Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Ebonit Mundstück reinige von üblem Geruch,ist das möglich ?

Ebonit Mundstück reinige von üblem Geruch,ist das möglich ? 30 Jan 2006 19:34 #13681

  • parzich
  • parzichs Avatar
Guten Abend liebe Saxweltler,
ich habe ein Mundstück bekommen,ein Ebonit oder Kautschuk.
Es richt übelst nach Pfeiffe oder ähnlichem !!
Wie bekomme ich den nun diesen Geruch,man kann es schon fast als Gestank bezeichnen,wieder weg ?
Denn so ist es leider nicht spielbar.
Ich freue mich über jede Antwort.
Liebe Grüße
parzich
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ebonit Mundstück reinige von üblem Geruch,ist das möglich ? 30 Jan 2006 20:05 #13687

  • astipasti
  • astipastis Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 782
  • Dank erhalten: 5
Moinsen Parzich,

ich hab auch mal ein Raucherkautschukmundstück ersteigert.

Hab das dann zweimal mit Backofenreinigungsschaum komplett eingesprüht und jeweils 10min liegen lassen.

Da kam einiges an braunem Zeug runter. Danach ordentlich durchspülen und alles ist wieder frisch.

Ich übernehm aber keine Haftung ;-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ebonit Mundstück reinige von üblem Geruch,ist das möglich ? 30 Jan 2006 20:17 #13691

  • Naranjo
  • Naranjos Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 79
Hallo Parzich
wenn es ein Kautschuk-Mundstück ist, hat eine "Pfeiffe" das Mundstück mit heissem Wasser gewaschen!
Hatte auch einmal so eins bekommen habe es mit Kukident probiert(Vorsicht nicht jeder Kautschuk verträgt diese Prozedur!!!!!!!!!!!!!),aber ganz habe ich es nicht weggebracht, wenigstens war es dann erträglicher.
Am Schluss habe ich es aufgestellt und nie mehr verwendet!War auch nicht sehr teuer ca ¤10.- !

Mfg
Naranjo
Selmer Mark VI? Why not?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ebonit Mundstück reinige von üblem Geruch,ist das möglich ? 31 Jan 2006 09:00 #13755

  • parzich
  • parzichs Avatar
Guten Morgen und vorab ein dankeschön,für die ersten Beiträge.
Nun naranjo, leider hat das mit den Kukidenttableten nicht geholfen.
Astipasti ,der Backofenreiniger ist der nicht hoch toxisch und dann nur mit Wasser ausspülen,ich weiß nicht.
Weiß der Mundstückspezialist HWP hier auf saxwelt vielleicht weiter ?
Gruss
parzich
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Ebonit Mundstück reinige von üblem Geruch,ist das möglich ? 31 Jan 2006 09:02 #13756

  • Aart
  • Aarts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1474
eine "Pfeiffe" das Mundstück mit heissem Wasser gewaschen!
Darf man das nicht?
Aart
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ebonit Mundstück reinige von üblem Geruch,ist das möglich ? 31 Jan 2006 10:03 #13762

  • rbur
  • rburs Avatar
Ich nehm warmes Wasser. Vielleicht zersetzt sich der Kautschuk, wenn man es in kochendes Wasser wirft?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ebonit Mundstück reinige von üblem Geruch,ist das möglich ? 31 Jan 2006 11:14 #13767

  • saxolina
  • saxolinas Avatar
Ein Ultraschall-Reinigungsgerät ist auch hilfreich - da kommt viel Schmodder runter - allerdings verfärbt sich das MP darin auch von schwarz zu braun.

Gruß
Saxolina
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ebonit Mundstück reinige von üblem Geruch,ist das möglich ? 31 Jan 2006 11:14 #13768

  • Musikus12
  • Musikus12s Avatar
Vielleicht zersetzt sich der Kautschuk, wenn man es in kochendes Wasser wirft?

... das eher weniger - aber die Farbe des Mundstücks verändert sich von schwarz in ein sehr unangenehm aussehendes schmutzi-braun.

Heißes Wasser würde ich nur bei Metal-MPC´s nehmen.

Ich nehme zum Abwaschen meines MPC´s und der Reeds immer lauwarmes Wasser - das geht ganz gut - und wenn man das regelmäßig macht, hat man auch keine Rückstände am MPC
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ebonit Mundstück reinige von üblem Geruch,ist das möglich ? 31 Jan 2006 11:29 #13769

  • melnick
  • melnicks Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 195
  • Dank erhalten: 2
Hallo,
wenn man Kautschukmpcs mit zu heißem Wasser spült werden sie grün und schmecken danach arg nach Schwefel.
Ich würde sie mit Kalklöser (Kaffeemaschine) reinigen.
Falls der Tabakgeruch danach immer noch vorhanden ist, vorsichtig mit feinster Stahlwolle mind.0000 ab und ausreiben und danach wieder mit etwas Öl unter hinzufügen eines Tropfen ätherischen Zitronenöls einreiben.

Gruß Benno
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ebonit Mundstück reinige von üblem Geruch,ist das möglich ? 31 Jan 2006 12:12 #13773

  • Naranjo
  • Naranjos Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 79
Darf man das nicht?

Gesetzlich ist es nicht verboten!
Wenn man ein Vorgeschmack der Hölle haben will, ist dies der beste Weg dazu!!

Mfg

Naranjo
Selmer Mark VI? Why not?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.160 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
203 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
175 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
311 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 359 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang