idee von mir....oder ?
Schon mal über Elektroerosion in Bezug auf Mundstücke nachgedacht nur so eine Frage am Rande
Gruß aus Frankfurt
Kurt
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

S-Bogen defekt ? 26 Feb 2015 20:22 #116895

  • SMGCustom
  • SMGCustoms Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 41
  • Dank erhalten: 2
Hallo Kurt,

die Innenverwirbelung eines polierten S Bogens unterscheidet sich nur marginal gegenüber einer nicht behandelten Fläche.
Die eigentliche Krümmung des S Bogens ist mehr für die Luftführung/Verwirbelung/Klang verantwortlich als es eine Innenglättung erreichen kann.


Wegen der Elektroerosion habe ich noch keine eigenen Versuche unternommen, aber was würde ein Abtrag des Metalls durch diese Variante wirklich bringen?
Als Tuningmaßnahme wäre es durch die entstehenden Anschaffungskosten unrentabel, da ich eher den Kunden eine bessere Mundstück/Blattkombination empfehlen würde.
Zudem würde ich mich schwer tun bei einem vergoldeten Mundstück die Oberfläche abzutragen.
Mit freundlichen Grüßen
Simon Martin Guth

SMG Custom Saxophon Service
www.smg-custom.com
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

S-Bogen defekt ? 27 Feb 2015 14:07 #116918

  • antonio
  • antonios Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1098
  • Dank erhalten: 27
Hi
Ob das poliert ist oder eher rauh ist unerheblich. Verwirbelungen? Stell dir mal vor, welche Stömungsgeschwindigkeiten du da hast, wenn du dir die Menge Luft vor Augen führst, welche du in welcher Zeit da durchbläst. Die Physik eines Saxophons funktioniert anders. Durch den Anblasvorgang werden im Korpus stehende Wellen erzeugt, also Stellen mit Druckmaxima und Minima. Diese verschieben sich, je nachdem wie lang die Röhre ist, bzw. wieviel davon durch die Klappen in Betrieb gesetzt wird.

Mal ganz rudimentär dargestellt.

Spar dir also diesen Polieraufwand und mache in dieser Zeit lieber Musik :-)

Gruss
antonio
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.155 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
687 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
432 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
350 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 172 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang