Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: kleiner Test Altsaxophone

kleiner Test Altsaxophone 23 Mär 2006 19:22 #17052

  • sandy
  • sandys Avatar
einen wunderschönen guten Abend an alle,
ich oute mich gleich von vornweg als Laie der auf der Suche nach einem Sax auf euer Forum gestossen ist.
Mein Mann hat sich in ein Alt Sax (mit der Bezeichnugn ES von der Marke Amati) verkuckt. Nun habe ich aber gelesen das die Qualität hiervon zu wünschen übrig lässt...
könnt Ihr mir evtl. weiterhelfen? Leider habe ich keine Angabenüber das Baujahr...
vielen Dank schon im Vorraus für eure Tipps.. Vielleicht noch wichtig zu wissen, mein Mann hat noch nie Saxophon gespielt.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

kleiner Test Altsaxophone 23 Mär 2006 20:00 #17063

  • betgilson
  • betgilsons Avatar
Hi!

in der tat kann ein MPC sooo viel Unterschied ausmachen!!
Ein Hummingbird in der letzter FRA Messe 2005 mot einem Super Session MPC war SEN SA TIO NELL !!!!
dann versuchte ich mein SX90R mit einem SS! Nix. passten gar nicht zusammen.
bzgl CANNONBALL,

darf ich Euch auf meinem eigenen alten Bericht aufmerksam machen? :roll:

http://www.saxophonforum.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=2614&forum=2&post_id=30868#forumpost30868
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

kleiner Test Altsaxophone 23 Mär 2006 23:42 #17074

  • PaterKnurr
  • PaterKnurrs Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 44
  • Dank erhalten: 1
Hallo Sandy,

ohne ein Amati jemals in der Hand gehabt zu haben... die bauen jedenfalls offensichtlich den Großteil der hier hochgelobten Keilwerth Saxophone, sind offensichtlich der einzige große verbleibende große Hersteller in der EU, und nach eigener Aussage offensichtlich der größte Blasinstrumentenbauer in Europa überhaupt. Ok, ich weiß ansonsten nichts über diese Instrumente, und als selbst Anfänger Seiender habe ich mir vor 3 1/2 Monaten günstig ein Yamaha gekauft (weil man da ja nicht viel falsch machen kann als blutigr Laie...) und bereue es nicht. Es wird gesagt, die aktuelleren Amatis der Nachwendejahre seien Yamaha-Nachbauten - kann das hier jemand bestätigen?

Gruß

Dirk
"Sollte jemand verwegen genug sein, (...) einige Zweifel erheben zu wollen, so mag er bedenken, daß er es mit einem Kater zu tun hat, der Geist, Verstand besitzt und scharfe Krallen.
Berlin, im Mai (18- ).
Murr. (Homme de lettres très renommé.)"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.150 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
717 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
481 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
396 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 886 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang