Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: New Years Funk

Re: New Years Funk 24 Feb 2008 19:46 #52462

  • Bloozer
  • Bloozers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1048
  • Dank erhalten: 8
interessanter sound Billy. Wieviel tracks hast du da aufgenommen?
Wächst denn das Gras schneller, wenn man daran zieht?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: New Years Funk 24 Feb 2008 20:11 #52464

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Hi Bloozer,

danke. Das sind drei Tracks. Aufgenommen habe ich mit Headset und Audacity.
Ich hatte keine Akkorde im Kopf, sondern vom Gefühl her Töne genommen, die recht dicht beinander liegen und für meinen Geschmack passten.

Schöne Grüsse,
Billy
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: New Years Funk 24 Feb 2008 21:19 #52466

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Hallo zusammen.
Meine Absicht war, dass ich einen Akkord auf der 1 und die anderen Akkorde kurz vor der darauffolgenden 3 spiele. Das sollen 16-tel Synkopen sein. Ist mir nicht immer so gelungen und recht schwierig, weil ich keinen "Anker" bzw. "Impuls" habe. Später variiert der Rhythmus ein bisschen. Sechszehntel-Synkopen sind beim Funk auch sehr typisch.

Heute habe ich andere rhythmische Phrasen genommen. Diesmal habe ich mich nach der Bassdrum vom Schlagzeug orientiert:

Auf dieser wird die 16-tel Synkope nach der Zählzeit 3 (nach dem jeweils zweiten "Glockenschlag") gespielt.
Dabei gibt es wechselweise zwei unterschiedliche Phrasen. Diese habe ich mal einzeln voneinander getrennt.

1. rhythmische Phrase
2. rhythmische Phrase

Hier sind beide Phrasen zusammen.
Hier sind beide Phrasen zusammen, aber zusätzlich mit Saxophon gepielt.

In den ersten beiden Takten hört man das Schlagzeug "normal", in den nächsten Takten die Bassdrumschläge bewusst von der Lautstärke und mit einem zusätzlichen Schlag betont, damit sie besser zu erkennen sind.
Die Cowbell schlägt wechselweise die Zählzeiten 1 und 3.

Achja, der Bass spielt auch solche tollen Synkopen.

Gruss,
Billy
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.129 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
768 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
530 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
441 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 82 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang