Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Oktavklappe (nicht die am S-Bogen) klebt

Oktavklappe (nicht die am S-Bogen) klebt 16 Feb 2014 13:49 #114918

  • Toko
  • Tokos Avatar
@Jörg,

Zigarettenpapier rate ich grundsätzlich ab. Das Papier ist zu dünn und faserig und sobald es etwas Feuchtigkeit abbekommt wird es rissig. Dann bleiben schnell feine Reste am Polstermaterial hängen und diese Fasern können das Polster schnell undicht machen. Das reicht aus selbst wenn sie ganz fein sind. Auch bei Querflöte würde ich das nicht empfehlen.

Gruß,

Toko
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Oktavklappe (nicht die am S-Bogen) klebt 16 Feb 2014 15:52 #114919

  • el gitano
  • el gitanos Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 206
  • Dank erhalten: 13
Toko schrieb:
@Jörg,

Zigarettenpapier rate ich grundsätzlich ab. Das Papier ist zu dünn und faserig und sobald es etwas Feuchtigkeit abbekommt wird es rissig. Dann bleiben schnell feine Reste am Polstermaterial hängen und diese Fasern können das Polster schnell undicht machen. Das reicht aus selbst wenn sie ganz fein sind. Auch bei Querflöte würde ich das nicht empfehlen.

Gruß,

Toko

Sehe ich auch so Toko. Besser ein Papier (weiss nicht wie das heisst), gibt es im Friseurfachgeschäft, genauso wie Zigarettenpapier verpackt, aber ohne Klebekante und dicker und grösser. Ferner rate ich, das Papier nicht durchzuziehen, sondern die nassgespielten Polster auf das Papier (zwischen Tonloch und Klappe halten) tupfend zu trocknen. Dann reisst nichts und die Polster werden weniger belastet.
Claus
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Oktavklappe (nicht die am S-Bogen) klebt 16 Feb 2014 16:26 #114920

  • Sax-Blue
  • Sax-Blues Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 169
  • Dank erhalten: 20
Hallo!
Habe mal irgendwo gelesen - Expertentip:ein 5.-€ Schein wäre gut geeignet.
Wilfried
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Oktavklappe (nicht die am S-Bogen) klebt 16 Feb 2014 16:35 #114921

  • Wulf
  • Wulfs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 865
  • Dank erhalten: 562
Kaffee-Filterpapier in entsprechend versch. breite und keilförmige Streifen schneiden und ab und zu durch die anfälligen Klappen ziehen.

Palms, H, C, Gis, Dis

Meine Methode seit ewigen Zeiten...geht also auch ohne Money.

Greest Wuffy
Mein Youtube-Kanal:
www.youtube.com/user/WuffySax
Letzte Änderung: 16 Feb 2014 16:36 von Wulf.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Oktavklappe (nicht die am S-Bogen) klebt 16 Feb 2014 16:35 #114922

  • Toko
  • Tokos Avatar
Mit nem Geldschein geht es, aber ich würde meinen dann aus Höflichkeit niemanden mehr in die Hand drücken wollen :P ....

Die günstige Variante, ein altes Bettlaken und dann in streifen schneiden. Beim durchziehen können Fussel entstehen, daher danach gut durchpusten. Wenn es nur um das Abtupfen von Feuchtigkeit geht, kann man auch einen Kaffeefilter in Segmente scheiden, oder Löschpapier. Wenn mal ein paar Euros ausgeben möchte kauft man sich von BG die kleinen Polsterlappen.
Es ist ein Unterschied ob ich Feutchtigkeit nur abtupfen möchte, oder Dreck entfernen. Möchte man Dreck entfernen, dann muss man die Klappe zudrücken und am z. Bsp. Stoff ziehen. Der Vorteil bei Stoff gegenüber Zigarettenpapier ist, dass man die Fussel gut wegpusten kann, was bei Fasern des Zigarettenpapiers nicht immer funktioniert.
In hartnäcigen Fällen verwneden wir Pad Juice. Eine spezielle Flüssigkeit die nur minimal leicht Feucht auf ein Gewebeband aufgetragen wird. Funktiniert zum Polsterreinigen extrem gut, sollte aber auch nicht übertrieben werden.

Gruß,

ToKo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Oktavklappe (nicht die am S-Bogen) klebt 16 Feb 2014 16:54 #114923

  • Ronny
  • Ronnys Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 6
Danke Jörg und Toko.

@Toko
Wenn ich das Sax machen lasse meinst du es reicht dann wenn nur die betroffenen Polster gewechselt werden, oder sollte man da immer gleich alle wechseln ?
Ich meine, wenn alle gewechselt werden kostet das (schon alleine für's Auseinanderbauen) mehr.

Mit welchen Kosten muss ich dann so rechnen ? Ich habe nicht den leisesten Schimmer.

Gruß

Ronny
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Oktavklappe (nicht die am S-Bogen) klebt 16 Feb 2014 17:01 #114924

  • Toko
  • Tokos Avatar
Hallo Ronny,

bei dem beschriebenen Alter Deines Instrumentes und wenn bisher noch nichts großes gemacht wurde, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es komplett gemacht werden muss. Einzelne Polster in linker oder rechter Hand austauschen ist fatal und nicht zu empfehlen. Das Austauschen von Polstern einzelner Klappen wie Palm Keys, Seitentriller etc. ist dagegen ohne Probleme machbar, wenn linke und rechte Hand in Ordnung sind.
Das beurteilen zu können, dafür muss man das Sax sehen, um es einschätzen zu können. Preise für eine komplette GÜ sind sehr unterschiedlich und ich mag dazu keine pauschalen Aussagen machen. Außerdem ist es abhängiog vom Zustand der Mechanik und des Instrumentes. Heißt, müssen alle Feder ausgetauscht werden? Sind die Tonlochkamine plan? Sind Dellen zu entfernen? Wieviel Mechanik muss eingezogen werden oder müssen ZwWischenlegscheiben angelötet werden, da das mechanische Spiel zu groß ist? Sind die Deckelränder der Klappen plan? Müssen Mechaniken gerichtet werden? Welche Korken, Filze und Polster werden verwendet? Da können Preise weit auseinander gehen und die müsstest Du in der Werkstatt Deines Vertrauens direkt erfragen.

Gruß,

ToKo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Oktavklappe (nicht die am S-Bogen) klebt 16 Feb 2014 18:32 #114925

  • Ronny
  • Ronnys Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 6
OK Toko da ich ja jetzt ein paar Adressen hier aus der Umgebung habe werde ich mich mal umhören.

Danke noch mal an alle für die schnellen Antworten.

Gruß

Ronny
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.181 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
60 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
81 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
169 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 79 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang