Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: grünes Grassi-Sax / was haltet Ihr von dieser Marke ???

grünes Grassi-Sax / was haltet Ihr von dieser Marke ??? 23 Feb 2011 19:19 #99129

  • Saxhans
  • Saxhanss Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 175
  • Dank erhalten: 18
jetzt noch das Logo:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

grünes Grassi-Sax / was haltet Ihr von dieser Marke ??? 04 Mai 2011 02:27 #100774

  • prinzipal
  • prinzipals Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 867
  • Dank erhalten: 1
also, wenn toko samt team so ein ding durch hat, dann ists einfach grandios !

hier ein poetischer artikel

B)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

grünes Grassi-Sax / was haltet Ihr von dieser Marke ??? 04 Mai 2011 14:59 #100788

  • mariko1290
  • mariko1290s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 497
  • Dank erhalten: 5
Hallo prinzipal,das sieht echt gut aus und aus Deiner Beschreibung spricht echte Begeisterung;-)
Spannend!!

Kannst Du es nicht mal ...äh....vorsingen lassen,oder hast Du schon irgendwo eine Soundprobe eingestellt? Trallallalla..... B)
(Also eine Soundprobe vom jetzigen,aktuellen Zustand nach Toko,nicht die "alte".)
Wie ist denn die Seriennummer so ungefähr...?


Ach,ich liebe diesen Grassi-Thread... B)
Schön,dass hier einige Grassis grassieren :laugh:
Letzte Änderung: 04 Mai 2011 17:11 von mariko1290. Begründung: Text etwas abgespeckt:-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

grünes Grassi-Sax / was haltet Ihr von dieser Marke ??? 05 Mai 2011 00:46 #100796

  • prinzipal
  • prinzipals Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 867
  • Dank erhalten: 1
ist in arbeit.

solange hätte es sinn, mal nach abendflieger#13#14#15 zu suchen ...

B)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

grünes Grassi-Sax / was haltet Ihr von dieser Marke ??? 05 Mai 2011 23:44 #100803

  • mariko1290
  • mariko1290s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 497
  • Dank erhalten: 5
Ja,"Abendflieger" kenn ich ,aber mir ist nicht ganz klar...ist das ein anderes Grassi -Tenor jetzt aktuell,welches bei Toko war....oder eben das Abendflieger-Tenor......
Auf jeden Fall gespannt auf Grassi-Soundproben jeglicher Art... B) ......

....beste Grüsse, D.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

grünes Grassi-Sax / was haltet Ihr von dieser Marke ??? 06 Mai 2011 17:33 #100805

  • zappalein
  • zappaleins Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 364
  • Dank erhalten: 40
hallo maraiko,

vielleicht kann ich dir weiterhelfen. ja, der -abendflieger- ist ein anderes garssi-tenor.

das -andere- tenorsax (und noch ein altsax), die toko generalüberholt hat, waren von mir. ich habe sie wieder verkauft, da ich mit der sehr gewöhnungsbedürftigen mechanik und vor allem mit der lage der griffe überhaupf nicht klar kam.

zudem ist es auch ein letzter versuch, mich mit einem vintagesax anzufreunden. aber in diesem leben nicht mehr.

nach mk6 (zu mickrig), nach -the martin- (zu laut), nach conn (sehnenschmerzen), nach keilwerth (geklaut), nach weltklang (einfach scheisse) nun die grassis. hier liegen manche klappen/griffe derartig eng beieinander, das wenn man nicht exakt!! greifft, alles mögliche mitbewegt.

alles andere stimmt aber. vor allem aber: ein göttlicher ton !!

beide saxe wurden entlackt und dunkelten schon nach ca. 3 wochen nach. eine super optik.

an dieser stelle noch ein grosses kompliment an toko. 1a arbeit.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

grünes Grassi-Sax / was haltet Ihr von dieser Marke ??? 06 Mai 2011 17:39 #100806

  • zappalein
  • zappaleins Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 364
  • Dank erhalten: 40
ein kurzer nachtrag zur vorigen antwort:

... ein göttlicher ton !!!

... der aber nur entsteht, wenn ein prinzipal den wind hineinhaucht.

ich jedenfalls habe nicht annähernd diesen sound gehabt.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

grünes Grassi-Sax / was haltet Ihr von dieser Marke ??? 08 Mai 2011 01:47 #100823

  • mariko1290
  • mariko1290s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 497
  • Dank erhalten: 5
@zappalein,danke für die "Aufklärung" :-) Ach,so ist das:-)
Dann ist es umso spannender, wie das "andere" Grassi dann klingt.

Dass Du mit der Handhabung Probleme hattest tut mir leid,wenn ich selbst es auch nicht nachvollziehen kann;-)
Von meinen Saxen ist das Grassi nämlich das "modernste",lach,es ist etwa von 1975 und somit ein "Jungspund" gegenüber meinen steinalten Conns und Konsorten...hihi--und liegt m.E. gut in der Hand!

Vielleicht hast Du ja eine aussergewöhnliche Hand-Anatomie...

Ausserdem kann ich mich gewöhnlich recht schnell an die jeweilige Handhabung verschiedener Saxe gewöhnen, das macht mir nix.
Ich finde zum Beispiel,dass ein Martin -Alto super bequem zu greifen ist-aber das mag nur für mich gelten....

Nun ja,es muss ja nicht jeder so olle Tröten spielen, was ist denn nach diesen frustrierenden Erfahrungen für Dich die (moderne) Alternative geworden oder geblieben?

Klaro...den göttlichen Ton eines Prinzipal erzeugt mein Grassi mit mir beileibe auch nicht,aber wenn ich so denke,kann ich es ja gleich bleiben lassen;-)

Also dann,Gruss,danke und allzeit frohes Tröten:-))))
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

grünes Grassi-Sax / was haltet Ihr von dieser Marke ??? 09 Mai 2011 12:30 #100856

  • Saxhans
  • Saxhanss Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 175
  • Dank erhalten: 18
Ich habe schon viele Hörner in der Hand gehabt, aber mein Grassi alto
klingt nach der Überholung mit Abstand am besten.

Kein Keili, kein Buescher, und auch kein Conn, das ich geblasen hatte, kommt an diesen phänomenalen Klang heran.

Probleme mit der Ergonomie? keine

Offensichtlich ist dieses grüne Grassi für meine Händchen wie geschaffen. Nur einen Palmkey werde ich wohl mit einem Gummifüßchen erhöhen, aber das ist marginal.

Diese alte italienische Lady ist was ganz besonderes.

Gruß Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

grünes Grassi-Sax / was haltet Ihr von dieser Marke ??? 11 Mai 2011 20:33 #100920

  • prinzipal
  • prinzipals Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 867
  • Dank erhalten: 1
das gilt besonders, wenn herr t.k. aus p. die hupe restauriert hat. oder das dortige team, aber die bei der arbeit ausgestoßenen verwünschungen sind nicht zitierbar ...

ohne das buch von jaap kool macht das aber fast keinen spaß mehr !

sollte jeder saxophonliebende mensch kennen.

B)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.163 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
717 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
480 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
396 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 103 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang