Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Welches Mundstück?

Welches Mundstück? 22 Jul 2014 08:23 #115358

  • Zebrion
  • Zebrions Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 499
  • Dank erhalten: 5
@Saxhornet
Da war ich bei den Expressions wohl auf dem falschen Dampfer.
Das kommt davon, wenn man sein Halbwissen weitergibt :-)

Was den Besuch beim Instrumentenhändler anbelangt, setze ich eigentlich voraus, dass man sich vorher einmal schlau macht, ob entsprechende Mündstücke zur Verfügung stehen - sonst lohnt sich die Fahrt ja gar nicht. ;-)
Eigentlich ist schon alles gesagt.
Nur noch nicht von allen.
Karl Valentin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Welches Mundstück? 22 Jul 2014 11:19 #115359

  • Boddason
  • Boddasons Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 2
kalleguzzi schrieb:
Danke für die Infos!

Übrigens:
Bissplatten hab ich immer drauf, der vordere Rand wird so seltsam unrund, eine Ecke ist weg. Keine Ahnung warum.
Ist meine Zunge zu rauh? :)
(heute wieder 31°C)
Seltsam, rauhe Zunge ist eher unwahrscheinlich, dass Du beim Spielen Lösungsmittel trinkst wohl eher auch. Eine fehlende Ecke ist meist eine mechanische Beschädigung, halt gegen gehauen. Meist: Bei einem alten Brillart Personaline ist mir während des Spielens eine kleine Ecke abgebrochen, aber das war wohl Materialermüdung, nach den vielen Jahren...

Beim Yamaha, das Du hast, springt durch den harten Kunststoff schnell mal was ab, wenn es runterfällt. Müsste ich mir anschauen, Belege sind es nicht? Gerade bei Vielspielern geht das ziemlich schnell. Es ist sowieso gut, das Mundstück ab und zu mit lauwarmem Essigwasser(nicht zu viel!!!) und Spülmittel zu reinigen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Welches Mundstück? 24 Jul 2014 22:34 #115363

  • kalleguzzi
  • kalleguzzis Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Herzliche Grüsse aus Schweden
  • Beiträge: 212
  • Dank erhalten: 52
Boddason schrieb:
Seltsam, rauhe Zunge ist eher unwahrscheinlich, dass Du beim Spielen Lösungsmittel trinkst wohl eher auch. Eine fehlende Ecke ist meist eine mechanische Beschädigung, halt gegen gehauen. Meist: Bei einem alten Brillart Personaline ist mir während des Spielens eine kleine Ecke abgebrochen, aber das war wohl Materialermüdung, nach den vielen Jahren...

Beim Yamaha, das Du hast, springt durch den harten Kunststoff schnell mal was ab, wenn es runterfällt. Müsste ich mir anschauen, Belege sind es nicht? Gerade bei Vielspielern geht das ziemlich schnell. Es ist sowieso gut, das Mundstück ab und zu mit lauwarmem Essigwasser(nicht zu viel!!!) und Spülmittel zu reinigen.

Hallo Buddason!

Nein! Beläge sind es nicht.
Die abgebrochene Ecke könnte mal beim Reinigen im Spülbecken...............
Aber die komisch vernagte Rundung gibt mir Rätsel auf.
Aber egal: Da muss ein neues Mundstück her!

@all:
Herzlichen Dank für Eure Mühen!

Bis demnächst:
kalle
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.185 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
705 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
464 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
380 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 174 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang