Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Blues-Rock playalong und gemafrei

Re: Blues-Rock playalong und gemafrei 28 Okt 2008 10:55 #64467

  • Saxxy
  • Saxxys Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 260

Hallo,

Bluemike entwickelt sich hier richtig zum Forums Star-Saxophonisten :-)

Ich freue mich jedesmal wenn Du etwas neues einstellst !

Ich probiere mich immer noch an " Up " & " Jammin ... "und werde mir auch dieses mal zur Brust nehmen, wenn ich endlich mal Zeit hätte dieses in Ruhe zu machen !

@Bloozer, finde es klasse das Du die Stücke hier einstellst !

Macht weiter so :-ß

Saxxy
Jazz is the teacher, Soul is the preacher !!!
Markus
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Blues-Rock playalong und gemafrei 28 Okt 2008 11:12 #64468

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Richtig - hatte ich ganz vergessen: Ein großer Dank an Bloozer für die Playalongs.

@Saxxy: Lass bald mal hören :-ß
next time you see me...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Blues-Rock playalong und gemafrei 28 Okt 2008 14:39 #64483

  • Pulco
  • Pulcos Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 947
  • Dank erhalten: 2
Yeah,
ich freu mich auch immer wenns hier Musik zu hören gibt.
und das auch, wenns nicht so perfekt daherkommt wie beim Mike.
der hats natürlich wieder getroffen. :-ß

und wo ich schon immer mit meinen Hollywood-Assoziationen dran war, sehe ich jetzt zwei abgedrehte Ganoven in ihrem Schlitten über eine einsame, lange Straße des mittleren Westens jagen, in einem Quentin Tarrantino Streifen ...und von irgendwo her droht die Sache zu eskalieren ...

auch von mir hier mal der wohlverdiente Dank für die tollen Playalongs an Bloozer :-ß

schönen Gruß
pulco
Zitat bp : and sometimes a good player is better for the audience....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Blues-Rock playalong und gemafrei 29 Okt 2008 09:19 #64510

  • stromlos
  • stromloss Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 381
Hallo,

beim Lesen und Hören beschäftigt mich eine Frage. Woher wisst ihr denn über welche Changes das play along geht?

Obwohl auch ich mehr nach Gehör, denn nach Noten spiele, bin ich beim jammen immer gehandikapt, weil ich eben nicht höre in welcher Tonart sich das Stück bewegt.

Mike hat mal so hopp hopp eine tolle Impro hingelegt (und sicher auch so ca. 30 Jahre mehr Spielerfahrung als ich ;-)) und weiß also was er da hört. Da kann ich nur neidisch dreinschauen...

stromlose Grüße

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Jazz ist, was ihr draus macht ;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Blues-Rock playalong und gemafrei 29 Okt 2008 10:57 #64513

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
@stromlos

hi,

in diesem Fall ist es eigentlich recht einfach: zwölftaktiger Blues, jeder zweite Durchgang einen Halbton gerückt. Da sind die Changes nicht das ganz große Thema.

Ääääh, 30 Jahre? Bist du 17? ;-) In meinem Alter würde man als amerikanischer Präsident noch als verdammt jung durchgehen O0
next time you see me...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Blues-Rock playalong und gemafrei 29 Okt 2008 14:50 #64527

  • Bloozer
  • Bloozers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1048
  • Dank erhalten: 8
[url=http://Dank für die tollen Playalongs]Dank für die tollen Playalongs[/url]

och, mach ich doch gerne :-)

Hauptsache, hier wird viel musiziert O0

Wächst denn das Gras schneller, wenn man daran zieht?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Blues-Rock playalong und gemafrei 29 Okt 2008 15:29 #64528

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
[url=http://interessanter Link]interessanter Link[/url] :-)
next time you see me...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Blues-Rock playalong und gemafrei 29 Okt 2008 23:05 #64548

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Hallo.
in diesem Fall ist es eigentlich recht einfach: zwölftaktiger Blues, jeder zweite Durchgang einen Halbton gerückt. Da sind die Changes nicht das ganz große Thema.

Oh, das höre ich anders:
Ich höre lediglich zwei zwölftaktige Blues-Harmonien: C moll und E moll Blues.

Ablauf:
12 Takte C moll Blues, 12 Takte E moll Blues,
12 Takte C moll Blues, 12 Takte E moll Blues,
12 Takte C moll Blues, 12 Takte E moll Blues,
2 Takte C moll Blues (I. Stufe) und Ende.

Ich persönlich finde es schwierig, zu diesem Ablauf interessant zu spielen. Hier kann man dazu tendieren, zu viel und zu laut zu spielen.
Deshalb finde ich das Playalong eine gute Übung zum Hören und Spielen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Schöne Grüße,
Billy
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Blues-Rock playalong und gemafrei 30 Okt 2008 10:04 #64554

  • stromlos
  • stromloss Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 381
@ Bluemike:
KLar bin ich 17 :-D...allerdings schon seit 23 Jahren 8-). Aber leider hab ich eben nicht mit 17 (oder 14 oder 10) mit dem Saxen (oder sonstwie musizieren) angefangen, sondern erst vor 5 Jahren...

Und was meine Frage betraf. Muß man scheinbar einfach hören lernen...


@ billy:

und du hörst das einfach so? Oder pobierst du reum und stellst fest was paßt und schließt dann zurück auf die Tonarten??

stromlose Grützli

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Jazz ist, was ihr draus macht ;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Blues-Rock playalong und gemafrei 30 Okt 2008 10:20 #64558

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Ganz wichtig beim hören ist der Bass. Den heraus zu hören, ist nicht immer leicht, aber wenn du ihn hörst, kommst du schnell an die Grundstruktur des Stückes. Danach machst du dich ans Tongeschlecht; probierst, ob die Dur- oder Mollterz besser zum jeweiligen Akkord passt und so weiter.

Sehr hilfreich ist, wenn du ein wenig die Stufen lernst und intus hast. Hast du ein Klavier oder Keyboard? Sehr hilfreich dabei und ein "muss", wenn man da weiterkommen will. Mit ein bisschen Theorie merkst du bald, dass bestimmte Schemata immer wieder auftauchen, z.B. die Quintsprünge abwärts, das Bluesschema oder eine 32-Taktige AABA-Form. So setzt sich langsam zusammen, was du "einfach hören" nennst.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.192 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
704 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
461 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
376 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 262 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang