Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Tenormundstück das zu gross ist???

Tenormundstück das zu gross ist??? 11 Nov 2010 22:05 #96264

  • Cristiana
  • Cristianas Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 66
Super! vielen Dank (endlich die Erleichterung..dachte schon ich tick nich mehr ganz richtig ;) ) - gibts n bild der hansaplast? die gibts ja zu tausenden :S (gehe ich richtig in der annahme, das es schlicht kleben soll?)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Tenormundstück das zu gross ist??? 11 Nov 2010 22:19 #96265

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Das Band heist "Leukosilk" und ist weiss. Einfach mal googeln. Gibts überall. Ist auch immer in meinem Notfallpack. Falls mal was mit dem Kork sein sollte...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Letzte Änderung: 11 Nov 2010 22:21 von saxlover.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Tenormundstück das zu gross ist??? 13 Nov 2010 13:10 #96308

  • Rene
  • Renes Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 224
  • Dank erhalten: 38
Hallo,

das Zeug liegt eigentlich in jeder gut sortierten Drogerie oder Apotheke aus. Das benutzt man zum Befestigen von Verbänden.
Hier noch mein Tipp: um nicht beim Mundstückwechsel immer das Band ab- und dann wieder aufzuwickeln, benutze ich feste Papierstreifen. Ein bis zwei Wicklungen reichen und das MPC sitzt fest. Nimmt man es ab, entfernt man auch leicht das Papier und es bleiben keine Kleberreste am Kork. Ist zwar weniger chick, aber es funzt recht gut. Schmale Packpapierstreifen haben auch annähernd die Farbe vom Kork und fallen nicht auf.

Viele Grüße

René
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Tenormundstück das zu gross ist??? 14 Nov 2010 21:07 #96336

  • Zebrion
  • Zebrions Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 499
  • Dank erhalten: 5
Das mit dem Packpapier habe ich jetzt nicht ganz begriffen, kann aber unterstreichen, dass Leukosilk super funktioniert und mit der Zeit tatsächlich Kleberückstände im Mundstück hinterlässen.
Die lassen sich zwar "rausrubbeln", aber bei Alto und Sopran ist das schon sehr eng...
Eigentlich ist schon alles gesagt.
Nur noch nicht von allen.
Karl Valentin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Tenormundstück das zu gross ist??? 15 Nov 2010 07:49 #96341

  • Happi
  • Happis Avatar
Bessere Lösung, wenn das MPC "fix" ist: neuen (dickeren) Kork drauf.

Auf dem OL Metall-MPC für Tenor (7) bevorzuge ich
Hemke oder Rico (3)

Vielleicht ist das eine Orientierung für dich.

Gruß Happi
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Tenormundstück das zu gross ist??? 15 Nov 2010 08:33 #96342

  • saxmg
  • saxmgs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 217
Als Übergangslösung hilft PTFE-Band (Teflonband aus dem Baumarkt).
Dies lässt sich prima um den Kork wickeln, geht gut wieder ab und hinterlässt keine Rückstände, weder auf dem Kork noch im Mundstück.

Gruß
Markus
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Tenormundstück das zu gross ist??? 16 Nov 2010 13:46 #96355

  • Cristiana
  • Cristianas Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 66
ist das das silbrige extrem starke?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Tenormundstück das zu gross ist??? 16 Nov 2010 13:49 #96358

  • Cristiana
  • Cristianas Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 66
Auf dem OL Metall-MPC für Tenor (7) bevorzuge ich
Hemke oder Rico (3)

Vielen für den Tipp. ICh habe mich jetzt für ein Otto Link 6er entschieden..und die Gonzales sind ganz ok..(bis ich was besseres finde ;D )
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.254 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
713 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
473 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
389 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 584 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang