Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Otto Link New Vintage Kautschuk vs Lebayle LR 9

Otto Link New Vintage Kautschuk vs Lebayle LR 9 21 Feb 2010 13:16 #86735

  • tenorsaxophone
  • tenorsaxophones Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 98
  • Dank erhalten: 3
Moin,
Hab mir gestern nen otto Link New Vintage kautschuk ausgeliehen, finds echt cool und überlege ob ichs behalte....
hab mal ne Aufnahme gemacht...bitte versucht mal zu raten welches Beispiel welches Mundstück ist und die Unterschiede zu beschreiben, würd mich mal interessieren was ihr so denkt.
Bitte viele Meinungen....
www9.speedyshare.com/files/21052267/download/Mundst%C3%BCck%20Test.mp3

ich weiß dass dies schon einige hier im Forum gemacht haben, hoffentlich ist es nicht zu langweilig...

Gruß
Laurenz

ps ach übrigens: Sax: Keilwerth Toneking 1940 Blätter: Rico jazz select 3H
Laurenz
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Otto Link New Vintage Kautschuk vs Lebayle LR 9 21 Feb 2010 15:20 #86740

  • antonio
  • antonios Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1098
  • Dank erhalten: 27
Tja-das ist schwierig, ist das 2.das Link? Scheint mir, es klingt etwas weicher und dunkler. Beim 2. Hören war es dann aber eher umgekehrt. Sieht so aus, als dass die beiden nicht grosse Unterschiede hergeben.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Otto Link New Vintage Kautschuk vs Lebayle LR 9 21 Feb 2010 16:02 #86743

  • riosax
  • riosaxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 238
  • Dank erhalten: 1
Unterschiede sind wirklich schwer herauszuhören.

Für mich ist das erste Beispiel mit dem Otto Link.
Mir scheint, dass Du dich noch nicht so richtig darauf eingespielt hast.
Es klingt mir für mich auch dunkler, weniger Obertonreich als das
2. Beispiel, was dann das Lebayle sein müsste.

LG
Michael
Alles, was ist, ist gut, weil es ist.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Otto Link New Vintage Kautschuk vs Lebayle LR 9 21 Feb 2010 16:53 #86744

  • tenorsaxophone
  • tenorsaxophones Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 98
  • Dank erhalten: 3
Wollen nicht noch ein paar raten...
sie kriegen auch die Auflösung per PM
Gruß
Laurenz
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Otto Link New Vintage Kautschuk vs Lebayle LR 9 21 Feb 2010 17:49 #86745

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Hi,

würde tippen, das zweite ist das Link. Aber mir ist die Aufnahme zu mittig. Da fehlen mir ein paar wichtige Frequenzen, um das abschließend zu beurteilen.
next time you see me...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Otto Link New Vintage Kautschuk vs Lebayle LR 9 21 Feb 2010 18:10 #86747

  • xcielo
  • xcielos Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 221
Moin,

ich tippe, das Erste ist das Link, das zweite das Lebayle.

Gruß,
xcielo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Otto Link New Vintage Kautschuk vs Lebayle LR 9 21 Feb 2010 18:12 #86748

  • RMC
  • RMCs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 750
  • Dank erhalten: 27
ich tippe auf:
1. Link
2. Lebayle
LG
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Otto Link New Vintage Kautschuk vs Lebayle LR 9 21 Feb 2010 18:21 #86749

  • tenorsaxophone
  • tenorsaxophones Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 98
  • Dank erhalten: 3
hey könnt ihr noch mal kurz die Unterschiede beschreiben, die ihr hört...würd mich interessieren, dannach löse ich auf...
Laurenz
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Otto Link New Vintage Kautschuk vs Lebayle LR 9 21 Feb 2010 18:28 #86750

  • xcielo
  • xcielos Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 221
Das zweite scheint besser anzusprechen und hat den klareren Ton, und ist deshalb m.E. das Lebayle. Das erste ist eine Spur voller im Klang.

Gruß,
xcielo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Otto Link New Vintage Kautschuk vs Lebayle LR 9 21 Feb 2010 18:57 #86751

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin!

Beide brechen zu schnell weg im Ton bzw. das Blatt steht still, was bei Funk teilweise gewünscht ist.

Weil mir das erste noch brüchiger aber auch lauter erscheint,(Aufnahme?) denke ich das Link wird das zweite MPC sein!

Beim zweiten MPC binden die Töne besser, beim ersten ist Staccato besser!


Beide machen den Eindruck als wenn zu wenig vom Blatt schwingt, Öffnung zu groß oder Blatt zu hart????

Der Klang ist bei beiden eher soft, aber auch irgendwie alles nur so angetickt, so gewollt keine Ahnung!

Man hört nicht viel was man beurteilen könnte. :blink:

LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.210 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
735 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
497 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
418 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 77 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang