Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: grünes Grassi-Sax / was haltet Ihr von dieser Marke ???

grünes Grassi-Sax / was haltet Ihr von dieser Mar 25 Apr 2009 20:52 #73849

  • prinzipal
  • prinzipals Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 867
  • Dank erhalten: 1
die älteren grassi bedürfen grundsätzlich einer sehr feinen einstellung des klappenwerks, dann stimmen sie gut ( nicht klassisch sehr gut ) und sind in jeder gewünschten jatzsituation absolut kompatibel mit sog. weltspitzeninstrumenten.

es gibt im netz selbstdarstellungen von BA spielern , die trotz weltspitzeninstruments erkennbar defekt intonieren.

wäre mit meinen grassis nicht passiert :-D

der sound erinnert , falls man ein passendes mundstück findet , was auch zu dem eigenen mund harmoniert und falls man kein totaler sammler-anfänger-zocker ist sondern schon jahrelang spielt, an das bezaubernde wunder was HWP den

großen römischen ton

nennt.

B)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

grünes Grassi-Sax / was haltet Ihr von dieser Marke ??? 26 Apr 2009 16:37 #73874

  • saxtune
  • saxtunes Avatar
@prinzipal,

in welchem nummernbereich spielst du grassi tenor?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

grünes Grassi-Sax / was haltet Ihr von dieser Marke ??? 13 Jan 2010 20:16 #84724

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Ich erlaube mir mal, auf diesen Beitrag zu verweisen:
Ida Maria Grassi – der große Römische Ton
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

grünes Grassi-Sax / was haltet Ihr von dieser Mar 14 Jan 2010 01:01 #84738

  • prinzipal
  • prinzipals Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 867
  • Dank erhalten: 1
nummernbereich 12xxx sowie 22xxx.

fantastische teile, aber nichts für poser !

B)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

grünes Grassi-Sax / was haltet Ihr von dieser Mar 01 Dez 2010 02:57 #96724

  • prinzipal
  • prinzipals Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 867
  • Dank erhalten: 1
endlich gibts auch den kleinen römischen ton, sogar mit sound und alles.

melnik sei dank !

:laugh:

der kleine römische ton
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

grünes Grassi-Sax / was haltet Ihr von dieser Mar 01 Dez 2010 14:47 #96730

  • mariko1290
  • mariko1290s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 497
  • Dank erhalten: 5
Klingt extrem angenehm,das Kleine....
Toll!

Freut mich immer,von Grassi zu lesen und zu hören :)

Danke für das Soundbeispiel!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

grünes Grassi-Sax / was haltet Ihr von dieser Mar 02 Dez 2010 20:25 #96764

  • RMC
  • RMCs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 750
  • Dank erhalten: 27
Klingt besser als Glogers Sopran......
Sicher liegts am Spieler :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

grünes Grassi-Sax / was haltet Ihr von dieser Mar 04 Dez 2010 01:07 #96797

  • prinzipal
  • prinzipals Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 867
  • Dank erhalten: 1
hier ein nachtrag mit dem großen römischen ton - ein tenor mit grünem G... oha da wars noch wärmer und das fernweh stark !

:-D

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

grünes Grassi-Sax / was haltet Ihr von dieser Mar 04 Dez 2010 10:50 #96808

  • zappalein
  • zappaleins Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 364
  • Dank erhalten: 40
@prinzipal

ja lieber abendflieger, grüß mir die sonne.

vielen, vielen dank für dieses grandiose solo.

lg

zappalein
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

grünes Grassi-Sax / was haltet Ihr von dieser Mar 04 Dez 2010 13:23 #96819

  • saxology
  • saxologys Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 146
Ich bin froh, hier eine Würdigung der oft abschätzig erwähnten Marke Grassi zu finden.
Vor einiger Zeit erstand ich für einen Spottpreis ein Grassi Tenor (39xxx, bis auf das Finish aber äußerlich identisch mit prinzipals Sax) und das erste, was mir zum Ton einfiel, war, unabhängig von Markus' Artikel: Belcanto!

Gruß
Joachim
Letzte Änderung: 04 Dez 2010 13:25 von saxology.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.222 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
721 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
485 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
400 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 86 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang