Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Was liegt bei mir zu Hause herum ...

Was liegt bei mir zu Hause herum ... 16 Okt 2006 23:55 #25473

  • saxclamus
  • saxclamuss Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 653
  • Dank erhalten: 3
Hallo,

ich "oute" mich und "bekenne", dass ich ausser meinem YAS62 noch weitere Saxe habe.
Allerdings ruhen die meistens - sind leidlich spielbar, müssten wahrscheinlich aber überholt werden, damit sie all das können, was mein YAS 62 kann.

Würde sich das lohnen?

Ich hab ´ne ganze Menge Fotos gemacht, damit mir die Experten erzählen können, um welche Sax - Schätzchen es sich handelt. Und - ob es sich lohnt, in diese Instrumente zu investieren.

Hier geht´s zu den Fotos

Auf der Seite angekommen, ´runterscrollen.Bis ganz unten.

Liebe Grüße

saxclamus



Zugriff auf Fotos am 31. März 2007 abgeschaltet. Bei Bedarf bitte PM.



<!-- editby -->

<em>editiert von: saxclamus, 31.03.2007, 20:55 Uhr</em><!-- end editby -->
Vertrauen in die Lernförderung durch den Schlaf schafft Zuversicht auch beim Üben am Detail.(Rezept 39 aus "Einfach Üben" v. Gerhard Mantel

Nur wer nichts tut kann auch nichts falsch machen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Was liegt bei mir zu Hause herum ... 17 Okt 2006 17:07 #25484

  • Aart
  • Aarts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1474
Schön oder obwol es von Bilder immer schlecht genau zu sehen ist.
Ich würds mir fertig machen , hätte ich mal ein Tenor.
Ich kenne aber die Saxophone nicht genau aber zur Not ist es dann immer noch ein spielbares Anfängerinstrument. Wie die klingen werden ? Weiss man sowieso erst nachm GÜ. ;-)

Aart
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Was liegt bei mir zu Hause herum ... 17 Okt 2006 17:14 #25485

  • WStolz
  • WStolzs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 230
Hallo Saxclamus,

also das Dolnet ist immer einer Generalüberholung würdig. Hier handelt es sich um hochwertige franz. Saxophone. Der Klang geht in Richtung Klassik. Ich hab sie aber auch im Jazzbereich gehört, nicht schlecht.

MfG
Wolfgang
Theorie und Praxis sind untrennbar, auch im Jazz.
Musik ohne Theorie wäre blind, ohne Praxis taub. (Joe Viera)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Was liegt bei mir zu Hause herum ... 17 Okt 2006 18:42 #25488

  • 48tmb
  • 48tmbs Avatar
Das scheint mir von der Seriennummer her ein frühes Serie II DOLNET zu sein, (Anfang 1940,obwohl die typischen DOLNET Klappenschütze fehlen. Setz Dich doch mal mit den Knaben von dieser Seite in Verbindung:

www.saxpics.com/dolnet/index.htm

Cheerio
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Was liegt bei mir zu Hause herum ... 17 Okt 2006 18:44 #25489

  • 48tmb
  • 48tmbs Avatar
PS

Gib die doch mal in ToKos Zauberhände.

Wie ist den der "leidliche" Klang?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Was liegt bei mir zu Hause herum ... 17 Okt 2006 21:46 #25503

  • saxclamus
  • saxclamuss Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 653
  • Dank erhalten: 3
Hallo,

im Hinblick auf meine alten Saxe, die zur Zeit meistens "schlafen" ( müssen )folgende Fragen:

1)Was könnte ein (bezahlbares) MPC für mein altes Dolnet sein?

2)Welches MPC könnte für mein ebenfalls altes Sopran von Keilwerth "The New King" passen?

Gibt´s passende MPCs irgendwo gebraucht oder zum Ausprobieren?

Hat jemand von euch sowas - und gäbe es einen Weg, "sowas" auszuprobieren?

Liebe Grüße

saxclamus
Vertrauen in die Lernförderung durch den Schlaf schafft Zuversicht auch beim Üben am Detail.(Rezept 39 aus "Einfach Üben" v. Gerhard Mantel

Nur wer nichts tut kann auch nichts falsch machen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Was liegt bei mir zu Hause herum ... 18 Okt 2006 02:53 #25513

  • WStolz
  • WStolzs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 230
Dolnet hat auch sehr gute Mundstücke gebaut bzw. unter seinem Namen verkauft. Gehen in Richtung Klassik.

MfG
Wolfgang
Theorie und Praxis sind untrennbar, auch im Jazz.
Musik ohne Theorie wäre blind, ohne Praxis taub. (Joe Viera)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.322 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
616 Klick(s)

altes original Yanagisawa Metall Mundstück für Sopransaxofon ( / Mundstücke)

altes original Yanagisawa Metall Mundstück für Sopransaxofon
Angeboten wird hier ein altes ,sehr guterhaltenes Yakagisawa Sopransaxofon Mundstück,mit Kapsel u[...]
120.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
796 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
348 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 170 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang