Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Eppelsheims neuer Kontrabass

Eppelsheims neuer Kontrabass 02 Apr 2006 23:33 #17549

  • Alf
  • Alfs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 584
Hallo, liebe Saxweltler,

anbei ein Pic von Eppelsheims neuem Kontrabass, frisch von der Messe!

Gruß

Alf
Spielt Klassik! Klassik ist gemafrei!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Eppelsheims neuer Kontrabass 03 Apr 2006 21:55 #17585

  • kryz
  • kryzs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1187
Das Teil ist echt Wahnsinn...
Würde mich reizen bei dem anzurufen und ganz dreist zu fragen, ob er mal ne viertelstunde Zeit hat :)

Grüße

Chris
B901 - Charles Bay 8 - Rico Royal 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Eppelsheims neuer Kontrabass 04 Apr 2006 05:21 #17592

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin!

Und Alf , hast Du es gespielt oder gehört wie einer darauf klingt?

Schläuche zwischen den Oktavhülsen????

Welches Problem ist da aufgetaucht????

Liebe Grüße Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Eppelsheims neuer Kontrabass 04 Apr 2006 10:42 #17597

  • Alf
  • Alfs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 584
Och, Chris, wenn Du nach München fährst, lässt er Dich bestimmt mal probieren!

Ich habe drauf gespielt, er geht ganz leicht los, braucht erstaunlich wenig Luft und hat einen sehr satten und vollen Ton. Wenn man bedenkt, dass er nur einen Bruchteil des Orsi-Kontrabasses kostet... (ca. 20 KiloEuro)

Nein, Hans, das ist kein Schlauch. Das ist ein Bowdenzug vom zweiten Daumenhebel zur zusätzlichen Oktavklappe gleich hinter dem Mundstück. Damit gehen die Altissimo-Töne ganz leicht, ich hab's ausprobiert. Wegen des abnehmbaren S-Bogens kommt eine starre Stangenverbindung nicht in Frage. Es funktioniert gut so.

Gruß Alf
Spielt Klassik! Klassik ist gemafrei!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Eppelsheims neuer Kontrabass 04 Apr 2006 11:11 #17598

  • doc
  • docs Avatar
Sch* Nächstes Jahr nehme ich mir aber Urlaub für die Musikmesse...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Eppelsheims neuer Kontrabass 04 Apr 2006 11:33 #17599

  • Alf
  • Alfs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 584
Ja, doc, das mach mal. Es war echt ein Erlebnis. Ich habe noch einen zweiten Tag drangehängt, weil ich am ersten gar nicht alles geschafft habe. Und wenn man im Gespräch ist, dann muss man das auch in Ruhe führen.

Die Leute vom Samstag meinen, vor dem Treffen bei Keilwerth zwei Stunden gucken, und dann das Treffen, das ist zwar schön, aber man sieht praktisch nix von der Messe. Und probieren, ja, bei dem Lärm am Publikumstag hört man sowieso keine Feinheiten heraus.

Und selbst nach zwei Tagen Messe fällt mir immer noch was ein, was ich hätte machen wollen und nicht gemacht habe. Aber ich habe einige wertvolle Freundschaften geschlossen, und das ist mir das Wichtigste!

Gruß Alf
Spielt Klassik! Klassik ist gemafrei!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Eppelsheims neuer Kontrabass 04 Apr 2006 23:00 #17613

  • kryz
  • kryzs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1187
Hm.. ich wohn ja nur 20mins weg... aber ich kann mir das teil eh nicht leisten...
B901 - Charles Bay 8 - Rico Royal 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Eppelsheims neuer Kontrabass 05 Apr 2006 00:55 #17614

  • chrisdos
  • chrisdoss Avatar
Wenn es nicht so furchtbar unpraktisch wäre...dann doch lieber das gebogene Sopranino von Orsi...für die Hosentasche.

Liebe Grüße
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Eppelsheims neuer Kontrabass 05 Apr 2006 09:51 #17616

  • Alf
  • Alfs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 584
Ja, kryz, denn mal hin! Du brauchst es ja nicht gleich zu kaufen! Es ist wirklich ein Erlebnis darauf zu spielen! Vergiss Dein Bari-Mundstück nicht und probiere die Tubaxe!
Und ein Rundgang durch die Werkstatt ist bestimmt auch sehr interessant! Ich war noch nicht da, aber wenn ich mal in die Gegend komme, lasse ich mir das sicher nicht entgehen.

Chrisdos, ein Sax für die Hosentasche hat Eppelsheim auch: Das Soprillo. Ich habs probiert, aber über das g in der zweiten Oktave bin ich nicht hinausgekommen. Und mir fehlt die untere Oktave, die ich auf meinem Sopran habe.
Das gebogene Orsi-Sopranino war auch auf der Messe zu sehen, es soll gut sein. Aber ich werde mir es trotzdem nicht kaufen (wenn es denn die tiefen Töne könnte, die ich so liebe...)
Mit Bari und Bass rumschleppen ist schon etwas mühsam.

Gruß Alf
Spielt Klassik! Klassik ist gemafrei!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.259 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
616 Klick(s)

altes original Yanagisawa Metall Mundstück für Sopransaxofon ( / Mundstücke)

altes original Yanagisawa Metall Mundstück für Sopransaxofon
Angeboten wird hier ein altes ,sehr guterhaltenes Yakagisawa Sopransaxofon Mundstück,mit Kapsel u[...]
120.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
796 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
348 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 188 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang