And the winner is ... das Meyer M6M !!!
Auch wenn ich mittlerweile etwas off-topic gelandet bin, will ich den Thread hiermit zumindest abrunden bzw. von meiner Seite aus beenden (falls nicht irgendwann irgendwer das eigentliche Duckbill-Thema weiterführen will).
Hatte jetzt ein Wochenende Zeit, das Otto Link Tone Edge 6+, das Meyer M6M sowie das besagte Expression 6*-Mundstück zu testen. Hauptsächlich mit meinem momentanen Lieblingsblatt (Rigotti Gold 2,5), aber auch testhalber mit den (mir bislang etwas zu schweren) Vandoren V16 2,5 und auch einem 2er Vandoren Java, das noch von meiner Erstbestellung im Saxkoffer herumlag.
Interessant war auch das Antesten in verschiedenen Räumen: bei mir im Keller (mein Probenort, vollgestopft mit jeder Menge Schränken und Krempel, ziemlich gedämpft), im Probenraum meines Lehrers (gut gedänpft) und in einem gefliesten Raum mit im Vergleich Hammer-Akustik (O-Ton Saxlehrer: "in so einem Raum klingt jedes Mundstück geil"). Das macht teilweise richtig viel aus ...
Mein persönliches Fazit (nicht zwingend auf andere übertragbar):
Expression:
Grundsätzlich ein Mundstück, dass besser klingt als mein vorheriges Yamaha 4C. War klanglich sogar der Favorit meiner Frau. Ich selbst hatte damit aber das ähnliche Gefühl wie bei meinem Yamaha, nicht genügend Luft rein/durch zu bekommen (ob das dann eher an der Kammer liegt, die Bahnöffnung war ja deutlich größer).
Otto Link Tone Edge:
Blastechnisch recht nahe am Meyer. Ging gefühlt gut ab, auch mit mehr Luft. Spieltechnisch lag es mir fast etwas besser als das Meyer, besonders bei bislang für mich noch etwas kritischen Tonkombis (größere Intervalle in der zweiten Oktave oder mehrfacher Tonwechsel d"-h' und zurück). Allerdings war es klanglich im Vergleich zum Meyer dumpfer, weniger obertonreich.
Meyer:
Ging viel mehr Luft durch, sehr obertonreich, auch deutlich lauter als mein bisheriges 4C. Der Ton klingt viel mehr nach Sax (oder meiner Vorstellung davon) als das/die Yamahas.
Hat das Otto Link nur knapp geschlagen unter Abwägung der Vor-/Nachteile im Bereich Spieltechnik (wo Meyer wohl meine Schwächen deutlicher hervorgehoben hat, was ich aber durch Üben noch zu beseitigen hoffe) versus Klang (obertonreicher als Link, laut meinem Lehrer auch "klarer, zentrierter").
Bin damit zwar beim teuersten der drei MPCs gelandet. Aber ich glaube, der Wechsel lohnt sich. Zumal mein "Bissproblem", von dem wir es am Anfang des Threads noch hatten, komischerweise weniger wird. Ich muss nämlich deutlich lockerer lassen, um überhaupt den richtigen Ton herauszubekommen. Wenn die Lippen zu fest sind oder ich gar beisse, gerate ich entweder in die Obertöne oder es quietscht einfach nur grässlich.
Noch ein kleiner Hinweis zu einem "Fehler", den ich gemacht hatte:
ich wollte bei dem Expression-Mundstück etwas sparen und habe es bei irgendeinem billigeren Anbieter (als manches Fachgeschäft) gekauft, um dann am Ende zu merken, dass dort die Mundstücke vom Umtausch ausgeschlossen sind (die Hygiene-Diskussion).
Das Fachgeschäft, bei dem ich die restlichen MPCs bestellt habe, hatte die Expressions leider nicht im Angebot ...
Falls jemand also Interesse an einem 6*-Expression hat oder es einfach mal ausprobieren möchte, kann er/sie sich einfach bei mir melden
Werde es wahrscheinlich bei Gelegenheit hier im Marktplatz anbieten (heute wohl nicht mehr, der Hund will noch raus).
Liebe Grüße und nochmals vielen Dank allen Unterstützern und Helfern,
Holger