Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: zum Jahresausklang

zum Jahresausklang 23 Dez 2008 22:50 #67907

  • Bloozer
  • Bloozers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1048
  • Dank erhalten: 8
hab ich auf einem alten Kohlert Tenor von 1928 mit einem Ponzol 2-5-1 einen Titel von Stanley Turrentine variiert, hier 8-) .
Wächst denn das Gras schneller, wenn man daran zieht?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: zum Jahresausklang 23 Dez 2008 22:58 #67908

  • saxtune
  • saxtunes Avatar
hi bloozer,

der alte vincenz würde sich freuen und wenn du es nicht geschrieben hättest, wer käme schon auf das baujahr.

was für eine stimmung hat die kanne?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: zum Jahresausklang 24 Dez 2008 00:30 #67912

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Schön - sehr relaxed. Ein wenig mehr cut würde ich mir speziell oben wünschen. Ist natürlich wie immer subjektiv. Welches Blatt?
next time you see me...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: zum Jahresausklang 24 Dez 2008 08:32 #67919

  • Pulco
  • Pulcos Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 947
  • Dank erhalten: 2
Hi Bloozer,

schon mal das erste Geschenk an diesem "heiligen Morgen". :-)
... wird wohl auch das letzte bleiben :"(

coole Nummer !

ich hoffe 2009 gehts weiter mit ner Menge Soundfiles von dir und den anderen Cats.

frohes Fest
Pulco
Zitat bp : and sometimes a good player is better for the audience....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: zum Jahresausklang 24 Dez 2008 12:45 #67926

  • 50tmb
  • 50tmbs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Persönlicher Text
  • Beiträge: 1346
  • Dank erhalten: 47
Hi Bloozer,

ein schönes Stück im "klassischen" Bloozer-sound.

Danke

Viel Luft. Im Mittelteilhätte ich bem Zuhören auch ein wenig mehr "Biß" vertragen. :-)

Cheerio
Jürgen
Keep swinging!
I believe you should try to make music as beautiful as you can. It should not be done with ugliness.
There's so much hate in the world; you should counteract it with loveliness(Stan Ge
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: zum Jahresausklang 25 Dez 2008 11:46 #67938

  • Bloozer
  • Bloozers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1048
  • Dank erhalten: 8
was für eine stimmung hat die kanne?

weiss ich gar nicht, aber ich nehme an "low pitch".

wer ist vincenz :-\
Welches Blatt?

Vandoren V16
ich hoffe 2009 gehts weiter mit ner Menge Soundfiles von dir und den anderen Cats.

hoff ich auch, vielleicht zum guten Rutsch ins neue Jahr fängst du schon mal an O0
im "klassischen" Bloozer-sound.

yeah, manchmal wollt ich anders klingen, aber selbst auf dem irrwitzigsten setup kommt dieser sound durch. Schicksal :-s

Ich wünsche allen weiterhin frohes Blasen 8-)
Wächst denn das Gras schneller, wenn man daran zieht?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: zum Jahresausklang 25 Dez 2008 11:55 #67939

  • saxtune
  • saxtunes Avatar
hi bloozer,

Die Fa. Kohlert und Söhne (zuerst Vinzenz Kohlert und danach V. Kohlert´s Söhne) war zunächst in Graslitz tätig. Nach dem 2. Weltkrieg fand in Winnenden bei Stuttgart unter der Bezeicnung Kohlert & Co ein Neuanfang statt. Bis 1977 stellte Kohlert Saxophone mit den Modellnamen Popular, Regent, Star und Excelsior her.

okay?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: zum Jahresausklang 25 Dez 2008 13:04 #67940

  • Dexter
  • Dexters Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 626
Der »Bloozer-Sound«. Ich versuche mal auszudrücken, wie dieser Sound auf mich wirkt. Es hört sich an, als ob Du völlig entspannt spielst - ganz darauf konzentriert, in der mittleren bis mitteltiefen Lage diesen luftigen Klang zu erzeugen. Sobald Du aber nur ansatzweise in die obere Lage gerätst, wird Dir die entspannte Spielweise zum Verhängnis. Die Töne drohen wegzuschwimmen und Du kannst auch nicht über ein Mezzopiano hinausgehen.

Meine Erfahrung ist, wenn man mit dem Saxophon so einen luftigen Klang erzeugen will, oder pp oder gar ppp spielen will, muß man genausoviel Stütze und Druck aufbauen, als ob man ein dreifaches Forte spielt - beim Bariton z.B. müssen die tiefen Töne im pp-Spiel stärker gestützt werden als im ff.

Der Vorteil der starken Stütze ist, daß ich jederzeit, ohne weitere Kraftanstrengung jeden Ton aufblühen lassen kann, ohne daß er droht abzubrechen oder falsch zu intonieren.

Ich finde, Du legst Dir Deiner Musikalität hier unnötig Fesseln an. Hast Du Unterricht? Wenn ja, versuch doch mal mit dem/der Lehrer/in zu üben, wie man diesen Druck beim Spiel jederzeit aufrechterhält.

Ich habe angefangen, die Stütze zu vernachlässigen, da meine Mundstück-Blatt-Saxophon-Kombination so wunderbar leicht anspricht. Mir fiel nur auf, daß ich zunehmend Probleme mit den tiefen Tönen beim leisen Spiel bekam. Ich achte jetzt wieder darauf - und schwupps - klappt es auch wieder mit den tiefen Tönen besser ;-)

Beste Grüße aus MH
Klaus
Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber man muss es vorwärts leben. (S. Kierkegard)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: zum Jahresausklang 25 Dez 2008 14:24 #67941

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin!

@Bloozer- Nach langer Zeit schließt es an `Sunny side….`an, und man hört auch das du weiter gekommen bist!

Das die Begleitung um 3-5 dB in den Vordergrund rückt, na ja, sollte das so sein?

Ansonsten Ja, das ist –Bloozersound-, und zwar eindeutig!

Das du als leidenschaftliche Späteinsteiger so eine Identität
rüber bringst, ist schon enorm! 8-)



LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: zum Jahresausklang 28 Dez 2008 00:43 #67988

  • Bloozer
  • Bloozers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1048
  • Dank erhalten: 8
ein interessantes feedback Dexter. Ich brauche Unmengen Luft, um meine Speilweise einigermassen zu bewerkestelligen. Theoretisch weiss ich, dass ich die hohen Töne anders spielen muss, mit anderer Rachen- Zungesnstellung, um den Luftstrom zu beschleunigen. Stattdessen schliess ich das Blatt ein bisschen mit Lippendruck und der Ton fängt an zu heulen. Das mach ich aus Bequemlichkeit. Saxophon richtig spielen kostet unheimlich viel Kraft. Na ja, kommt Zeit kommt der Ton vielleicht noch. :"(
Hans, das ich nun endlich dieses On the Sunnyside... hinter mir gelassen habe, hoff ich sehr. Über mein Alter möcht ich garnicht reden, da kann man sowieso nichts ändern. Aber, ich schätz mich glücklich, dass es auch noch in dem Alter geht. O0
Wächst denn das Gras schneller, wenn man daran zieht?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.173 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
766 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
527 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
438 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 70 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang