Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Dann trau ich mich halt auch mal: As time goes by...

Dann trau ich mich halt auch mal: As time goes by... 30 Apr 2008 11:01 #55646

  • SmurfySax
  • SmurfySaxs Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 6
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier, lese (und höre!) aber seit geraumer Zeit mit großem Interesse mit.
Da ich zur Zeit wieder vermehrt mein Tenor-Sax in die Hand nehme, um u.A. an meinem (vernachlässigten) "Sound" zu arbeiten, habe ich mich jetzt dazu entschlossen, hier mal ein Soundfile einzustellen, das gestern abend in ner kleinen Session entstanden ist.
Würde mich über konstruktive Kritik sehr freuen und bin für alle Tipps dankbar, denn so wahnsinnig zufrieden bin ich nicht.

Zum Setup:
Keilwerth SX90R
Charles Bay Metallmundstück (8* glaub ich? Weiß es nicht auswendig...)
Vandoren V16, Stärke 3

Zum Aufzeichnen habe ich 2 Shure SM58 benutzt, die ich hier noch rumliegen hatte... Da ich mich im Bereich des Recordings ÜBERHAUPT nicht auskenne, weiß ich weder, ob die zum Aufzeichnen von Instrumentalmusik geeignet sind, noch was ich hätte da besser machen können. Ich habe aber an der aufgezeichneten Sax-Spur nichts verändert, sprich: kein Hall oder Equlizer oder so...

Also, hier wär mal der Link:
http://www.soundclick.com/bands/smurfysax

Ich hoffe, ihr fallt nicht alle in Ohnmacht und gebt mir fleißig Feedback :"(

Have a smurfy day
SmurfySax
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Dann trau ich mich halt auch mal: As time goes by... 30 Apr 2008 11:32 #55649

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin !

Das ist echt gut, schön zurückgezogen, smooth and lazy!

Kannst Du schon improvisieren?

LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Dann trau ich mich halt auch mal: As time goes by... 30 Apr 2008 11:54 #55652

  • wallenstein
  • wallensteins Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Frischhorn
  • Beiträge: 1090
Hi Smurfy,

mir gefällt es, ich stelle mir eine Nachtbar so gegen zwei Uhr vor, auf einem Kreuzfahrtschiff. Die letzten Gäste tanzen eng umschlungen, der Pianist guckt wohl zum vierten Mal auf die Uhr und gähnt, das Sax klingt halbwegs motiviert -- nicht zu sehr ...
wunderbar, fünf Sterne :-ß :-ß :-ß :-ß :-ß

lg, wallenstein
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Dann trau ich mich halt auch mal: As time goes by... 30 Apr 2008 14:11 #55660

  • honking
  • honkings Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Wenn Musik der Liebe Nahrung ist, spielt weiter!
  • Beiträge: 68
Hut ab, SmurfySax.
Laid back und ganz schön entspannt...

Auch wenn ich da kein Kreuzfahrtschiff sehe, die Nachtbar so gegen zwei passt schon, wallenstein!

Gut, zur Aufnahme(-Technik):

SM 58er sind Gesangsmics.

Werden auch (wenn"s nix besseres gibt...) an Kannen direkt verwendet. (Vorteil: sind schön rückkopplungsfest!)

Sie sind typische dynamische Mics, DIE Live-Gesangsmikrofone seit Generationen von Stimmband-Akteuren, mit ausgeprägtem Nahbesprechungseffekt, denen für unsere ach so digital verwöhnten Ohren aber die Höhen fehlen.

Andererseits ist Dein Mitschnitt ein gutes Beispiel dafür, dass Alles nicht so heiß gegessen wie gekocht wird. Die Unterschiede mögen im A/B-Vergleich auffallen (dem geschulten Ohr vielleicht sogar störend auffallen) wichtig für mich ist aber, dass Du den Mitschnitt überhaupt gemacht hast. Das ist doch klasse.

Und willst Du noch ein wenig "veredeln":
nimm nen EQ und bearbeite etwas (die Höhen)nach,
nimm einen Komperessor und hole damit ein wenig mehr Druck heraus und
würze das Ganze mit ein einer Prise Hall.

Von allem aber nicht zu viel!! Das ist wie immer: alles hat ne toxische Grenze, auch ein noch so toller Hall...

Weiter so und gerne mehr!
greetz
Klaus
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.

(Kurt Tucholsky)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Dann trau ich mich halt auch mal: As time goes by... 30 Apr 2008 16:48 #55668

  • SmurfySax
  • SmurfySaxs Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 6
Hallo,
soweit schonmal vielen Dank für das Feedback! Ich bin schon auf weitere Meinungen gespannt :-D

@HWP: Mit Improvisation hat ich bisher nichts am Hut, ich spiel im Verein die Solos immer so, wie sie auf dem Blatt ausnotiert sind, weil ich mich auf der Bühne in der Regel noch weniger traue :-[
Interessant wäre ein Einstieg ins Improvisieren allemal!!! Fehlt mir nur im Moment etwas der Zugang...

@wallenstein: Nette Metapher, nur glaub ich, dass ich mich auf hoher See eher in den Becher meines Sax" übergeben müsste, als das ich da noch "halbwegs motiviert" klingen könnte ;-)

@honking: Oh, dann muss ich mir wohl bald mal ein "gescheites" Sax-Mikrofon kaufen. Gibts da irgendwelche Empfehlungen, die mich nicht gleich bankrott machen?? ;-) Jetzt oute ich mich gleich mal als absoluter "Noob" was das Homercording angeht: du sagst, ich solle die Höhen etwas bearbeiten... Ich hab mich mal ein bisschen eingelesen, weil Frequenzbänder, Equalizer usw. spanische Dörfer für mich sind, und nun meine (dämliche) Frage: sollte ich die Höhen eher nach oben "ziehen/regeln" oder eher nach unten?? Und vor allem: wie kann ich hören, dass etwas zuviel oder etwas zu wenig war? Ich bin ziemlicher Grobmotoriker, was das hören angeht und die Veränderung muss immer recht drastisch sein, bevor ich überhaupt was bemerke... Ich will ja nicht, dass das für geschulte Ohren dann schon den absoluten Overkill bedeutet... Da wirds wohl auch die Übung machen oder??

Also nochmal: vielen Dank für eure Kommentare bisher! :-ß

Have a smurfy Day
SmurfySax
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Dann trau ich mich halt auch mal: As time goes by... 30 Apr 2008 16:49 #55669

  • saxyMartin
  • saxyMartins Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 49
Nachtbar? Ich denke eindeutig an ein nächtliches Rollfeld mit einer DC-3...
"Das ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft..."

:-*

Klasse!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Dann trau ich mich halt auch mal: As time goes by... 30 Apr 2008 16:52 #55670

  • SmurfySax
  • SmurfySaxs Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 6
Soll ich dir jetzt in die Augen schauen, (Kleines)?? :-D ;-)

Auf jeden Fall danke :-ß
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Dann trau ich mich halt auch mal: As time goes by... 30 Apr 2008 17:51 #55673

  • nando
  • nandos Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 748
  • Dank erhalten: 86
Moin Moin,

ich hab´s da nicht so mit dem Kreuzfahrer, aber ich werde mich gleich in meinen Standkorb setzen, eine Flasche Wein aufmachen, vieleicht eine "Kleine" aus Cuba anzünden und dann das Stück noch einmal hören.

Sehr schön gespielt. :-ß

Gruß Nando
Bari: wir schleppen Euch schon durch!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Dann trau ich mich halt auch mal: As time goes by... 30 Apr 2008 18:03 #55674

  • Saxfriend25
  • Saxfriend25s Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Musik ist die Sprache, die jeder versteht.
  • Beiträge: 1056
  • Dank erhalten: 7
Hallo Smurfysax,
schöööööööön gespielt O0 Du bringst Dein Sax zum Singen, warm und weich :-ß
Gib uns mehr davon,
Saxfriend25
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.
V.H.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Dann trau ich mich halt auch mal: As time goes by... 30 Apr 2008 20:43 #55687

  • Dexter
  • Dexters Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 626
Schöner Ton und auch ohne Improvisation nicht langweilig.

Zur Gestaltung. Ich vermisse ein bißchen die Steigerung zum Kuss.
Auch wenn lt. Text ein Kuss nur ein Kuss sein soll, weiß hoffentlich jeder wie schön ein Kuss ist. Dann kann man ja immer noch zurücknehmen zu den abgeklärten grundlegenden Dingen die immer so bleiben.

Beste Grüße aus MH
Klaus
Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber man muss es vorwärts leben. (S. Kierkegard)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.193 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
768 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
530 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
441 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 26 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang