Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Tonleitern

Tonleitern 20 Sep 2006 17:32 #24027

  • saxxxxyyyy
  • saxxxxyyyys Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 10
Hallo!
Vielleicht könnt ihr mir helfen...ich suche eine übersicht über alle tonleitern...aber wirklich alle tonleitern,also auch bluestonleitern,kirchen~ usw.
Könnt ihr mir helfen?Kann ich irgendw3o sowas runterladen?oder kann mir jemand von euch sowas schicken??wär echt lieb wenn ihr mir helfen würdet!
MfG
Saxxxxyyyy
~~~~~~~~~~saxxxxyyyy~~~~~~~~~~
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Tonleitern 20 Sep 2006 19:35 #24051

  • Lusax
  • Lusaxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 341
  • Dank erhalten: 3
Blusetonleiter!??,würde mich auch interresieren :-D :-D
Forgive me Charlie Parker wherever you are! (Zoot the sax player)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Tonleitern 20 Sep 2006 21:09 #24062

  • LamaGeli
  • LamaGelis Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 653
Ist ja nicht verkehrt sone Übersicht zu haben, aber der Lerneffekt ist um einiges größer, wenn man sich die verschiedenen tonleitern selber zusammensucht, aufschreibt und in alle Tonarten transponiert.

@Lusax, kann Dir ne Bluestonleiter und erweiterungen davon gerne aufschreiben und zusenden.
Transponieren müsstest Du dann schon selbst. :lol:
Emil oder PM schicken, bei Bedarf.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Tonleitern 20 Sep 2006 21:19 #24064

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
Hm, du könntest im Web nach Scales oder Tonleitern suchen, wirst aber vermutlich nie alles zusammen auf einer Seite haben.

Ich habe mir den Masterkey gekauft, finde ihn für solche Dinge einfach super. Es ist alles drauf, man hat alle Akkorde, Tonleitern etc. auf einem Schieber. Ich finde das eine klasse Erfindung.
So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Tonleitern 20 Sep 2006 21:50 #24067

  • saxxxxyyyy
  • saxxxxyyyys Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 10
hallo!
zuerst mal vielen dank für eure antworten!
ich hab noch ein problem:
Was gibt es alles für tonleitern?ich kenn die normalen dur und moll tonleitern,bluestonleitern und die modi...was gibt es sonst noch?
bin noch ganz am anfang :evil: :evil:
MfG
saxxxxyyyy
~~~~~~~~~~saxxxxyyyy~~~~~~~~~~
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Tonleitern 21 Sep 2006 13:24 #24120

  • saxiestman
  • saxiestmans Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 61
da gibt es z.B. auch die "Klezmer"-Tonleitern, mit den Namen Ahavaraba und Misheberak, sind im Prinzip mit den Moll-Tonleitern verwandt
Es gibt Tage, da verliert man; und es gibt Tage, da gewinnen die anderen....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Tonleitern 21 Sep 2006 22:55 #24211

  • kryz
  • kryzs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1187
Hi,
es macht wenig Sinn, sich eine übersicht zu kaufen " die 10000 besten Skalen" das bringt garnichts...

Auch irgendwelche Hilfsmittel, die dir die Skalen in alle 15 (!!!!!) Tonarten transponieren, bringen garnichts! Du musst sie im Ohr und den Fingern haben.

Warum ich oben 15 Schreibe:
Einfaches beispiel Durtonleitern: Bis 4 #/Bb ist es eindeutig. Aber Db-Dur z.B. kann genauso als C#-Dur geschrieben werden. Hier muss man aber anders denken. Am Anfang nicht easy, ich spreche hier aus eigener Efahrung. Ich tue mir zB sehr schwer mit den Bb Tonarten. Wenn mir jeza ein Chordsymbol über den weg läuft Bb- bin ich erstmal aufschmissen, weil mir A#- geläufiger ist.

Zusätzlich zu den Dur-, Mollskalen, Kirchentonarten, Bluesskales gibt es noch unzählige Pentatoniken, alterierte Skalen und "fremdländische" Skalen, die zB an Tonleitern aus dem nahen Osten oder aus Asien angelehnt sind...

Viele Arbeit also :(

Ob ich jemals alles, was ich eben aufgezählt habe, beherrschen werde? :evil:

Grüße

Chris
B901 - Charles Bay 8 - Rico Royal 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Tonleitern 28 Sep 2006 19:16 #24623

  • Saxomane
  • Saxomanes Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 82
  • Dank erhalten: 3
Hallo,

da kann ich die J. Aebersold Playalongs
empfehlen. Da ist jeweils ne Übersicht hintendran.
Und n baukasten zum scales zusammenbauen ;o)

Gruß aus dem Eichsfeld,
Lothar
There's no place like 127.0.0.1
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Tonleitern 07 Nov 2006 15:54 #26426

  • 48tmb
  • 48tmbs Avatar
Wennn Du "ganz am Anfang" bist, wofür brauchst Du "alle, wirklich alle" Tonleitern?? :evil:

Hast Du, als Du in der Schule mit Chemie angefangen hast auch gleich Bücher für's 2.Staatsexamen gekauft? :-?

:roll: One step after the other :roll:
Wir sind doch nicht im Wettbewerb oder auf der Flucht, gelle
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Tonleitern 07 Nov 2006 17:57 #26435

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Hallo,

wozu alle Tonleitern? Zum Üben? Abgesehen von der Tatsache, die kryz erwähnte, kann man das doch nur zum Angeben 8-) benutzen und Fingerfertigkeit ist kurzlebig.

Nee, jetzt mal ganz ehrlich:
ich halte es für viel wichtiger, einen guten und eigenen, sauberen Ton zu bilden. Das klingt trivial, ist aber meiner Meinung nach immenz wichtig! Nebeneffekt ist: ihr trainiert euer Gehör für die Töne mehr, sodass ihr mehr nach Gehör spielen könnt, und ihr könnt dabei trotzdem die Tonleitern erlernen. Ihr lernt dabei auch, euren Ton gewollt zu verändern.
Ich kann mir auch nicht bei jedem Stück "mathematisch" die Töne herausklamüsern. Dann versuche ich halt nach Gehör zu spielen.
Wenn mir einer sagt "Ej, das ist C-moll-7-B9-Kreuz-11 und Pik As!", dann habe ich die Töner vielleicht schneller raus, wenn ich nach Gehör spiele. Meistens sind diese Akkorde eh Übergangsakkorde.
Skalen kann man pauken und kosten viel Zeit zum Erlernen, aber der Ton wird dabei vielleicht vergessen. Irgendwann habt ihr nicht mehr die Fingerfertigkeit, aber euren schönen Ton, den habt ihr wohl eher noch!

Ich höre mir Saxophonisten lieber an, die einen schönen, warmen und eigenen "Sound" haben wie beispielsweise Paul Desmond oder Ben Webster, als diejenigen, die "kalt" Skalen rauf und runter "zappeln". Auf Dauer kann ich mir das nicht antun. Natürlich können die dir ein' vormachen, aber das sind Techniker und die machen Musik für Intellektuelle, die sich lieber Sekt statt Bier bestellen.° ;-)

Man kann nicht alle Skalen können, man lernt nie aus und das ist gut so, sonst wird's einem langweilig.

Schön' Abend noch,
Billy

°: Aus "Jatzmusik" von der Gruppe Koslowski
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.217 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Tenorsax B&S ( / Saxophone)

Tenorsax B&S
Made in GDR Super Zustand, lediglich eine Minidelle im S- Bogen. Seriennummer 3631
450.00 €
Casekow
19.04.2024
von Cardo
471 Klick(s)

C- Melody Martin ( / Saxophone)

C- Melody Martin
Versilbert, gut erhalten und mit Koffer, Seriennummer = fast 100 Jahre alt und super erhalten…
999.00 €
Casekow
19.04.2024
von Cardo
379 Klick(s)

Martin Committee Alt Sax 1937 ( / Saxophone)

Martin Committee Alt Sax 1937
Alt Sax MArtin Committee, generalüberholt, neu lackiert, sehr gut gemacht, die Gravur ist hervorrage[...]
1 200.00 €
Lahnau
17.03.2024
von Tom.66
605 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 159 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang