Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Neues Keilwerth Vintage: Streifen am Schallbecher

Neues Keilwerth Vintage: Streifen am Schallbecher 07 Jan 2012 09:14 #105945

  • balu2012sa
  • balu2012sas Avatar
Hallo!

Seit gestern habe ich mein neues Keilwerth SX 90R Vintage Tenor Saxophon. Die erste Freude ist allerdings getrübt.

Das Sax hat am Schallbecher einen schwarzen Streifen (Naht?), den ich merkwürdig finde.

Ist das normal???

Danke für eure Meinungen...


Balu

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Letzte Änderung: 07 Jan 2012 09:20 von balu2012sa.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Neues Keilwerth Vintage: Streifen am Schallbecher 07 Jan 2012 10:22 #105947

  • saxoholic
  • saxoholics Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 67
Hallo Balu,

das sind die zwei Seiten der Medaille bei auf Vintage gemachten Instrumenten. Es sind normale Instrumente, die modern hergestellt werden. Im Finish sind sie dann entweder gänzlich unlackiert, nur mit Klarlack überzogen oder aber mit "hässlichem" Lack in Unlack-Optik lackiert.

Und bei den beiden ersten Varianten sieht man halt alles, was der Goldlack sonst verdeckt, so wie deine Lötstellen.

Hinzu kommt u.U. noch der Geruch bzw. Geschmack des Messings, was den ein oder anderen vielleicht auch stört.

Aber alles das sind Dinge, über die man sich im Regelfall vor dem Kauf Gedanken machen sollte. ;)

Dennoch weiterhin viel Spaß mit dem wirklich tollen Instrument. Es würde mir auch gefallen.

lg
Michael
Erfolg gleich Musiktalent mal Freude im Quadrat, durch die Wurzeln von Fleiß, Energie und Begeisterungsvermögen.
Letzte Änderung: 07 Jan 2012 10:22 von saxoholic.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Neues Keilwerth Vintage: Streifen am Schallbecher 07 Jan 2012 10:22 #105948

  • zappalein
  • zappaleins Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 364
  • Dank erhalten: 40
hi, was sagt denn dein händler dazu??
lg
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Neues Keilwerth Vintage: Streifen am Schallbecher 07 Jan 2012 11:33 #105950

  • slowjoe
  • slowjoes Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 488
  • Dank erhalten: 1
zappalein schrieb:
hi, was sagt denn dein händler dazu??
lg


....der sagt ihm mit Sicherheit, dass die alle so aussehen.


Das ist ja das spezielle an den Vintage SX 90s: Der Hersteller spart die ganze Nachbearbeitung, das Entfernen der Lotreste usw. und überspritzt das rohe Instrument mit Klarlack. Das nennt er dann "vintage" und der Kunde findet es geil.

B)


@balu2012sa

Das hört sich ja so an als ob Du das Instrument beim Auspacken zum erstenmal gesehen hast. Hast Du Dir denn das Instrument vor dem Kauf nicht zumindest erst mal angesehen?
Wenn nicht gar angespielt?


SlowJoe
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Neues Keilwerth Vintage: Streifen am Schallbecher 07 Jan 2012 11:45 #105951

  • balu2012sa
  • balu2012sas Avatar
Danke für eure Antworten!

Im Laden hatte ich ein Vorführ-Instrument angespielt. Da ist es mir nicht so aufgefallen. Wahrscheinlich wg. Licht oder so. Das ist jetzt ein neues.

Spielt sich ja auch super!

Gruß

Balu
Letzte Änderung: 07 Jan 2012 11:51 von balu2012sa.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Neues Keilwerth Vintage: Streifen am Schallbecher 07 Jan 2012 22:59 #105976

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin!

Schon in den 30er Jahren gab es diese Angewohnheit mit Hartsilberlot zu löten, was zwar Zeit spart, aber die Naht immer sichtbar macht, erst recht beim brünieren, wo der hohe Silberanteil oxidiert!

Bei einem höherwertigen Saxophon würde ich sagen so ein Mist, aber bei den Dingern ist das irgendwie schon Mode.

LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Neues Keilwerth Vintage: Streifen am Schallbecher 08 Jan 2012 09:54 #105979

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
hwp schrieb:
Bei einem höherwertigen Saxophon würde ich sagen so ein Mist, aber bei den Dingern ist das irgendwie schon Mode.

na, na - ganz schön frech, der Hans B)
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Neues Keilwerth Vintage: Streifen am Schallbecher 08 Jan 2012 10:50 #105981

  • antonio
  • antonios Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1098
  • Dank erhalten: 27
na, na - ganz schön frech, der Hans

Hab ich mir auch gedacht... :lol:

antonio
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Neues Keilwerth Vintage: Streifen am Schallbecher 08 Jan 2012 12:32 #105985

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
saxlover schrieb: ...na, na - ganz schön frech, der Hans
antonio schrieb:...Hab ich mir auch gedacht...


Mein Gott, aufgelötete Bördelringe machen das nun auch nicht schöner.

Ich beziehe im neuen Jahr nur noch eindeutige Positionen, alles andere hat keinen Sinn!



:lol:

LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Neues Keilwerth Vintage: Streifen am Schallbecher 08 Jan 2012 14:04 #105988

  • antonio
  • antonios Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1098
  • Dank erhalten: 27
hallo Hans

Ich bin ja mit dir einverstanden - habe nur reagiert, weil du von Zit. "höherwertigen" Instrument sprichst. Dem Preis nach handelt es sich ja schon um ein hörherwertiges...aber ja, KW könnte besseres liefern.

antonio
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.260 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
181 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
159 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
292 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 87 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang