Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Schadet regelmäßiger Wechsel von Alt/Tenor dem Ton

Schadet regelmäßiger Wechsel von Alt/Tenor dem Ton 05 Mai 2010 11:23 #90043

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Mein Problem beim Wechsel von Eb- nach Bb-Instrumenten ist ein anderes. Meine Finger haben inzwischen hören gelernt, will heißen, der Ton, den ich innerlich höre, ist gleichzeitig in den Fingern. Wenn ich ein Bb höre, dann sind die drei links zuständig; für den entsprechenden C-Griff auf dem Tenor muss ich mein Hirn zwischenschalten. Das geht zwar, ist aber zeitaufwendig. Ein Tenorsolo geht mir tatsächlich schwerer von der Hand.

Dem Ton schadet es meines Erachtens nicht. Ich wechsle oft von Bassklarinette, zu Klarinette und Alto, komme gut damit klar.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Schadet regelmäßiger Wechsel von Alt/Tenor dem Ton 05 Mai 2010 11:30 #90044

  • xcielo
  • xcielos Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 221
pue schrieb:
Mein Problem beim Wechsel von Eb- nach Bb-Instrumenten ist ein anderes. Meine Finger haben inzwischen hören gelernt, will heißen, der Ton, den ich innerlich höre, ist gleichzeitig in den Fingern. Wenn ich ein Bb höre, dann sind die drei links zuständig; für den entsprechenden C-Griff auf dem Tenor muss ich mein Hirn zwischenschalten. Das geht zwar, ist aber zeitaufwendig. Ein Tenorsolo geht mir tatsächlich schwerer von der Hand.

Dem Ton schadet es meines Erachtens nicht. Ich wechsle oft von Bassklarinette, zu Klarinette und Alto, komme gut damit klar.

Moin,

kleine Ergänzung dazu von mir, ich habe früher viel gewechselt zwischen ss, as, bcl und fl. Ich hatte nie Probleme beim Wechsel, mein Körper hatte das Gefühl für die Instrumente irgendwie abgespeichert. Aber als ich noch Tenor dazu nahm bekam ich Schwierigkeiten, das wollte nicht so recht.

Ergo, nicht der Wechsel der Grundtonarten ist für mich das eigentliche Problem, sondern die Klangfarbe und die Haltung. Alt und Tenor sind dann doch einfach zu ähnlich.

Gruß,
xcielo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Schadet regelmäßiger Wechsel von Alt/Tenor dem Ton 05 Mai 2010 11:58 #90045

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Hi,

also das Problem kenne ich so nicht. Meine Finger arbeiten wohl relativ instrumentenunspezifisch. Bei mir ist es eher die Größe des Mundstückes. Typisch orale Fixierung :S
next time you see me...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.129 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
104 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
117 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
218 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 170 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang