Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Was ist "Hummel International"?

Was ist "Hummel International"? 12 Okt 2007 14:19 #45748

  • stefanie
  • stefanies Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 73
Hallo zusammen,

ich hätte eine Frage an die Kenner entlegener Saxophonhersteller: Gestern abend besuchte ich einen 84jährigen Bekannten, der nach ein paar Gläsern Wein ein Sopransaxophon aus seinem Keller kramte und meinte, wir sollten mal zusammen spielen, er Klavier, ich Sopran.

Nun spiele ich bislang überhaupt kein Sopran (OK, kein Hinderungsgrund) und der Oktavmechanismus ist völlig im Eimer (bei der oberen Klappe fehlt die Feder, die untere hat seitlich extrem viel Spiel), aber auch das läßt sich, denke ich beheben.

Richtig spannend fände ich aber zu wissen, was das überhaupt für ein Horn ist: Es handelt sich um ein gerades Sopran, außen schwarz lackiert, Applikatur und Korpusinnenseite dunkelgoldfarbig (mein Bekannter meint, evtl. vergoldet?). Gravur: Hummel International, Frankfurt/Main. Gekauft wurde es wohl in den 60er Jahren.
[glow=black,6,600]:-s[/glow]

Kennt das jemand? Was ist das? Taugt das was? Lohnen sich da aufwendigere Sanierungsmaßnahmen (die nach meinem ersten Eindruck abgesehen von der Oktavsache durchaus angezeigt wären)?

Vielen Dank schon mal für Eure Hinweise!
LG, Stefanie
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Was ist "Hummel International"? 12 Okt 2007 18:47 #45780

  • chrisdos
  • chrisdoss Avatar
Hi,

das ist ein Polstermöbelhersteller, haha...

Schau doch mal unter www.cream-music.com , vielleicht sind das die Nachfolger.

Liebe Grüße

Chris
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Was ist "Hummel International"? 13 Okt 2007 15:28 #45842

  • stefanie
  • stefanies Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 73


:-D

das ist ein Polstermöbelhersteller, haha...

Hi,

doch, doch, ich hab extra nochmal geguckt: Es ist ganz sicher ein Saxophon - keine Couchgarnitur in Bb... ;-)

Cream Music scheint seine gegenwärtigen Schwerpunkte vorsichtig formuliert eher nicht im Blasinstrumentenbereich zu haben, hm? Aber vielleicht schicke ich denen einfach "mal eine Mail, womöglich wissen die mehr.

Und sonst? Hummel Saxe? Nie gehört, nie gesehen, nie gespielt?
Ich habe es heute früh erstmal zum Saxdoc getragen, der den Oktavmechanismus richten soll. Mal gucken, ob und wie"s dann spielt...

LG,
Stefanie
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Was ist "Hummel International"? 13 Okt 2007 17:09 #45844

  • Knatterton
  • Knattertons Avatar
Ich habe mal ein weißes Mundstück ersteigert, das war auch von Hummel. Vielleicht ist es ein Instrumentenhersteller der VEB gewesen, auf jeden Fall sehr selten... Mehr weiß ich leider auch nicht :-(
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Was ist "Hummel International"? 13 Okt 2007 18:20 #45847

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Ich habe mal ein weißes Mundstück ersteigert, das war auch von Hummel. [...]

Hier das Mundstück (Tenorsaxophon, Handmade) bei Mike Duchstein:
tinyurl.com/2q7mny (Möglicherweise weiss man da was)

Hier das Mundstück (Altsaxophon) bei eBay Östereich (auch bei eBay Deutschland):
tinyurl.com/3bwqqf
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Was ist "Hummel International"? 13 Okt 2007 21:06 #45856

  • stefanie
  • stefanies Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 73
Hallo zusammen,

Cream Music scheint eine ganz heiße Spur zu sein - jedenfalls haben die in Ihrer Firmenhistorie ein uraltes Photo von ihrem Laden eingestellt, und siehe da, dort erkennt man im linken Schaufenster einen Saxophonsturz. 8-)

Ich habe denen gerade eine Mail geschickt und gefragt, ob und ggf. was man dort wohl noch aus der Saxophon-Zeit weiß! Mal gucken, vielleicht antworten sie ja (Amati Kraslice hat auf meinen Brief ja damals nicht reagiert...).

LG,
Stefanie
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Was ist "Hummel International"? 13 Okt 2007 22:17 #45857

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Stimmt. Sie sind wohl von der Taunusstr. 24 (1908) n die Taunusstr. 43 (1917) gezogen. Der Percussion Center wurde in der Taunusstr. 49 (1978) eröffnet. Wenn das in den 60er Jahren war, dann muss das ja schon in der Taunusstr. 43 gewesen sein.
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Was ist "Hummel International"? 14 Okt 2007 07:48 #45867

  • Happi
  • Happis Avatar
@Knatterton:
Hmmm, VEB Hummel Frankfurt am Main. Die Gab"s bestimmt! :-\ :-\ :-\ :-D
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Was ist "Hummel International"? 14 Okt 2007 10:12 #45869

  • Knatterton
  • Knattertons Avatar
@Knatterton:
Hmmm, VEB Hummel Frankfurt am Main. Die Gab"s bestimmt! :-\ :-\ :-\ :-D

Wer weiß, vielleicht IM Hummel im Auslandseinsatz :-D

Mensch Happi, da hätteste mir aber vor Billie´s Post sagen müssen, dass die ex DDR völlig ausscheidet... :-)

Oder es gab einfach mehrere Hummeln in Deutschland
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Was ist "Hummel International"? 14 Okt 2007 10:34 #45870

  • AfterEight
  • AfterEights Avatar


Mensch Happi, da hätteste mir aber vor Billie´s Post sagen müssen, dass die ex DDR völlig ausscheidet... :-)

Hallo Knatterton,
stand aber schon in Stefanies Ursprungspost: "Gravur: Hummel International, Frankfurt/Main."

Gruß aus dem Schwarzwald
Bernd
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.194 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
179 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
158 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
289 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 82 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang