Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Welches Alt mit Schwerpunkt Jazz?

Welches Alt mit Schwerpunkt Jazz? 20 Mai 2010 17:46 #90690

  • bebob99
  • bebob99s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 251
  • Dank erhalten: 9
hans josef schrieb:
geh mal in die andere welt, dort hat bebob sich ausführlich mit einem bericht über das bauhaus geäußert.
Ich hab das hier bewusst kurz gehalten, weil ich zwar mit meinem Instrument recht zufrieden bin, aber dreas sucht in einer anderen Liga.

Ich habe das Vergnügen mein BW alternativ zu einem Selmer SA80 Serie II zu spielen und den Unterschied merke ich auch als Anfänger deutlich. Zu den genannten M2 Instrumenten kann ich leider nichts persönlich beitragen und auch nur Stephen Howard und Pete Thomas zitieren.

Das Haupt Übel ist aber, dass man die nirgends mal so probieren kann. Man muß schon eines bestellen. Klar kann man das bei Nichtgefallen zurück schicken, aber es ist schon eine Prozedur.
Alto: Selmer SA80 Serie-II und Bauhaus-Walstein Bronze, Selmer S90/180, Vandoren Classic 3
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Welches Alt mit Schwerpunkt Jazz? 20 Mai 2010 19:43 #90694

  • jes
  • jess Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 407
  • Dank erhalten: 23
Moinsen

Zwei Fragen
1. Was genau definiert ein für Jazz geeignetes Alto?
2. Was stört Dich an Deinem jetzigen Instrument??

Ich bin mir nämlich gar nicht sicher ob Du weißt was Du willst :)

JEs
"Das größte Verbrechen eines Musikers ist es, Noten zu spielen, statt Musik zu machen." Zitat: Isaac Stern (*1920)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Welches Alt mit Schwerpunkt Jazz? 20 Mai 2010 20:00 #90696

  • RMC
  • RMCs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 750
  • Dank erhalten: 27
jes schrieb:
Moinsen

.............
1. Was genau definiert ein für Jazz geeignetes Alto?
.............

JEs

Vielleicht ist es eins auf dem lydische und Bebop-Skalen besser klingen und schneller zu spielen sind???
:silly:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Welches Alt mit Schwerpunkt Jazz? 20 Mai 2010 20:16 #90697

  • jes
  • jess Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 407
  • Dank erhalten: 23
RMC schrieb:
jes schrieb:
Moinsen

.............
1. Was genau definiert ein für Jazz geeignetes Alto?
.............

JEs

Vielleicht ist es eins auf dem lydische und Bebop-Skalen besser klingen und schneller zu spielen sind???
:silly:

Ich dachte so was muß man üben. Alos liegt es an der Kanne, daß ich solche Probs damit habe.... mmhhh.

JEs
B)
"Das größte Verbrechen eines Musikers ist es, Noten zu spielen, statt Musik zu machen." Zitat: Isaac Stern (*1920)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Welches Alt mit Schwerpunkt Jazz? 21 Mai 2010 08:32 #90707

  • saxolina
  • saxolinas Avatar
Ich hätt gerne eins für lokrisch :P

...das sich auch mit Kreuztonarten ab 4#en gut auskennt B)
Letzte Änderung: 21 Mai 2010 08:32 von saxolina.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Welches Alt mit Schwerpunkt Jazz? 21 Mai 2010 09:10 #90708

  • RMC
  • RMCs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 750
  • Dank erhalten: 27
saxolina schrieb:
Ich hätt gerne eins für lokrisch :P

Wenn wir schon bei den alten Modi sind, brauchst Du ein Vintage....

saxolina schrieb:
...das sich auch mit Kreuztonarten ab 4#en gut auskennt B)[/quote]

es sollte sich vorstellen, das seien keine Kreuz-, sondern B-Tonleiter, das macht die Sache leichter. Üben müsste es trotzdem...

:P
Letzte Änderung: 21 Mai 2010 09:13 von RMC.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Welches Alt mit Schwerpunkt Jazz? 21 Mai 2010 10:01 #90712

  • saxolina
  • saxolinas Avatar
Ich hab ein Vintage :)

Und komischerweise liegen mir die Bb-Tonarten viel besser - aber das gehört nicht hierher.

Ich glaube übrigens, dass es nicht so sehr instrumentenabhängig ist. Eher lässt sich über die Mundstück-Blatt-Kombi der Klang in Richtung Klassik oder Jazz beeinflussen, oder?

Grüße
Saxolina
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Welches Alt mit Schwerpunkt Jazz? 21 Mai 2010 11:33 #90721

  • Merlino
  • Merlinos Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 261
  • Dank erhalten: 5
Hallo Dreas,

so wie Du Deine bisherige Suche und Deine Wünsche beschreibst, solltest
Du mal die verschiedenen Modelle der SX90R-Reihe von Keilwerth
in Deine Tests einbeziehen. Das Selmer hat mir damals auch gut gefallen,
bin aber schließlich doch beim Keili 'hängengeblieben'. B) :woohoo:

Gruß Merlino :)
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Letzte Änderung: 21 Mai 2010 11:35 von Merlino.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Welches Alt mit Schwerpunkt Jazz? 21 Mai 2010 11:45 #90722

  • jes
  • jess Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 407
  • Dank erhalten: 23
Es gibt kein Saxophon speziell für Jazz! Nicht mal Jazz ist einheitlich.

Es gibt vielleicht Saxophone mit einer bestimmten Klangcharakteristik, einer weiteren oder engeren Mechanik. Mehr nicht.

Daher noch mal die Frage: DREAS, Was genau definiert ein für Jazz geeignetes Alto?

Wenn Du das nicht beantworten kannst, dann können wir Dir hier einfach alle auf dem Markt befidlichen Modelle aufzeigen.

JEs
"Das größte Verbrechen eines Musikers ist es, Noten zu spielen, statt Musik zu machen." Zitat: Isaac Stern (*1920)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Welches Alt mit Schwerpunkt Jazz? 21 Mai 2010 12:04 #90724

  • Merlino
  • Merlinos Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 261
  • Dank erhalten: 5
@ jes:
ich habe dreas so verstanden, dass er ein neues, qualitativ klasse Instrument sucht. Seine Klangvorstellung hat er mit "warmen jazzigen Klang" beschrieben. Das ist aber auch für jeden was anderes und
daher wird er verschiedene gute Hörner testen müssen, um zu sehen, welches seine Klanvorstellung trifft oder nicht. Es wird ein hochwertiges Saxophon gesucht. Die Überschrift des Themas ist daher (glaube ich) nicht so in Stein gemeisselt. Klangvorstellungen sind i.d.R. eher subjektiv. ;)

Gruß Merlino :)
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.230 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
727 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
491 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
408 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 55 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang