Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: The Martinsaxophone

The Martinsaxophone 15 Jan 2005 22:58 #983

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Hallo Max, und herzlich willkommen !
Weiß Du, ich stehe auf Conn weil ich einen gewissen Ausdruck damit sehr gut hinbekomme. Leider ist es aber auch so, das ich auf alten Martin,Buescher, immer wie ich klinge !Bei einem Selmer klinge ich immer ein bischen wie Selmer !Würde es kein Conn geben, dann würde ich sicherlich ein Buescher oder Martin spielen!
Die amerikanischen Kannen 1920~48 sind sehr oft Hochleistungssaxophone die eine riesige Musikära bestimmt haben, es sind Stradivari`s der damaligen Popular Musik !
Liebe Grüße Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

The Martinsaxophone 16 Jan 2005 07:52 #988

  • max
  • maxs Avatar
Hallo Hans,

deine Erfahrungen mit persönlichem Ton bei Amerikanern (Gott sei Dank klingst du wie du!) und der "anderen" Geschichte mit Selmer kommen mir auch bekannt vor.;-)

Ich mag Conns wegen dem großen Ton. Ein befreundeter Musiker spielt ein Chu Berry Tenor, der hat einen Wahnsinns-Ton darauf...wie sagt man: "Eisenfaust im Samthandschuh".

Was spielst du denn für ein Conn?

Komme eigentlich auf Buescher, King, Martin gut zurecht, nur mit dem Conn habe ich ein paar Schwierigkeiten. Ist aber eher eine Frage der Conn-Applikatur und meinen grifftechnischen Möglichkeiten (Beschränkungen)als Spieler und stellt bestimmt nicht die Instrumente an sich in Zweifel.

Max
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

The Martinsaxophone 16 Jan 2005 10:26 #989

  • Réference54
  • Réference54s Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 180
max schrieb:
3hmm...man spielte eben kleine Bahnen und harte bis sehr harte Blätter, nicht nur 3,5er, sondern auch 4 oder sogar 5er. Was dann wieder einen ähnlichen Effekt hatte wie große Bahnen und weiche Blätter. Für die kleinen Bahnen mit den harten Blättern gibt es jedenfalls ein paar gute Argumente wie auch fürs Gegenteil.

Das stimmt allerdings 3,5er sind wie gesagt kein Problem und fast n bisschen
leicht, aber mir gefällts so. Die Ansprache ist primitiv leicht bis tief b.

So jetzt verschieb ich das Ganze aber wirklich in den Mpc's-Thread...

--> Mir nach
:-D
<BR><BR>A good quartet is like a good conversation <BR>among friends, interacting to each other's idea's<BR><BR>            -- Stan Getz
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

The Martinsaxophone 16 Jan 2005 17:32 #996

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Hallo Max!
Ich spiele ein Conn ´Chu Berry`Ladyface 1933 .Es ist das letzte Modell was Lester Young spielte.Du kannst eine Aufnahme von mir unter<TEAM SAXWELT> hören,eine Cha Cha Ballade von 1987. Ich habe 2 Meter vom Mikro entfernt gestanden, denn die Tontransformation auf einem Conn Chu Berry ist super heftig !
Liebe Grüße HWP
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Ladezeit der Seite: 0.179 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
794 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
549 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
457 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 38 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang