Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Naive Vergleiche eines Anfängers :-)

Naive Vergleiche eines Anfängers :-) 03 Jun 2008 18:03 #57491

  • stuntel
  • stuntels Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 3
Hallo,

ich möchte gerne Tenor-Saxophon spielen lernen. Somit hätten wir schon mal eine Gemeinsamkeit :-ß
Also habe ich mich erst einmal durch dieses Forum gewurschtelt und viel über die verschiedenen Saxe, Marken, Empfehlungen etc. gelesen. Das Ergebnis: ??? :-\

Also bin ich als nächstes zu einem Musikalienhändler, der auf Saxe und Klarinetten spezialisert ist. Dort habe ich drei Instrumente vergleichen lassen:
Yamaha YTS 275
Keilwerth ST
Yanagisawa T901

Ich muss dazu sagen, dass ich niemanden kenne, der Saxophon spielt. Ich bin die einzige musikbegeisterte Person in meinem Umfeld.
Der Händler war sehr geduldig und hat mir alle Fragen beantwortet, die ich gestellt habe und noch viel mehr ;-)
Er hat beim Vorspielen dasselbe Mundstück benutzt, damit er nicht Äpfel mit Birnen vergleicht (habe nach den Empfehlungen hier im Forum darauf geachtet). Zuerst empfahl er mir das Yamaha, weil es ein gutes Instrument für Anfänger sien soll und es leicht anzuspielen sei. Danach spielter er das gleiche Stück auf dem Keilwerth. Um das Yana habe ich ihn gebeten. Er sagte direkt dazu, dass dies ein Mittelklasseinstrument sei und ich es daher nicht richtig mit den anderen beiden vergleichen dürfe (fand ich gut die Aussage).

Nach den drei Proben muss ich sagen, fand ich das Keilwerth am besten O0. Es hat wohl nur einen Hacken nach Aussage des Verkäufers: Es lässt sich angeblich nicht so einfach "wie aus dem Nichts kommend " spielen. Also quasi pp beginnend und zu ff (fortissimo) kommend. Wieß leider nicht, wie man das in klug schreibt. Das Yana war auch nicht schlecht. Es war aber nicht so warm, satt, lecker wie das Keilwerth, auch wenn das ebenfalls nicht komplett so war, wie ich es mir vorgestellt habe vom Klang. Aber da gibt es ja auch Unterschiede mit dem Mundstück, was man aufsetzt (wie ich von Euch gelernt habe).

Mein Problem ist also:
Ich mag den Klang von diesem Yamaha nicht, auch wenn es ein idfeales Einsteigerinstrument zu sein scheint.

Welche Möglichkeiten habe ich nun? Da tun sich ein paar Fragen auf:
Soll ich mal das Keilwerth EX 90 ausprobieren, was dann in der ungefähr gleichen Liga spielen müsste wie das Yana und dann dagegen mir das Yamaha 475 anhören?
Ist jedes Keilwerth so schwierig zu spielen oder hat nur das "Kleine" Probleme damit?

Der Händler riet mir, mich noch umzuschauen, nach einem Lehrer zu suchen und dann mit diesem wiederzukommen. Nur was soll ich mit einem Lehrer, wenn ich noch kein Instrument habe? Wenn, möchte ich mir schon das richtige Instrument für den Unterricht leihen.

Na ja, ein halbes Jahr habe ich noch, bis ich mir ein Instrument kaufen kann. Muss leider noch was sparen :"(

Ich durfte aber bestimmt 20 Minuten in einem extra Raum mit dem Yamaha "üben". :-s
Nun ja, wie soll ich dieses Klangerlebnis beschreiben? Etwas so: >:( :-[ Aber immerhin veränderte es sich von der Schiffströte zu satten vier Tönen.
War schon schön!!! O0 Wenns nicht das Yamaha gewesen wäre und ich das Geld bereits hätte, hätte ich mich wohl nicht trennen können. Auch wenn so eine Kanne ziemlich schwer ist.

LG
stuntel
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Naive Vergleiche eines Anfängers :-) 03 Jun 2008 18:46 #57494

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
Warum hast du das ST nicht auch mal probiert? Eigentlich sollte dir der Klang und das Handling zusagen. Es ist ja jetzt nicht so, dass man für das ST eine mörder Lunge braucht. Es ist halt nur eine Gewöhnungssache. Ich finde schon, dass dir der Klang gefallen muss. Was nützt es dir, wenn du eins nimmst, was ein Kompromiss ist, du aber immer dem anderern hinter her weinst.

Ich weiß ja nicht, wie groß dein finanzieller Spielraum ist, aber teste ruhig das EX auch mal. Bei vielen Händlern kannst du ein Sax mieten und die Mietzahlungen werden dir dann angerechnet beim Kauf eines Saxophones. Es muss nicht unbedingt das Model sein, das du gemietet hattest.

Von daher frag den Händler mal, ob er sowas auch anbietet. Das kostet ca. 40-60 Euro im Monat und dieser Betrag wird dann am Ende vom Gesamtbetrag abgezogen. So kannst du feststellen, ob Saxophonpielen überhaupt etwas für dich ist. Wenn nicht, gibtst du das Instrument nach ein paar Monaten zurück und hättest nur den Mietzins als Verlust.

Aus welcher Ecke Deutschlands kommst du denn? Vielleicht ist ja jemand von hier bei dir in der Nähe und würde dir helfen.
So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Naive Vergleiche eines Anfängers :-) 03 Jun 2008 18:49 #57495

  • BluesBrot
  • BluesBrots Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 105
Hallo Stuntel. Mache dir am Anfang nicht allzuviele Sorgen über das Instrument. Viel wichtiger sind ein richtiges Mundstück und Reed.

Meine Empfehlung: miete ein Instrument, dass dir am besten gefällt. Muss aber unbedingt 100% in Ordnung sein, sonst ärgerst du dich nur und meinst, dass du keine Fortschritte machts. In 1/2 Jahr sieht die Welt wieder ganz anders aus.

Ein neues Instrument bringt keine Vorteile gegenüber einem gebrauchten, aber gut gecheckten und eingestellten Miet-Instrument. Egal was du am Anfang spielst: es ist fast sicher, dass das nicht dein letztes Instrument ist.

Und finde einen guten Lehrer.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Naive Vergleiche eines Anfängers :-) 03 Jun 2008 19:46 #57501

  • stuntel
  • stuntels Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 3
Hallo,

vielen Dank für Eure Meinungen.
Mos: Ich habe das ST nicht probiert, weil der Händler es mir nicht in die Hand gedrückt hat ;-) Aber es war bestimmt nicht das letzte Mal, dass ich dort war. Fühle mich gut aufgehoben und er hat sich eine Stunde Zeit für mich genommen, obwohl er wusste, dass ich an dem tag noch nicht kaufe.
Ich komme aus Düsseldorf udn war hier: www.hueyng.de
Mietkauf wird auch angeboten. Aber nur bei Schülerinstrumenten. außer beim YTS 475. da würde er für ca. 70 Euro im Monat Mietkauf machen. YTS 275 und Keili ST 90 sind für 35 Euro zu haben.

BluesBrot:
Die gebrauchten Saxe habe ich dort immer im Auge 8-) Zweimal die Woche schaue ich rein. Meist sind es aber Altsaxe, die angeboten werden und jede Menge Klarinetten.
Ich muss aber leider wirklich mind. ein halbes Jahr warten, weil ich mir einen Puffer ansparen möchte, um dann in einem Jahr das Instrument ganz zu kaufen.

Tja, einen guten Lehrer zu finden wird nicht einfach. Es ist aber nicht unmöglich :-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Naive Vergleiche eines Anfängers :-) 03 Jun 2008 19:54 #57502

  • royrogers
  • royrogerss Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 225
Ich habe ein halbes Jahr ein Mietsax gespielt, ein Yamaha 275 Alt. Danach habe ich mich entschieden, ob ich Tenor oder Alt spielen will und habe mir dann ein gutes und gebrauchtes Sax gekauft, mit dem ich die nächsten Jahre (ich denke sehr lange) glücklich sein werde.

Als Miete habe ich nur 25,- Euro pro Monat bezahlt bei einem netten Verleiher, den ich über Ebay gefunden habe. Ich hätte das Mietsax auch kaufen können, wollte aber kein Sax kaufen, von dem ich nach zwei-drei Jahren nicht mehr überzeugt gewesen wäre.
Think of Ray Charles and you think of sunglasses at night!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Naive Vergleiche eines Anfängers :-) 04 Jun 2008 01:11 #57515

  • Dexter
  • Dexters Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 626
Geh doch auch einmal zu Saxophonic. Die drücken Dir auch ein Keilwerth in die Hände. Auch wenn Du noch nicht spielen kannst, ist es doch wichtig festzustellen, ob Dir die Klappenlage liegt. Das kann man auch als absoluter Anfänger beurteilen.

Beste Grüße aus MH
Klaus

Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber man muss es vorwärts leben. (S. Kierkegard)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Naive Vergleiche eines Anfängers :-) 04 Jun 2008 01:16 #57516

  • Dexter
  • Dexters Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 626
Sehe gerade, daß bei Saxophonic das Angebot sehr eingeschränkt wurde. Nur noch Jupiter und Selmer. Das ist ein bißchen wenig. Ich würde aber an Deiner Stelle noch ein paar andere Läden aufsuchen.

Beste Grüße aus MH
Klaus
Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber man muss es vorwärts leben. (S. Kierkegard)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Naive Vergleiche eines Anfängers :-) 04 Jun 2008 01:42 #57518

  • prinzipal
  • prinzipals Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 867
  • Dank erhalten: 1
nur noch ???

hmm...

mal sehn was da neulich noch so rumstand :

yanagisawa ( div. modelle ) , selmer - historisch - und neue , diverse modelle , le monde ( das beste neue tenor ohne s auf dem bügel höhöhöhö.... ) - davon ein geniales sopran , grassi , seltenes sequoia bariton , expresseion bronce special edition ( der knaller ) , sowie ein antikes amati kraslice , aus cssr produktion : fetter klang , gute intonation , etwas triste mechanik ... schau auch mal nach dem keilwerth stencil daß als reserve instrument dient .

schon klar , das ist natürlich viel zu wenig .

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Naive Vergleiche eines Anfängers :-) 04 Jun 2008 07:50 #57522

  • Happi
  • Happis Avatar
Juppiter, Jupppiter, Juppppppitter!!!!!!!! 700er Serie mit guutem MPC reicht völlig. Geld übrig ist dann auch noch............
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Naive Vergleiche eines Anfängers :-) 04 Jun 2008 08:30 #57524

  • schniosel1
  • schniosel1s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 433
  • Dank erhalten: 6
Hi,
da Du ja eh noch ein wenig sparen willst, kannst Du ja noch ein paar mehr Antworten verkraften.
;-)
Vielleicht gibt es ja eine Musikschule in Deiner Nähe. Ich denke jetzt eher an eine städtische oder staatlich geförderte als an eine private.
Da kann man in aller Regel "SchnupperStunden" nehmen und Instrumente leihen. Hier in Ffm gibt es da auch 2 fitte Sax Lehrer.
Außerdem könntest Du Dich mal umtun, ob es nicht in Deiner Nähe einen Workshop für Anfänger gibt, wo Du mal ein Wochenende tröten kannst.
Da Du aus Düsseldorf kommst, gehe ich davon aus, dass es auch ne Menge Angebote für Sax gibt.

Einen guten Leher zu finden ist wirklich nicht ganz einfach, aber auch da ist es wie im richtigen Leben, man muß nicht für ewig beim Ersten bleiben.

Was die Saxophonwahl betrifft, kann ich mich Happi nur anschließen. Die Dinger kannst Du auch immer recht gut an jmand weiterverkaufen, wenn Du irgendwann was Besseres brauchst oder willst und wenn Saxen Dein Ding ist, wirst Du wollen......... :-) :-)

Übrigens, so ein Tenor hat wirklich ganz schön Gewicht, aber lass Dich davon nicht abhalten, das kriegt man mit einem guten Gurt in den Griff.
Viel Spaß beim Suchen.
Claudia
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.198 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
712 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
467 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
386 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 279 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang