Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: In the mood

In the mood 20 Jun 2006 11:10 #20408

  • Musikus12
  • Musikus12s Avatar
moin moin,

ich versuche mich gerade am Glenn Miller Klassiker "In the mood". :-O

Ist ´ne unheimlich schöne Nummer, aber auch sauschwer (zumindest für mich).

Mit dem Notenlesen gibt´s kein Problem, mit dem spielen umso mehr.

Hat jemand von euch sich schon mal mit dem Stück beschäftigt und vielleicht während des übens den ein oder anderen nützlichen Verfahrenstrick entwickelt??

Mir kommts zumindest jetzt am Anfang so vor, als wenn sich meine Finger verknoten würden. :roll:

Ich habe schon mal ein wenig hin und her transponiert, aber ich glaube, dass es in der Original Tonart Ab-dur (für das Tenor dann in Bb-dur) am gängisten für die Finger ist.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

In the mood 23 Jun 2006 09:47 #20478

  • Musikus12
  • Musikus12s Avatar
moin,

wollte das Thema nur nach oben bringen. Wäre mir schon wichtig den ein oder anderen Tipp von den "alten Hasen" zu bekommen.

Die Nummer hat doch bestimmt schon jemand von euch gespielt - oder ??
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

In the mood 23 Jun 2006 10:42 #20479

  • saxpeter
  • saxpeters Avatar
Ich habe die Noten auseinem Notenbuch in C - Dur. Ich übe es jetzt gedulgit schon mehrere Monate, was die Knoten so langsam verhindert. Dieses Üben hat mir für alle anderen Stücke sehr viel genutzt. Warum möchtest du eine grifftechnisch leichte Variante?
Weil ich dachte, dass meine Geschwindigkeit langsam akzeptabel ist, habe ich es Mittwoch meinem Lehrer vorgespielt. Der war gar nicht beeindruckt, hat nur gesagt:"Schön, die Töne stimmen, aber an der einen Stelle mußt du so und ander anderen Stelle musstdu es so spielen." Ich werde wohl wieder viele Wochen ar beiten müssen, aber es wird mir wieder für alle meine Stücke nützen.

Gruß von der Ostsee Peter
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

In the mood 23 Jun 2006 10:54 #20482

  • Saxteufel
  • Saxteufels Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 61
Hallo Musikus12,

ich kenne das Stück aus Orchesternoten und die Schwierigkeiten bei der Tenorsaxstimme.
Weiß jetzt nicht, wie es bei Dir gesetzt ist, aber ich konnte mir bei den Bindungen mit dem Ton B mit einem von den Ersatzgriffen helfen. Ich nehme an, Du kennst diese Ersatzgriffe ? Dann probiere aus, welche Griff Dir besonders gut gelingt und Dir das Spiel erleichtert ! Ansonsten feste üben.

Gruß

Saxteufel :-x / Ulf
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

In the mood 23 Jun 2006 11:47 #20485

  • Musikus12
  • Musikus12s Avatar
Hallo Jungs - erst mal vielen Dank für die Antworten.

@ Saxteufel,
der Ton B (im deutschen H) kommt in dem Stück eigentlich nicht vor. Allerdings der Ton Bb, weil das Original ja in Ab-dur steht und somit für Tenor Bb-dur zu spielen ist. Das hat du wohl sicher auch gemeint ;-)

welchen Ersatzgriff für Bb meinst du?? Ich spiele Bb meistens mit dem linken Zeigefinger (H und Bb Klappe). Je nachdem, wie der Lauf ist, nutze ich auch die unterste Trillerklappe in Verbindung mit A. In diesem Fall allerdings nicht, weils dann noch umständlicher wär.

Wird wohl ´ne Menge Fummelarbeit, bis ich die Nummer drauf habe. Ich habe mir so etwa ein halbes gegeben, dann sollte es eigentlich laufen.

Definitiv bemerke ich bereits nach der ersten Übungswoche für dieses Stück, dass es aufgrund des doch recht hohen Schwierigkeitsgrades auch für alle anderen Stücke ein echter "pusher" ist. Es bringt mich nach vorne.






<!-- editby -->

<em>editiert von: Musikus12, 23.06.2006, 11:51 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

In the mood 23 Jun 2006 22:01 #20514

  • LamaGeli
  • LamaGelis Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 653
Moin Musikus12,

hast Du von "In The Mood" ein Arrangement für Saxophon als Soloinstrument, oder die normale BigBand Version, wo Du eine der vielen Saxstimmen spielst???

Wenn ersteres der Fall ist, ich auch haben wollen!!! :-P

Ich hab eine BigBand Version und will es für SoloSax arrangieren, kann mich aber nicht so recht entscheiden, welche Stimmen ich zusammenmischen soll, was weggelassen werden kann u.s.w.

Also, wenn Du so was hast, bitte,bitte melden.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

In the mood 24 Jun 2006 11:46 #20520

  • holzblaeser
  • holzblaesers Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 59
hallo musikus12,

tipp zu klingend as-dur in the mood:

wenn Du die melodiestimme auf dem Bb-Tenor meinst, kenne ich einene griff-trick, wo Du bei der zweiten phrase - und die macht ja die eigentliche schierigkeit - nur Deine linke hand komplett versetzen mußt. der linke kleine finger wechselt auf den g-knopf und die ring- bzw. mittelfinger eins höher. so spielst Du das Bb mit linke hand zeigefinger und mittelfinger. nach der phrase wieder zurück gehen. dann in verbindung mit der rechten hand den hilfsgriff zeigefinger = Bb verwenden. komme so seit fast 40 jahren super zurecht und spiele und improv. bei in the mood auswendig. bei der improv. verwende ich das Bb mit dem griff a greifen und mit dem zeigefinger rechte hand den unteren der drei hebel (halbton) greifen. ich hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken (wollte einfache begriffe verwenden).

wenn Du die stimmte 2. bzw. 4 tenor-sax meinst, bei Bb den griff mit rechter hand = zeigefinger und linke hand = greifen. hier wird es natürlich immer etwas schwieriger bleiben.

die 1. stimme mit dem alt-sax liegt ordentlich und ist rel. einfach.

gruß holzblaeser
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

In the mood 24 Jun 2006 13:14 #20521

  • Musikus12
  • Musikus12s Avatar
@ LamaGeli,

ich habe mir mal die Arbeit gemacht, und aus den verschiedenen Sax-Spuren eine zusammenkopiert, die ich als Tenor-Saxophonist durchgehend spielen kann (wenn ich´s dann mal kann :-P )
Den Solopart in dem Stück habe ich selbst arrangiert, weil mir das Original einfach zu schwer ist. Das schaffe ich vielleicht mal in ein paar Jahren, aber momentan - null Chance. Abgesehen davon wird die Impro von zwei Saxen gespielt, die ineinander übergreifen - also für einen Solomusiker gar nicht zu machen.

Ich kann dir gerne eine pdf-Datei von dem Satz rübermailen - ich hoffe, du kannst damit was anfangen. Schick mir mal deine email-addy unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

@ holzblaeser
vielen Dank für dei ausführliche Anleitung. Im Moment steige ich noch nicht ganz durch, bin allerdings ein wenig in Zeitdruck. Werde mich also am Montag mal ausgiebig damit beschäftigen.
Jou, die Alt- und Baribläser habens relativ leicht bei dem Stück.

Für´s erstel vielen Dank an alle und ein schönes WE.


<!-- editby -->

<em>editiert von: Musikus12, 24.06.2006, 13:15 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

In the mood 13 Jan 2007 20:08 #30042

  • wins4
  • wins4s Avatar
Kann mir jemand eine Bezugsquelle für In the mood nennen?

wins4
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

In the mood 13 Jan 2007 20:33 #30045

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Hi,

meinst du die Noten? Über Google waren die schnell zu dort finden: http://labelnuit.free.fr/Medias/Partitions/clarinette/mood.jpg

Was das Greifen des Bb betrifft, da würde ich auch die dritte Variante des Bb im Riff Thema verwenden (ab Takt 5), die ich kenne: H-Klappe und F-Klappe zusammen. Das bietet sich in Kombination mit dem F ja gerade zu an. Hier kann man aber auch sehr oft den Griff nehmen, den Musikus12 oben beschrieben hat.

Viele Grüße,
Billy

Edit: Ich habe mal Fotos von den mir bekannten drei möglichen Griffen für Bb hochgeladen (siehe unten)

<!-- editby -->

<em>editiert von: SaxBilly, 13.01.2007, 22:24 Uhr</em><!-- end editby -->
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.218 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Tenorsax B&S ( / Saxophone)

Tenorsax B&S
Made in GDR Super Zustand, lediglich eine Minidelle im S- Bogen. Seriennummer 3631
450.00 €
Casekow
19.04.2024
von Cardo
469 Klick(s)

C- Melody Martin ( / Saxophone)

C- Melody Martin
Versilbert, gut erhalten und mit Koffer, Seriennummer = fast 100 Jahre alt und super erhalten…
999.00 €
Casekow
19.04.2024
von Cardo
377 Klick(s)

Martin Committee Alt Sax 1937 ( / Saxophone)

Martin Committee Alt Sax 1937
Alt Sax MArtin Committee, generalüberholt, neu lackiert, sehr gut gemacht, die Gravur ist hervorrage[...]
1 200.00 €
Lahnau
17.03.2024
von Tom.66
604 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 102 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang