Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Welches Vintage Alto ???

Re: Welches Vintage Alto ??? 18 Mär 2008 22:18 #53799

  • AWW
  • AWWs Avatar
Wäre ein King Zephyr eine alternative zu einem S20 ?

Hi lusax
sicher wäre ein Zephyr oder ein Zephy Special ein gute Alternative ,aber das wären andere gute alte Alto´s aber auch !
Lass dir Zeit und spiele viel ,das wird dir mehr bringen, wie irgendwelche alten Saxophone mit diesem weniger sicheren Serinenummernhype der gerne betrieben wird im Bezug auf die Quallität eines alten Saxophones und doch wohl eher dem Herstellungsjahr dient,wenn überhaupt.
Wichtigere Kriterien sind wohl mehr Applikatur und Intonation,letzteres aber eher wohl weniger mit großer Sicherheit an den Seriennummern auszumachen,wobei ich nicht ausschließen mag das es unter den hier angegeben Nummern wie nunter anderen Nummern auch gute Saxe befinden mögen.Aber ein Sax ohne anspielen zu kaufen ist immer ein sehr großes Risiko.
Viel erfolg auf deinem Weg

LG AEG
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Welches Vintage Alto ??? 18 Mär 2008 22:28 #53801

  • Lusax
  • Lusaxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 341
  • Dank erhalten: 3
Wo soll ich denn Vintage Saxophone anspielen ?
Es ist bei den Vintage Kannen nun eben ein Risiko....tja...
Und außerdem möchte ich ja eh irgendwann mal ein Hammerhorn haben, und da die Zephyrs nicht so teuer sind wie die S20s und man die mit einander vergleichen kann....und ich King halt mag wollte ich mich wenigsten schon mal informieren....
LG
Lukas
Forgive me Charlie Parker wherever you are! (Zoot the sax player)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Welches Vintage Alto ??? 18 Mär 2008 22:37 #53805

  • AWW
  • AWWs Avatar
Wo soll ich denn Vintage Saxophone anspielen ?

Nun dann wollen wir dir mal helfen und zwar Praxisnah !

Neff in Köln , Henning in Düsseldorf , Bruno Waltersbacher in Lahr , Jürgen Marwede im Saarland ! um nur einige zu nennen !

Du kannst mich gerne für weitere Adressen von Privat via PM kontaktieren ,helfe dir gerne weiter .
Und außerdem möchte ich ja eh irgendwann mal ein Hammerhorn haben, und da die Zephyrs nicht so teuer sind wie die S20s und man die mit einander vergleichen kann....und ich King halt mag wollte ich mich wenigsten schon mal informieren....

Hammerhörner gibt es genug und auch von anderen Herstellern und auch die Zephyrmodelle neben dem S20 werden immer mehr gesucht und sind oftmals im Preis nicht mehr so günstig.

Du kannst das Risiko schon um einiges einschränken ! durch anspielen und ausprobieren.

LG AEG
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Welches Vintage Alto ??? 18 Mär 2008 22:45 #53806

  • AWW
  • AWWs Avatar
@ Lusax
ich hatte vergessen das Kingsaxophonen,inklusive der Topmodelle oftmals große Intonationsschwierigkeiten haben !

Wobei diese Modell wohl zu den besten gehört,da es überhaupt keine Intonationsprobleme hat,so wie es aussieht und es hat eine gute Seriennummer :-D und günstige dazu
kleines Spässken am Rande nix für ungut 8-)

cgi.ebay.com/King-Zephyr-3-ring-dbl-socket-neck-nds-to-be-put-togthr_W0QQitemZ350037142433QQihZ022QQcategoryZ64454QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

LG AEG
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Welches Vintage Alto ??? 19 Mär 2008 04:32 #53816

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin Lusax!

Neeee :-D, so viel Geld muss Du nicht ausgeben, lass dich nicht verwirren! ;-)

Es steht ja auch noch nicht an für dich als Schüler!

Aber bestimmt bald! 8-)

LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Welches Vintage Alto ??? 19 Mär 2008 10:23 #53828

  • AWW
  • AWWs Avatar
@Lusax

lass dich nicht verwirren,genau hier schreibt niemand was von Geld oder soviel Geld.

Die Namen der Händler sind Adressen ,bei denen du eine größere Auswahl an alten guten bis sehr guten Instrumente finden kannst und auch anspielen !
Das war der Gedanke und danach hattest du ja auch gefragt !
Wo soll ich denn Vintage Saxophone anspielen ?

Von kaufen bei diesen Adressen war keine Rede !!!

LG AWW
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Welches Vintage Alto ??? 19 Mär 2008 11:00 #53831

  • JES
  • JESs Avatar
Wo soll ich denn Vintage Saxophone anspielen ?
Es ist bei den Vintage Kannen nun eben ein Risiko....tja...
Und außerdem möchte ich ja eh irgendwann mal ein Hammerhorn haben, und da die Zephyrs nicht so teuer sind wie die S20s und man die mit einander vergleichen kann....und ich King halt mag wollte ich mich wenigsten schon mal informieren....

Hallo Lukas
mir scheint Du bist da nicht konsequent in Deiner Meinung. Entweder Du hast das Geld blind irgend etwas zu kaufen, weil es einen guten Namen hat, dann wirst Du Dein Hammerhorn nach den Gesetzen der Wahrscheinlichkeit nicht auf Anhieb finden. Daß Du mit deinem derzeitigen King zufrieden bist, heißt nicht, daß King automatisch gut ist (ich habe ein Cleveland Alto 613 und das ist schlecht).
Oder, Du möchtest Dein Hammerhorn, dann wirst Du nicht umhin kommen alle auszuprobieren, die Dir in die Finger kommen. Auch bei den S20 ist nicht jedes Exemplar wirklich gut und vielleicht findest Du sogar eine Marke/ein Modell, welches Dir beim Anspielen NOCH besser gefällt, aber einen Bruchteil kostet.
JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Welches Vintage Alto ??? 19 Mär 2008 12:07 #53837

  • Lusax
  • Lusaxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 341
  • Dank erhalten: 3
@ JES :
Dass die King Cleveland Altos 613 nicht gut sein sollen habe ich schon gehört.

@ AWW:
Nur die ganz frühen Topmodelle sollen Intonationsprobleme haben (vgl.http://www.saxpics.com/king/zephyr.htm)

Danke für die Antworten
LG
Lukas
Forgive me Charlie Parker wherever you are! (Zoot the sax player)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.148 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
794 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
549 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
457 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 43 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang