Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: *The New Vintage Otto Link*

*The New Vintage Otto Link* 22 Mär 2010 18:25 #88158

  • hans josef
  • hans josefs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 197
  • Dank erhalten: 10
hallo zusammen,

kann mir bitte jemand verraten ob die bohrung beim te vintage gleich ist wie beim te?

gruß
hanjo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

*The New Vintage Otto Link* 22 Mär 2010 19:19 #88161

  • pth
  • pths Avatar
Das, großgeschriebene, STM NY hat eine größere Kammer....

te oder TE smgnix...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

*The New Vintage Otto Link* 23 Mär 2010 10:53 #88182

  • hans josef
  • hans josefs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 197
  • Dank erhalten: 10
hallo pth,
pth schrieb:
Das, großgeschriebene, STM NY hat eine größere Kammer....

dank dir.

ist das deine meinung? wenn nein, wäre ich für eine kurze info, woher dein wissen stammt, dankbar.

deine aussage deckt sich mit meiner meinung, aber, ich weiß es halt nicht.

gruß
hanjo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

*The New Vintage Otto Link* 20 Nov 2010 13:41 #96449

  • DMSax
  • DMSaxs Avatar
Meine Erfahrung zum Thema "The New Vintage Otto Link":

Besonders das Kautschukmundstück ist sehr interessant, gut verarbeitet, schöner runder, aber dennoch kerniger Klang, ich war begeistert! Für Jazz luftig genug, aber mit genug Präsenz, um sich auch im elektr. verstärkten Kontext durchzusetzen. Eine SChülerin von mir hat sich dieses Mundstücck gekauft und wirklich in kurzer Zeit einen deutlichen Fortschritt in ihrem Sound erzielt!

HG David


www.davidmilzow.de

www.myspace.com/screenclub New Soul Jazz

www.myspace.com/davidmilzowjazz Saxophon-Solo

www.myspace.com/groupdna Jazz meets Rock and Heavy Metal
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

*The New Vintage Otto Link* 09 Okt 2012 20:46 #110061

  • mihoff
  • mihoffs Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 2
Ich Teste derzeit 6*, 7, 7* New Vintage gegeneinander.

Das 6* geht mit eine Vandoren ZZ 3 auf meinem Selmer Reference 54 sehr gut,
das 7 geht gar nicht, die Ansprache ist einfach unterirdisch, egal welches Blatt ich probiere,
das 7* klingt mit einem Vandoren ZZ 2 auch sehr gut.

Ich schwanke noch zwischen dem 6* und dem 7* werde mich jedoch tendenziell für das 6* entscheiden. Es klingt ein wenig strahlender im mittleren Register und scheint universeller einsetzbar zu sein.

Grüße mihoff
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.192 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
153 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
131 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
116 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 76 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang