Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Welches Sopran-Mundstück??

Re: Welches Sopran-Mundstück?? 12 Dez 2007 13:44 #48550

  • betgilson
  • betgilsons Avatar
keine Antwort, na gut danke. :-ß

dann schlage ich mich eben allein durch den MPC Jungle, das macht ja sogar Spaß :-)

gerade ein Soprano silver plated MPC mit big chamber gekauft. so. Die Öffnung diesmal dezent eng, haha.

mal sehen wie es abgeht.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Welches Sopran-Mundstück?? 12 Dez 2007 18:42 #48570

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
keine Antwort, na gut danke. :-ß

dann schlage ich mich eben allein durch den MPC Jungle, das macht ja sogar Spaß :-)

gerade ein Soprano silver plated MPC mit big chamber gekauft. so. Die Öffnung diesmal dezent eng, haha.

mal sehen wie es abgeht.

Moin !

Gilson , du ` Sugarloaf saxofonista`

Ich habe dir per mail geschrieben welche funktionieren, inkl. E-bay Link!

http://cgi.ebay.com/BUESCHER-Bb-SOPRANO-SAXOPHONE-MOUTHPIECE-LARGE-CHAMBER_W0QQitemZ320195311302QQihZ011QQcategoryZ38112QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.com/Vintage-Full-Open-Chamber-Soprano-Saxophone-Mouthpiece_W0QQitemZ250196387332QQihZ015QQcategoryZ38112QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.com/VINTAGE-Meyer-7L-Hard-Rubber-Soprano-Mouthpiece_W0QQitemZ190182001577QQihZ009QQcategoryZ38112QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.com/Lot-of-2-Sax-Mouthpieces-Soprano_W0QQitemZ140187724276QQihZ004QQcategoryZ38112QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Ansonsten ist da nix!
Gestuft oder kleine runde Bohrung!
Ein O.Link slant sign. ist eben teuer, aber auch sehr gut!

Mein spezielle Empfehlung: Olympian , 2 Angebot!!!!!!!!!

Gilson, nun bist du so lange dabei,(02/03) noch drüben auf…da weißt schon wo!

NUN STELL ENDLICH MAL EIN SOUNDBEISPIEL REIN!

LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Welches Sopran-Mundstück?? 12 Dez 2007 20:37 #48575

  • betgilson
  • betgilsons Avatar
Hi Hansi, danke aber nicht an eBay links dachte ich sondern an deine sachliche Erklärungen in Bezug zur Luftsäule, Sax desing und MPC kammer usw.


das wäre in Sinne des Forums interessant, das meinte ich eigentlich. Und natürlich, würde ich dann davon profitieren bei der Suche nach dem Sop MPC für das CONNlein.

bin lang dabei, ja. Bin so froh drüber. Mit dem sop wage ich nicht ein Sounddatei zu postieren. Ansonsten fehlt an Aufnahmegerät. aber das kümmert mich am wenigsten, habe momentan andere größeren Sorgen Hansolino.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Welches Sopran-Mundstück?? 12 Dez 2007 20:39 #48576

  • betgilson
  • betgilsons Avatar
achja, habe ein RIA silver sop MPC für ein Apfel und ein Ei gekauft. Mit orig. blattschraube, kappe und Box. die Kammer ist sehr big. wenn es mit dem Chu tenor ging, müsste es mit dem sop auch gehen.

schau man mal.

Gruß und nochmals danke
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Welches Sopran-Mundstück?? 13 Dez 2007 10:13 #48586

  • doc
  • docs Avatar
Da die Frage war, was wir spielen...

Also ich reite immer noch meien Kanonenkugel, und immer noch mit dem Selmer-SA80 D. Wenn es leiser sein soll, dann nehme ich Vandoren Optimum AL3. Als Blätter kommen Legere 2,5 zum Einsatz. Mit dem Setup bin ich wirklich ganz zufrieden. Bei der Intonation helfen beide MPC sehr schön.

hörstu hier, passend zum Advent

Ich hab gewisse Anspracheprobleme im Palmkeybereich, aber die habe ich auch auf dem Alto, und die haben wohl eigentlich was mit meiner Luftführung und dem Hals zu tun. Es gibt Blätter, mit denen diese Probleme nicht auftreten (Alexander Superial z.B.), aber am Ende würde das nur kaschieren. Also übe ich lieber, auf daß der Knoten platzt.

Irgendwann probier ich auch bestimmt ein JodyJazz ESP aus. Soll ordentlich Dampf machen, ohne schrill zu sein...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Welches Sopran-Mundstück?? 13 Dez 2007 22:00 #48637

  • betgilson
  • betgilsons Avatar
hi Doc,

Jody Spina meint (gestern Email bekommen) daß sein HR sop gut funktionieren sollte. werde mal testen. Es gibt inzwischen viele JOdyJazz Händler in DE.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.205 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
750 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
512 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
427 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 42 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang