Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: schakkonne klangfrage sopräne

schakkonne klangfrage sopräne 15 Mai 2007 14:59 #36479

  • Saxfriend25
  • Saxfriend25s Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Musik ist die Sprache, die jeder versteht.
  • Beiträge: 1056
  • Dank erhalten: 7
Hi Principal.
ich muß mich korrigieren....das linke ist dein Supersax :-D
Ingrid
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.
V.H.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

schakkonne klangfrage sopräne 15 Mai 2007 15:27 #36483

  • Toko
  • Tokos Avatar
Hi,

interessant indteressant, besonders das mit "ohne Bauchatmung". Wenn ich das so höre dann glaube ich, dass Dosenöffner ja richtig recht hat. Mit Bauchatmung klingt das viel, viel besser ;-) .

Gruß,

ToKo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

schakkonne klangfrage sopräne 15 Mai 2007 15:44 #36485

  • ZMann
  • ZManns Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1361
  • Dank erhalten: 9
Nr. 2 ohne Bauchatmung: Da verspüret man den Odem von Ornette!

Mach auch mal Nr. 3 - ohne Odem!
Und bitte auch eines mit kombinierter Fuß-/Kiemenatmung!

:lol: :lol: :lol:
Keep it stupid and simple!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

schakkonne klangfrage sopräne 15 Mai 2007 15:54 #36489

  • depier
  • depiers Avatar
Ich fand es war sehr schön gespielt, aber über einen nennenswerten Unterschied kann ich nicht urteilen.
Der winzige Unterschied den ich wahrnemhen konnte kann imho genausogut von einem etwas schlechter montierten oder etwas stärkeren Blatt herrühren.
Würde mich mal interessieren wie unterschiedlich die Setups waren?
Bin ich nun taub oder redet ihr hier nur über nano Unterschiede?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

schakkonne klangfrage sopräne 15 Mai 2007 17:06 #36504

  • bluesax
  • bluesaxs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 594
@depier: ich erhebe für mich nicht den Anspruch, das absolute Gehör zu haben aber da ist doch wohl ein ganz gut wahrnehmbarer Unterschied zwischen Nr 1 und Nr 2. Ob dieser Unterschied vom Sax, vom MP oder vom Reed herrührt, vermag ich nicht zu beurteilen.

Für ein Sopi würde mir persönlich der Klang von Nr. 1 besser gefallen.

Gruss aus Duisburg - Udo
Martin Indiana Tenor, Schucht Bogen, Lebayle 6* (Metall)<br />Jupiter Artist Alt, Link Tone Edge 6 und Runyon 9 (Metall)<br />Expression Sopran, Selmer S80 C*
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

schakkonne klangfrage sopräne 15 Mai 2007 17:13 #36507

  • AfterEight
  • AfterEights Avatar
Hallöle,

Meine Meinung:
Nr. 1 klingt klassischer, Nr. 2 frecher und "rotziger". Beides gefällt mir ausgesprochen gut!

Nr.1 wie auch Nr. 2 "ohne Bauchatmumg" finde ich grauslig....

Gruß aus dem Schwarzwald
Bernd
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

schakkonne klangfrage sopräne 15 Mai 2007 18:24 #36515

  • Aart
  • Aarts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1474
Hahaha :lol: So kann ichs nicht ohne Bauchathmung Wie geht das?

Haha
mann ich musss..
schnell!!


Pfff. grad noch geschafft.

Ja beide sind unterschiedlich

1 = Orchestertauchlich
2= Jazz tauchlich.
baste
beide gut aber anders
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

schakkonne klangfrage sopräne 15 Mai 2007 19:04 #36524

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
MOIN! :-D

Eh Prinz Du bist n´Knaller! :-P

Natürlich 1) klassischer!
2) rauschreicher!

Man muss gut sein, um die Bauchatmung mit so viel
Hingabe zu demonstrieren! :lol:

Stell mal das mit dem Grassi rein, echt lecker, bitte! 8-)

LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

schakkonne klangfrage sopräne 15 Mai 2007 22:01 #36550

  • 48tmb
  • 48tmbs Avatar
Hi,

also rein optisch wirkt das silberne auf mich wie ne Plastiktröte vonner Kirmeslosbude :-)

Klanglich ist es dagegen mein Favorit, deutlich.

Ich glaube die Unterscheidung 1 eher klassisch, 2 eher jazzig trifft es!

Cheerio
Jürgen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

schakkonne klangfrage sopräne 16 Mai 2007 01:37 #36569

  • prinzipal
  • prinzipals Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 867
  • Dank erhalten: 1
HWP schrieb:

Stell mal das mit dem Grassi rein, echt lecker, bitte! 8-)

wird umgehend erledigt .

achtung : bei dieser testaufnahme herrschten 28° c !!! bei ca. 5° weniger würde ich bestimmt ganz anders klingen ...

8-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.177 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
766 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
527 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
438 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 76 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang