Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Otto Link New Vintage Kautschuk vs Lebayle LR 9

Otto Link New Vintage Kautschuk vs Lebayle LR 9 22 Feb 2010 15:37 #86797

  • funkysax
  • funkysaxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 298
tenorsaxophone schrieb:
Gehe morgen zu Duchstein und probiere das Link mit größerer Öffnung und weicheren Blättern, denn eigentlich gefällt es mir sehr gut (Ansprache).
Aber beim Sound hast du echt Recht ich finde auch oben klingt es ein bisschen zu dünn, vielleicht geht das durch eine größere Öffnung weg...
Gruß

Oder es bewirkt genau das Gegenteil..........

Ich kann Hans nur zustimmen, ich finde beide Mundstücke nicht optimal für dich!

Gruß, funkysax
Selmer SIII Alto und Yamaha 82 ZBP Alto, Phil Barone NY 5M, Hemke/Grand Concert 3 Reeds
Yamaha Custom EX Soprano, Link 5, Hemke 3,5/Grand Concert 3 Reeds
System 54 Superior Class Pure Brass Tenor, Link 6*, Hemke 3 Reeds
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Otto Link New Vintage Kautschuk vs Lebayle LR 9 22 Feb 2010 15:43 #86799

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
MOje Laurenz!

Das wird nichts mit einer weiteren Öffnung! :(

Die Bahn ist zu kurz und zu stark gekrümmt = Abrissigkeit!

Empfehlung: Meyer 10M large Chamber(.106 mit Rigotti Barre 3)

oder ein Guy Hawkins Rubber in 9 für mehr Druck in der Mitte, und etwas dominanter klingen soll!

Meyer hat längere Bahnen und das bedeutet mehr Mitten, die man trotzdem noch sanft spielen kann über eine large Chamber!

Vielleicht ist der ein Begriff:



oder sehr flufffffffig:



LG Hans
Letzte Änderung: 22 Feb 2010 15:59 von hwp.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Otto Link New Vintage Kautschuk vs Lebayle LR 9 22 Feb 2010 19:58 #86814

  • tenorsaxophone
  • tenorsaxophones Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 98
  • Dank erhalten: 3
aber sollen die neuen Meyer Mundstücke nicht ziemlich muffig in den Höhen sein?
Hab ich mal gehört....ich weiß eigentlich gilt erst mal anspielen, aber ich habs mal gehört...stimmt das?

Gruß
Laurenz
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Otto Link New Vintage Kautschuk vs Lebayle LR 9 14 Mär 2010 01:18 #87819

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
tenorsaxophone schrieb:
aber sollen die neuen Meyer Mundstücke nicht ziemlich muffig in den Höhen sein?
Hab ich mal gehört....ich weiß eigentlich gilt erst mal anspielen, aber ich habs mal gehört...stimmt das?

Gruß

Moin!

Ja die M Kammer, aber das ist eine Large Kammer die ich meinte!

10 = .104 / 2,64 mm
M = mittlere Bahn ~ 25,4 mm
large Chamber

Da findet man ein gebrauchtes,....e-bay, oder man muss eines nehmen da sie nur auf feste Bestellung gebaut werden! :(




LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Otto Link New Vintage Kautschuk vs Lebayle LR 9 14 Mär 2010 14:13 #87824

  • antonio
  • antonios Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1098
  • Dank erhalten: 27
@Hans
Das wird nichts mit einer weiteren Öffnung!

Die Bahn ist zu kurz und zu stark gekrümmt = Abrissigkeit!

Was meinst du damit? Dass alles bei Link was über 7* ist nicht mehr geht? Das könnte ich ja nun nicht gerade bestätigen... :ohmy:

gruss
antonio
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Otto Link New Vintage Kautschuk vs Lebayle LR 9 14 Mär 2010 20:03 #87828

  • tenorsaxophone
  • tenorsaxophones Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 98
  • Dank erhalten: 3
wollt mich nochmal melden...
spiele jetzt ein otto Link Ne Wintage Metall 8* mit Rico 3soft und es ist der hammer, Ansprache und Sound sind perfekt...nur mit der Blattschraube habe ich noch ein kleines Problemchen, welche Blattschraube könnt ihr empfehlen, nennt bitte auch die größenbezeichnung...


Gruß
Laurenz
Laurenz
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Otto Link New Vintage Kautschuk vs Lebayle LR 9 14 Mär 2010 21:01 #87830

  • TechNix
  • TechNixs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 132
  • Dank erhalten: 12
Moin.

hwp schrieb:
...oder sehr flufffffffig:



LG Hans

Damit zeigst du einen Spieler, der das MS sehr schräg stellt ... war mal Thema in einem anderen Fred. Und der ist da nun tatsächlich kein Anfänger mehr. :) Auch später noch scheint sein Mundstück deutlich über der oberen Oktavmechanik auf dem S-Bogen zu sein.

Ahoi.

TechNix.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Otto Link New Vintage Kautschuk vs Lebayle LR 9 15 Mär 2010 12:32 #87839

  • RMC
  • RMCs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 750
  • Dank erhalten: 27
tenorsaxophone schrieb:
..............
welche Blattschraube könnt ihr empfehlen, nennt bitte auch die größenbezeichnung...


Gruß
Laurenz

Am besten finde ich SELMER. Schau bei Duchstein, er hat sie.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Otto Link New Vintage Kautschuk vs Lebayle LR 9 15 Mär 2010 16:30 #87846

  • hans josef
  • hans josefs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 197
  • Dank erhalten: 10
hallo laurenz,

ja, das ist ein mundstück.
laurenz schrieb:
.nur mit der Blattschraube habe ich noch ein kleines Problemchen,

was für ein problem? kannst du das bitte so genau wie möglich schildern?

gruß
hanjo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.192 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
735 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
495 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
418 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 66 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang