Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: strathon (stand vormals als straton im beitrag)

Re: straton 30 Okt 2007 17:36 #46649

  • holzblaeser
  • holzblaesers Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 59
hallo,

zum ajustotone strathon von zinner:

ich hab alt und tenor vor mehr als 20 jahren bei zinner erworben und spiele sie auch heute noch auf keilwerth-saxen. die mundstücke sind alle o.k. und halten seit dieser zeit ohne jedwede probleme.

die von strathmann müssten also mehr als 20 jahre alt sein.

gruß holzblaeser
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: straton 30 Okt 2007 18:10 #46651

  • antonio
  • antonios Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1098
  • Dank erhalten: 27
Hallo
sprecht doch mal User Fumi in der Parallelwelt an - er war da glaube ich irgendwie involviert bei den Adjustones bzw. Strathons, kennt sich zumindest sehr gut aus mit den Teilen. Bin mir aber nicht mehr ganz sicher, ob er es war...

Wenn ich mich recht erinnere, hat Zinner die Herstellung, bzw. das Patent später übernommen, als die Strathons vom Markt verschwanden... oder so ähnlich.

antonio
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: straton 30 Okt 2007 19:33 #46654

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Moin Billy,
da muß ich Dir ein klein wenig widersprechen. Ja, Zinner fertigt seit einiger Zeit diese Mundstücke. Meines ist aber NICHT von Zinner.
JEs

Hmm... hat man mir so beim Anruf bei Zinner am Telefon gesagt.

Gruss,
Billy
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: straton 30 Okt 2007 20:37 #46656

  • JES
  • JESs Avatar
Moin Billy,
da muß ich Dir ein klein wenig widersprechen. Ja, Zinner fertigt seit einiger Zeit diese Mundstücke. Meines ist aber NICHT von Zinner.
JEs

Hmm... hat man mir so beim Anruf bei Zinner am Telefon gesagt.

Gruss,
Billy

kann Dir nicht folgen. Was hat man Dir gesagt bzw. wo liegt der Widerspruch zu meiner Aussage?
JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: straton 30 Okt 2007 20:58 #46657

  • Knatterton
  • Knattertons Avatar
Huch, ich habe gerade gesehen, dass eines auf dem Marktplatz angeboten wird, nur um es vorwegzunehmen, das Angebot kommt nicht von mir. Ich hatte es aber in genau der Kombination...

Was mos sagt kann ich bestätigen, die Packung sah sehr nach West-BRD aus, so wie man die Schachteln halt früher gestaltete, und Made in W.-Germany stand da auch drauf, soweit ich mich noch erinnern kann. Vielleicht gibt es riesige Lagervorkommen...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: straton 30 Okt 2007 22:07 #46661

  • saxtune
  • saxtunes Avatar
hi billy

du hast es drauf - klasse antworten, einer der sich mit dem thema richtig beschäftigt
danke

intune
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: straton 31 Okt 2007 13:27 #46710

  • Dr_Sax
  • Dr_Saxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 188
Hier ein Bild :

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Das 5. von links ist ein altes Strathon, dann kommen die neueren von Zinner. Man sieht schön das der Schieber bei den Neuen glatt ist. Beim Orginal ist vorne am Schieber eine kleine Aushöhlung.

PS.:
Das Bari im Marktplatz ist von mir und ist nagelneu.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: straton 31 Okt 2007 14:49 #46715

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Hallo JEs,
Moin Billy,
da muß ich Dir ein klein wenig widersprechen. Ja, Zinner fertigt seit einiger Zeit diese Mundstücke. Meines ist aber NICHT von Zinner.
JEs

Hmm... hat man mir so beim Anruf bei Zinner am Telefon gesagt.

Gruss,
Billy

kann Dir nicht folgen. Was hat man Dir gesagt bzw. wo liegt der Widerspruch zu meiner Aussage?
JEs

man hatte mir folgendes am Telefon gesagt, was ich auch mit obigen Kommentar "hat man mir so beim Anruf bei Zinner am Telefon gesagt" ausdrücken wollte:
[...] das Strathon Ajustotone wurde von Herrn Arnfred Rudolf Strathmann erfunden [...]. Es wird von Zinner gefertigt. [...]

Du hattest mir zwar widersprochen, aber es gab nichts zu widersprechen, denn:
Mit "Es wird von Zinner gefertigt" sage ich doch nur aus, wie es ist und nicht, wie es war. Ich hatte damit doch nicht gesagt, dass sie schon immer von Zinner gefertigt wurden. Mit meiner Aussage "hat man mir so beim Anruf bei Zinner am Telefon gesagt" wollte ich nur ausdrücken, dass man mir erst mal mehr nicht gesagt hatte.

Nun hatte ich aber noch mal nachgefragt:
Zinner fertigt die Strathons seit 1970. Davor wurden sie laut Aussage von Strathmann selbst hergestellt. Also könnte deines von Strathmann sein.

Viele Grüße,
Billy



Hallo Dr_Sax,

ich sehe weder ein Bild noch einen Link.

Viele Grüße,
Billy
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: straton 31 Okt 2007 15:24 #46718

  • Dr_Sax
  • Dr_Saxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 188
Hier nochmal das Bild als Anhang. Mein Browser zeigt es im obigen Post übrigens an.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: straton 31 Okt 2007 15:31 #46720

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Hallo Doc,

danke.
Komisch: nachdem ich mir den Quelltext angeguckt und den Link auf das Bild aus dem Quelltext geöffnet hatte, zeigt er mir nun auch das Bild an. Es gibt Dinge, die muss man nicht verstehen. :-)

Viele Grüsse,
Billy
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.193 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
769 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
530 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
441 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 27 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang