Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Australien: Jeder Bürger ein Copyright-Pirat?

Australien: Jeder Bürger ein Copyright-Pirat? 20 Nov 2006 20:53 #27234

  • saxclamus
  • saxclamuss Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 653
  • Dank erhalten: 3
Hallo,

ich stell mal rein, was ich gerade per Mail erhalten habe.

HIER


Liebe Grüße

saxclamus
Vertrauen in die Lernförderung durch den Schlaf schafft Zuversicht auch beim Üben am Detail.(Rezept 39 aus "Einfach Üben" v. Gerhard Mantel

Nur wer nichts tut kann auch nichts falsch machen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Australien: Jeder Bürger ein Copyright-Pirat? 20 Nov 2006 21:24 #27242

  • 48tmb
  • 48tmbs Avatar
Also:
Ich verkauf alles , was irgendwie mit recording zu tun hat.

Ich verkauf alle Musikinstrumente


Und ich sach auch nichts mehr.

Könnt ja von irgendwem schon mal gesagt worden sein ;-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Australien: Jeder Bürger ein Copyright-Pirat? 20 Nov 2006 23:24 #27251

  • Aart
  • Aarts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1474
Fehlt uns nur das einer das Recht auf Atmen erworben hat..
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Australien: Jeder Bürger ein Copyright-Pirat? 21 Nov 2006 00:52 #27259

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
HAHAHAHAHA :lol:
Alles klar, ich bin ein Regenwurm mit toupierten Haaren und trinke ein riesengroßes Stück Holz - in der Fantasie geht alles!
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Australien: Jeder Bürger ein Copyright-Pirat? 21 Nov 2006 01:50 #27263

  • ppue
  • ppues Avatar
Quatschköppe, Unfug, laßt euch nicht beirren. In den Zeiten des boomenden Internets will jeder seinen Euro machen. Und das Copyright kommt da gerade recht. Natürlich ist es ein Raub am Eigentum, wenn man Bilder, Texte und Musik kopiert, sprich vervielfältigt. Andererseits spricht die Zeit inzwischen eine deutlich andere Sprache, nämlich z.B. die des Copyleft.
Kommerziell erfolgreiche Unternehmen wie Google oder YouTube lassen erahnen, dass heutzutage das 'Verschenken' von Informationen, die die Gemeinschaft erbracht hat, durch Werbung finanziert, zu größerem finanziellen Erfolg führen kann als das veraltete Prinzip der Tantiemen. Wikipedia ist ein Gemeinschaftslexikon, wo Tausende das Copyright zum Copyleft machen, bewußt auf Tantiemen verzichten. Die Peer-to-Peer Kazaas und Co haben vorgemacht, wie man online Daten, Musik, Filme und Fotos austauscht. Die Musikindustrie hat derweil gejammert um dann mit gleicher Technik uns die LPs, die wir schon zum zweiten Mal auf CD gekauft haben, zum dritten Mal als mp3s zu verkaufen. Das ist reines Geschäft. Das Argument der Tantiemen ist nur vorgeschoben. Pro Song, den sie für 99 Cent verkaufen, geben sie vielleicht 2 Cent an die Urheber zurück.

Ich selbst profitiere vom Urhebergesetz von der GEMA, denn sie treibt meine Tantiemen ein. Dennoch halte ich eine grundlegende Diskussion über Urheberrecht, Kopien und Verbreitung von Medien aller Art für dringend erforderlich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Australien: Jeder Bürger ein Copyright-Pirat? 21 Nov 2006 08:02 #27264

  • Musikus12
  • Musikus12s Avatar
Dennoch halte ich eine grundlegende Diskussion über Urheberrecht, Kopien und Verbreitung von Medien aller Art für dringend erforderlich.

... ich sehe das genau so. Vor dem Hintergrund der australischen Nachricht bekommen düstere Endzeitszenarien, in denen man jedes gesprochene Wort vorher genauestens überlegen muss und selbst die Gedanken nicht mehr frei sind, einen Hauch von Realität.

Sehr unschöne Vorstellung!!!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Australien: Jeder Bürger ein Copyright-Pirat? 21 Nov 2006 08:38 #27266

  • Synthy82
  • Synthy82s Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 829
Wenn ich solche Zeilen lese, kommt mir immer wieder unwillkührlich der Gedanke: Haben die den Einschlag nicht gehört? Das kann doch wirklich nicht der Weg sein, den die Musik zu gehen hat! Das ganze übertriebene Urheberrechtsgehampel hat lange nichts mehr mit Musik zu tun. Was ganz vergessen wird: Das Kopieren beinhaltet auch einen nicht zu unterschätzenden Werbefaktor!
Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Australien: Jeder Bürger ein Copyright-Pirat? 21 Nov 2006 09:38 #27267

  • Musikus12
  • Musikus12s Avatar
tja Synthy, darum gehts den Verantwortlichen aber nicht - es geht denen nur um Kohle - thats all - und die Gier nach Geld hat schon so manchen Charakter verdorben.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Australien: Jeder Bürger ein Copyright-Pirat? 21 Nov 2006 11:07 #27269

  • 48tmb
  • 48tmbs Avatar
Das wirkliche Problem ist, (und das kostet denn dann den Urhebern wirklich Einnahmen)daß durch solchen Blödsinn (das ist ja noch nicht mal ein Kavaliersdelikt) die Gerichte mit Verfahren überhäuft werden und die wirklich kriminellen Raubkopierer, die kommerzielle Beweggründe haben nicht hinreichend verfolgt werden.

Es wird ja auch hier wieder (mit allem Respekt vor dem Berufsstand) genug Anwälte geben, die hier das leicht verdiente Geld sehen.

Ey, ich stell'mir gerade vor, ich geh' so im Sommer gut gelaunt durch die Stadt und pfeif so irgendeinen aktuellen Chart-Titel vor mich her -- öffentlich!!
Und dann krieg ich eine Anzeige, weil ich Urheberrechte verletzt habe?????????

Also Leude. Hier ist die Kirche im Dorf zu lassen. Das Kind wird mit dem Bade ausgeschüttet.

Oder ich mach' zu Hause ein Gartenfest---- Ich mag gar nicht dran denken, was da alles so an Mucke läuft und wer da so zuhören kann/muss.

Soll ich Tonträgen nur noch alleine über Kopfhörer abspielen? :-?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Australien: Jeder Bürger ein Copyright-Pirat? 21 Nov 2006 11:19 #27270

  • 48tmb
  • 48tmbs Avatar
Nachtrag:

Erinnert Ihr Euch noch an diesen unseeligen Hickhack um die Rechte an allem, was mit WM zu tun hat. Wo die Bäcker Lizenzgebühren zahlen sollten, wenn sie WM-Brötchen verkaufen.

Das hat der WM und der FiFa mehr geschadet, als es genutzt hat, denke ich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.172 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
728 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
493 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
411 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 50 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang