Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: schakkonne klangfrage sopräne

schakkonne klangfrage sopräne 15 Mai 2007 11:47 #36438

  • prinzipal
  • prinzipals Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 867
  • Dank erhalten: 1
moinsen ,


habe mal 2 schakkonne sopräne testgespielt und 2 verschiedene setups benutzt .

anbei ein bild der geräte im derzeitigen ausbauzustand und etwas sound .

nur weiß ich nicht , was mir besser gefällt ...

nr.1 ist auf dem bild links , nr.2 deshalb rechts .

was gefällt euch besser ?

:-D

<!-- editby -->

<em>editiert von: prinzipal, 15.05.2007, 11:50 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

schakkonne klangfrage sopräne 15 Mai 2007 11:52 #36440

  • Dosenöffner
  • Dosenöffners Avatar
das Linke wirkt edler als der Rechte
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

schakkonne klangfrage sopräne 15 Mai 2007 11:58 #36441

  • gitsax
  • gitsaxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 186
Hallo Prinz,

1. wie bist du mit der haptik zurechtgekommem,
2. warum hast du die Bögen den vertauscht??

Wäre für große Hände ein gerades sopi evtl. besser?

Über den Klang kann man nur direkt urteilen..

Gruß

Gitsax
Musical training is a more potent instrument than any other,
because rhythm and harmony find their way
into the inner places of the soul.
Plato
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

schakkonne klangfrage sopräne 15 Mai 2007 12:05 #36442

  • prinzipal
  • prinzipals Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 867
  • Dank erhalten: 1
mehr mehr mehr !
8-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

schakkonne klangfrage sopräne 15 Mai 2007 12:08 #36443

  • Bloozer
  • Bloozers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1048
  • Dank erhalten: 8
Dein sound auf der 2. Kanne gefällt mir viel besser, die 1. Kanne ist mir zu brav. :-)
Wächst denn das Gras schneller, wenn man daran zieht?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

schakkonne klangfrage sopräne 15 Mai 2007 12:19 #36444

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
mir gefällt das linke (nr. 1) besser.

das rechte (nr. 2) rauscht mehr (subtone) in den tiefen, in den höhen klingt es hart und manchmal ein bisschen scharf. hier artikulierst du auch überwiegend anders.

wenn du sie ohne bauchatmung spielst, finde ich beide klasse! du bist ein spassvogel! ich hab mich beömmelt. 8-)

endlich mal wieder was auf die ohren.

<!-- editby -->

<em>editiert von: Billy, 15.05.2007, 12:21 Uhr</em><!-- end editby -->
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

schakkonne klangfrage sopräne 15 Mai 2007 12:21 #36445

  • prinzipal
  • prinzipals Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 867
  • Dank erhalten: 1
das war alles ???????????

:-O
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

schakkonne klangfrage sopräne 15 Mai 2007 12:34 #36448

  • prinzipal
  • prinzipals Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 867
  • Dank erhalten: 1
gitsax schrieb:
2. warum hast du die Bögen den vertauscht??

weil sich beim probieren ein völlig unerwarteter boostereffekt eingestellt hat .

dafür bezahlt man als extra bogen normalerweise unsummen ! hier jedoch war das horn noch mit dabei ...

haha , scherz ! der wahre grund ist , daß die spiegelungen im trichter dann weniger stören . ( die würden ohne aufnahmestudio aber sowieso wegfallen )

:-D
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

schakkonne klangfrage sopräne 15 Mai 2007 13:34 #36452

  • Saxfriend25
  • Saxfriend25s Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Musik ist die Sprache, die jeder versteht.
  • Beiträge: 1056
  • Dank erhalten: 7
Hi Principal,
hey, das ist schwierig :-P Das linke scheint etwas klarer in den Tönen zu sein, das linke rauscht irgendwie mehr :evil: Beide natürlich virtuos gespielt :-D Besonders Teil 2, da habe ich mir 2 Enten nach einem Saufgelage vorgestellt ;-) Rein optisch gefällt mir das rechte besser, sieht einem Vintage ähnlicher, aber das rechte ist Dein berühmtes Sax, das Du auch auf dem Treffen mit hattest.........
Mehr davon :-D ,
Ingrid
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.
V.H.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

schakkonne klangfrage sopräne 15 Mai 2007 14:50 #36473

  • Stefie
  • Stefies Avatar
Schönes Vibrato :-D

Also optisch is ja eher ne Jeschmackssache,
ick würde die joldene Kanne nehmen.
Vom Klang gefällt mir A auch besser, Gründe nannte Billy schon, denen schließe ich mich an. Außerdem denke ich, dass die Subtones auf beiden machbar sind - auf jeden Fall für Dich, also vermute ich, dass Du bei Variante B einfach Dein Zeuch n bissel fluffiger jespielt hast, wa?
Aber der Keene-Bauchatmung-Punkt jeht janz klar an die silberne Hupe :-D
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.177 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
766 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
527 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
438 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 79 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang